Sperrstunde für das Grazer Traditionslokal Laufke

Auf 100 Jahre Geschichte blickt der Laufke zurück, zum runden Geburtstag kam aber das Aus. Mit einem „leisen Servus an unsere geschätzten Gäste” informierte das Gasthaus in der Elisabethstraße über die Schließung.
Das Caramé-Team wechselt in das Restaurant „Das Lilienberg“

Vieles neu in der Domäne Lilienberg in Tainach. Das Restaurant öffnet wieder – und beginnt gleich mit einem neuen Team. Vier-Hauben-Koch Thomas Guggenberger kommt vom Caramé in Velden mit der gesamten Mannschaft.
Kärntner Wanderherbst: die gemütlichsten Hütten

Die besten Wanderungen führen zu einer Hütte. Oder sie beginnen dort. Damit dieser Wanderherbst durch die Kärntner Berge möglichst abwechslungsreich wird, gibt’s hier unsere Top 5 der Kärntner Wanderhütten.
Top 10: die schönsten Sonnenaufgänge

Immer wieder magisch: Die Sonne zelebriert sich jeden Morgen und Abend aufs Neue. Rotglühende Felsen mit orangen, flammenden Zungen, die Berge scheinen in Flammen zu stehen. Wo das Alpenglühen in Österreich am schönsten ist.
Muggia: Neuer Badehotspot der Triestiner

Muggia ist ein echter Sommer-Hotspot der Triestiner geworden. Dank der neu gestalteten Badebereiche etwas außerhalb des Zentrums. Boa Beach präsentiert sich als die Sommeradresse Nummer 1.
Grado bekommt bald eine neue Therme

Gute Nachricht für Grado-Fans: Im Adriaort entsteht eine neue Therme am Meer mit acht Becken. Bald wird mit der Ausschreibung für den Bau des neuen Thermalkomplexes Grado begonnen werden.
Der Weyerhof: alpin, modern und bunt

Eine Schönheit von einem Gasthaus: der Weyerhof im Salzburger Oberpinzgau. Ein alpines Boutique-Hotel, zu dem ein Wirtshaus gehört. Alpine Naturküche mit feiner Hand und guten Ideen.
Genuss für steirische Grenzgänger

Katja und Gregor Leber-Vračko haben in Zgornja Kungota an der slowenisch-steirischen Grenze ein fesches Weingut mit Restaurant und Zimmer aufgemacht. Klein, fein und gut.
Neues Sterne-Restaurant für Kroatien

Der neue Guide Michelin 2023 für Kroatien kürte ein weiteres Restaurant mit einem Stern, das Korak in Jastrebarsko. Damit gibt es jetzt elf Sternerestaurants. Insgesamt wurden 89 Restaurants bewertet.
Die Hiša Torkla hat jetzt neu in Piran eröffnet

Die Hiša Torkla in Izola haben Sebastijan und Andreja zwar verlassen. Man muss auf die beiden aber nicht verzichten. Im Bistro 11 im Zentrum von Piran haben sie jetzt in der Altstadt neu eröffnet.