- +43 463 47 8 58
- office@alpe-adria-magazin.at
- Mo. - Do. 8:00 - 17:00 | Fr. 8:00 - 12:00
„Ich habe mich in den letzten Jahren gemeinsam mit meiner umwerfenden und klugen Frau darin versucht, Hotels neu zu erfinden. Weil mir Hotels ein Gräuel sind. Und so sind sie gewachsen, die fünf gegen den Strich gebürsteten Vergnügungsstätten.“ Für Alpe-Adria-Fans besonders attraktiv ist der Standort Triest.
Schwer sich zu entscheiden: Liebt man dieses charmante kleine Steinhaus in den Klippen der Adriaküste wegen seiner pfiffig authentischen Architektur? Wegen seines Reichtums an raffinierten Ideen? Wegen der Lage am Meer, hautnah sozusagen? Wegen des eigenen Privatstrandes mit Badesteg? Oder einfach nur wegen „Alles in Allem“.
Zauberhaft zu allen Jahreszeiten
Die Residenza Hollmann ist ein Haus für alle Jahreszeiten – selbst im Winter ist es hier zauberhaft. Es hat etwas Urgemütliches, in der warmen Stube zu sitzen und hinauszuschauen auf die aufgepeitschte Adria und wenn die Gischt über die Mauern herauf spritzt.
Wobei man sich ohnedies nicht schrecken lassen sollte von den berüchtigten Triestiner Winden. Im Jahresdurchschnitt verzeichnet man in Trieste 200 windfreie Tage. Wer vor dem kontinentalen Winter in den Süden flüchten möchte, findet in Triest Temperaturen vor, die im Schnitt um mindestens 10° Celsius über den mitteleuropäischen liegen. Und die Stadt ist um diese Zeit praktisch frei von Touristen. An schönen Tagen genießt man den eigenen Strandplatz. Eines der wertvollsten Privilegien für einen Triestiner – rund um die Uhr geöffnet.
Hollmann Residenza
Strada Costiera 128
Santa Croce Mare, Trieste
Kärntner MONAT Zeitungs Ges.m.b.H.
Eiskellerstraße 3/2
9020 Klagenfurt am Wörthersee
+43 463 47 8 58
office@alpe-adria-magazin.at