Informationspflicht lt. § 5 Abs. 1 E-Commerce-Gesetz und § 25 Mediengesetz
Kärntner Monat Zeitungs-GmbH
Eiskellerstraße 3/2,
9020 Klagenfurt am Wörthersee,
Österreich
Vertreten durch: Alexander Suppantschitsch, Mag. Katharina Egger-Zierl
Kontakt:
Telefon: +43 463 47858-18
Fax: +43 463 47858-15
E-Mail: alexander@monat.at
Registereintrag:
Registergericht: Landesgericht Klagenfurt
Registernummer: FN 90511f
Umsatzsteuer-ID: ATU25244009
Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Werner Ringhofer
Eiskellerstraße 3/2,
9020 Klagenfurt am Wörthersee,
Österreich
Grundlegende Richtung:
Gesellschaftsmagazin für das Bundesland Kärnten, berichtet über Themen aus den Bereichen Mode, Schönheit, Wellness, Gesundheit, Wohnen, Freizeit und Reisen sowie über gesellschaftliche Events, Kunst und Kultur, Auto und Sport.
Konzeption, Design & Programmierung
WebMystiq Innovations e.U.
Telefon: +43 677 61005115
E-Mail: office@webmystiq.com
Haftungsausschluss
Haftung für Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Haftung für Inhalt:
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach § 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Beteiligungsverhältnisse
Gesellschafter der Kärntner Monat Zeitungs-GmbH
- Life Style Magazin Verlags GmbH
Eigentums-, Beteiligungs-, Anteils- und Stimmrechtsverhältnisse: 85,00 %
Sitz: Innsbruck - Alexander Suppantschitsch
Eigentums-, Beteiligungs-, Anteils- und Stimmrechtsverhältnisse: 15,00 %
Gesellschafter der Life Style Magazin Verlags GmbH
- Moser Holding Beteiligung GmbH
Eigentums-, Beteiligungs-, Anteils- und Stimmrechtsverhältnisse: 74,90 %
Sitz: Innsbruck
Unternehmensgegenstand: Herausgabe, Verlag und Vertrieb von Zeitungen - Styria Media Regional GmbH
Eigentums-, Beteiligungs-, Anteils- und Stimmrechtsverhältnisse: 25,10 %
Sitz: Graz
Unternehmensgegenstand: Medienwesen
Gesellschafter der Moser Holding Beteiligung GmbH
- Schlüsselverlag J.S. Moser GmbH
Eigentums-, Beteiligungs-, Anteils- und Stimmrechtsverhältnisse: 100,00 %
Sitz: Innsbruck
Unternehmensgegenstand: Medienunternehmen
Gesellschafter der Schlüsselverlag J.S. Moser GmbH
- Moser Holding Aktiengesellschaft
Eigentums-, Beteiligungs-, Anteils- und Stimmrechtsverhältnisse: 100,00 %
Sitz: Innsbruck
Unternehmensgegenstand: Verwalten von Beteiligungen
Gesellschafter der Moser Holding Aktiengesellschaft
- JS Moser Medienholding GmbH
Eigentums-, Beteiligungs-, Anteils- und Stimmrechtsverhältnisse: 75,01 %
Sitz: Innsbruck
Unternehmensgegenstand: Verwalten von Beteiligungen - TIME Holding GmbH
Eigentums-, Beteiligungs-, Anteils- und Stimmrechtsverhältnisse: 24,99 %
Sitz: Innsbruck
Unternehmensgegenstand: Verwalten von Beteiligungen
Gesellschafter von JS Moser Medienholding GmbH
- JS Moser Medien-Treuhand GmbH
Eigentums-, Beteiligungs-, Anteils- und Stimmrechtsverhältnisse: 100,00 %
Sitz: Innsbruck
Unternehmensgegenstand: Verwalten von Beteiligungen
Die Anteile an der JS Moser Medienholding GmbH werden treuhändisch für nachstehende Personen wie folgt verwaltet:
- Ursula Moser: 17,60 %
- Michael Moser: 8,245 %
- Katharina Petuzzi: 8,245 %
- Hubert Moser: 16,47 %
- Ivo Moser: 16,48 %
- Julia Moser: 15,90 %
- Eva Steifler: 3,407 %
- Vanessa Knellwolf: 3,407 %
- Peter Moser: 10,246 %
Gesellschafter der JS Moser Medien-Treuhand GmbH
- WS Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft mbH
Eigentums-, Beteiligungs-, Anteils- und Stimmrechtsverhältnisse: 100,00 %
Sitz: Innsbruck
Unternehmensgegenstand: Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung, Beteiligungsverwaltung
Gesellschafter der WS Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft mbH
- Wilfried Stauder
Gesellschafter der TIME Holding GmbH
- Bank für Tirol und Vorarlberg AG
Eigentums-, Beteiligungs-, Anteils- und Stimmrechtsverhältnisse: 100,00 %
Sitz: Innsbruck
Unternehmensgegenstand: Bankwesen
Beteiligungsverhältnisse an und Gesellschafter der Bank für Tirol und Vorarlberg AG siehe Offenlegung unter www.btv.at/impressum.
Gesellschafter der Styria Media Regional GmbH
- Styria Media Group AG
Sitz: Graz
Unternehmengegenstand: Medienwesen
Gesellschafter der Styria Media Group AG
- Katholischer Medien Verein Privatstiftung
Eigentums-, Beteiligungs-, Anteils- und Stimmrechtsverhältnisse: 98,33 %
Sitz: Gadollaplatz 1, 8010 Graz
Stifter: Der Katholische Meiden Verein und die Herren Dr. Josef Heuberger, Dr. h.c. Franz Küberl und Mag. Franz Josef Rauch.
Begünstigte: Der oder die Begünstigten sind vom Stiftungsvorstand zu bestimmen. Die Bestimmung hat unter Berücksichtigung des Zweckes der Stiftung ausschließlich für gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke zu erfolgen.
Zweck der Stiftung:Erstens: Die Stiftung verfolgt ausschließlich gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne der §§ 34 ff Bundesabgabenordnung in der jeweils gültigen Fassung (also derzeit abgesehen von Entwicklungshilfe, überwiegend im Bundesgebiet).
Zweitens: Die Stiftung fördert aus ihren Erträgen christliche Medienarbeit, insbesondere die Bildung von Medienfachleuten, die Herstellung und Verbreitung von Medienwerken aller Art, die dem Geist der katholischen Kirche und ihrer Lehre, dem Dialog zwischen Glaube und Wissenschaft, der ökumenischen und interreligiösen Begegnung, der katholischen Soziallehre, dem Schutz der Menschenwürde und den Grundsätzen von Demokratie und Völkerverständigung dienen.
Drittens: Die Stiftung kann hilfsbedürftige Personen unterstützen.
Der Stiftungsvorstand hat vor Bestimmung einer Zuwendung über Art und Ausmaß der Zuwendung sowie die Person des Begünstigten die Meinung des Verwaltungsausschusses des Stifters Katholischer Medien Verein einzuholen und bei der Bestimmung dessen allfällige diesbezügliche Empfehlungen tunlichst zu befolgen.
Stiftungsvorstand: Dr. Othmar Ederer, Mag. Sieglinde Pailer, Mag. Eva Heigl, Univ.-Prof. Dr. Johannes Zollner - Katholischer Medien Verein
Eigentums-, Beteiligungs-, Anteils- und Stimmrechtsverhältnisse: 1,67 %
Sitz: Gadollaplatz 1, 8010 Graz
Obmann: Generaldirektor Dr. Othmar Ederer
Obmann Stv.: Dr. Friedrich Santner
Kassier: Mag. Sieglinde Pailer
Schriftführer: Mag. Herbert Peklar, MSc.
Vereinszweck:
Erstens: Der Verein fördert christliche Medienarbeit, insbesondere die Bildung von Medienfachleuten, die Herstellung und Verbreitung von Medienwerken aller Art, die dem Geist der katholischen Kirche und ihrer Lehre, den Dialog zwischen Glauben und Wissenschaft, der ökumenischen und interreligiösen Begegnung, der katholischen Soziallehre, dem Schutz der Menschenwürde und den Grundsätzen der Demokratie und Völkerverständigung dienen.Zweitens: Der Verein verfolgt ausschließlich gemeinnützige, caritative und/oder kirchliche Zwecke im Sinne der §§ 34 ff Bundesabgabenordnung in der jeweils gültigen Fassung. Die Styria Media Group AG wurde schon im Jahr 1869 von einem Verein von Katholiken grundgelegt. Seither bemühen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus vielen Ländern, Kulturen und Religionen diesen weltanschaulichen Wurzeln durch einen besonders sorgfältigen Umgang mit der Würde des Menschen – im umfassenden Sinn – gerecht zu werden. Heute gehört die Styria Media Group AG weit überwiegend (98,33%) der oben erwähnten gemeinnützigen Privatstiftung, die selbst von Gesetz wegen eigentümerloses Vermögen ist. Die restlichen 1,67% sind beim schon erwähnten Verein geblieben. Dieser Hintergrund macht die Styria Media Group AG zu einem Unternehmen, in dem Werte zählen. Er sorgt aber gleichzeitig auch dafür, dass die Styria Media Group AG selbst und ihre Tochterunternehmungen unabhängig sind, insbesondere auch von politischen Parteien, Interessensvertretungen und Kirchen.
Weitere Informationen sind unter dem Link www.styria.com/de/impressum abrufbar.Mag. Katharina Egger-ZierlDr. Othmar Ederer, Mag. Sieglinde Pailer, Mag. Eva Heigl, Univ.-Prof. Dr. Johannes Zollner
Alpe Adria Magazin
🍷✨𝐒𝐩𝐞𝐤𝐭𝐚𝐤𝐮𝐥ä𝐫𝐞 𝐄𝐫ö𝐟𝐟𝐧𝐮𝐧𝐠 𝐢𝐧 𝐖𝐨𝐥𝐟𝐬𝐛𝐞𝐫𝐠. 👨🍳 3-Hauben-Koch Ralph Kollnitzer & 🍷 Restaurantleiter Patrick Kranl eröffneten das 𝐑𝐨𝐨𝐭𝐬.
Zuletzt war das Duo im Reiterhof Stückler in Wolfsberg erfolgreich, jetzt wird im neuen Restaurant Roots regionale Küche mit kreativer Handschrift serviert – 🥐 vom besonderen Frühstück bis zum 🍽️ Fine-Dining-Menü. Location ist das ehemalige Café Aldershoff.
Der Tag beginnt mit einem Frühstück erfrischend abseits der ausgetretenen Pfade: Von 9 bis 11 Uhr gibt es etwa 🥪 Strammer Max, 🥣 Joghurtbowl, 🍳 Kernöleierspeise und 🧇 salzige Waffel (Speck, pochiertes Ei, Sauce Hollandaise, Schnittlauch). Preis: zwischen 8,50 und 11,90 Euro.
Zu Mittag kommen zwei Drei-Gänge-Menüs – eines mit Fleisch oder Fisch, eines vegetarisch (25 bzw. 22 Euro). Durchaus Bodenständiges wie gefüllte Paprika, hausgemachte Kärntner Nudeln mit brauner Butter und Schnittlauch-Kraut-Salat oder gebackene Apfelradl mit Sauerkleeschlagobers machen Freude. Alternativ gibt’s vegetarisches Ritschert.
Am Abend dann 🌙 Abendessen – große Oper 🎭 mit Regionalbezug und feinem Handwerk. Beispiele: Saibling-Ceviche mit roter Rübe und Preiselbeere oder hausgemachte Tagliatelle mit Schmortomatensauce, Kräuterfrischkäse und Wildkräutern. Als Hauptgang sind geschmorte Rindsbackerl mit Polenta, Schmorkraut und Röstzwiebel fein.
𝐑𝐨𝐨𝐭𝐬
Bambergerstraße 1, 9400 Wolfsberg
Donnerstag–Samstag & Montag: 9–23 Uhr
Sonntag: 9–18 Uhr
Dienstag, Mittwoch: geschlossen
www.roots-restaurant.com
Fotos: Beigestellt ... Mehr zeigenWeniger zeigen
🍴𝟑-𝐇𝐚𝐮𝐛𝐞𝐧-K𝐨𝐜𝐡 𝐃𝐚𝐧𝐢𝐞𝐥 𝐄𝐝𝐞𝐥𝐬𝐛𝐫𝐮𝐧𝐧𝐞𝐫 𝐞𝐫ö𝐟𝐟𝐧𝐞𝐭𝐞 𝐳𝐰𝐞𝐢 𝐑𝐞𝐬𝐭𝐚𝐮𝐫𝐚𝐧𝐭𝐬 unter einem Dach. Zum Restaurant Kupferdachl mit bodenständig raffinierter Küche kommt jetzt „Das Edelsbrunner“ – das neue Gourmetrestaurant in edlem Chic. Auf die Teller kommen vielschichtige Gänge, optisch alle ein Hit, zum Beispiel 🦐Alpengarnele mit Hokkaido, Erbse und Kataifi. Seinen Gourmetgerichten widmet der Spitzenkoch damit einen eigenen Bereich: Im „Das Edelsbrunner“ wird Donnerstag, Freitag (abends) und Samstag (mittags und abends) ein 4- bis 7-Gang-Menü ab 115 Euro serviert.
Daniel Edelsbrunner und Sandra Scherbinek 𝐢𝐧𝐯𝐞𝐬𝐭𝐢𝐞𝐫𝐭𝐞𝐧 𝐫𝐮𝐧𝐝 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐡𝐚𝐥𝐛𝐞 𝐌𝐢𝐥𝐥𝐢𝐨𝐧 𝐄𝐮𝐫𝐨 in ihr komplett neu renoviertes Restaurant in Premstätten nahe Graz. Die Highlights: ein modernes Interieur, ein begehbarer Weinschrank mit über 300 Positionen🍾, ein Dry Ager direkt im Restaurantbereich sowie Bilder der bekannten steirischen Künstlerin Carola Deutsch. Ein Detail sticht besonders heraus: Das originale 40 Jahre alte Kupferdachl des Restaurants wurde sorgfältig abgetragen und erstrahlt als Verkleidung für die futuristische Bar🍸 in neuem Glanz.
Im ebenso komplett neu gestalteten Restaurant wird es weiterhin die beliebte Restaurantküche mit modernisiert traditionellen Gängen geben. Da kommen Gerichte wie Eierschwammerlkaltschale mit Forellenröllchen, Wildkräutern und Leindotter, sautiertes Kalbsbries oder Wiener in Butterschmalz gebacken. 𝐙𝐮𝐦 𝐃𝐞𝐬𝐬𝐞𝐫𝐭 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐄𝐝𝐞𝐥𝐬𝐛𝐫𝐮𝐧𝐧𝐞𝐫-𝐈𝐤𝐨𝐧𝐞: 🍑Marillen-Topfen-Knödel mit Zucker-Zimt-Bröseln und Vanilleeis.
📸back ink production, Heidi Edelsbrunner ... Mehr zeigenWeniger zeigen
🍂 Herbstzeit ist Alpe-Adria-Zeit 🍂
Am 5. September erscheint das neue Alpe Adria Magazin – prall gefüllt mit 164 Seiten voller Genuss, Reisen und Inspiration für den goldenen Herbst.
In dieser Ausgabe nehmen wir dich mit zu:
✨ Gardasee – neue Tipps
🥂 Prosecco – Insider-Adressen
🌊 Piran & Crikvenica Riviera
🍇 Südsteiermark & Genuss an Kärntner Seen
🏞 Küstenwandern bei Triest
🏝 Brijuni-Inseln
🏙 Zagreb
🌉 Tagliamento & Venedig
Ein Heft voller Ideen, um den Herbst in seiner ganzen Vielfalt zu entdecken – von kulinarischen Hotspots bis zu traumhaften Ausflügen in der Alpe-Adria-Region.
👉 Ab 5. September erhältlich!
#alpeadriamagazin #herbstausgabe #alpeadria #Genussreise #reiseinspiration #Herbstgenuss #gardasee #prosecco #piran #südsteiermark #crikvenica #trieste #brijuni #zagreb #tagliamento #venedig #kärntnerseen #reiselust #kulinarikk #magazinliebe ... Mehr zeigenWeniger zeigen