Mit dem Wind von Triest nach Venedig
30,00 €
inkl. 10 % MwSt. plus Versandkosten
Wolfgang Salomon
Mit dem Wind von Triest nach Venedig
Bisher hatte Wolfgang Salomon festen Boden unter den Füßen, wenn er von seiner Lieblingsstadt Venedig schwärmte. Diesmal wagt er sich aufs Wasser. Von Muggia über Triest, Grado und Venedig bis Chiogga heuert er als Schiffskoch auf einem Segelboot an und verwöhnt Besatzung sowie Leser:innen mit allem, was die Lagune zu bieten hat. Es gibt frische Gerichte und Geschichten aus der Gegend, die er kennt wie seine Westentaschen – und als Zwischengang die passende Playlist mit seinen Lieblingssongs. Das ist amore!
Format: 16,8 x 24.0 cm
Seiten: 192
Styria Verlag
Beschreibung
Wolfgang Salomon
Mit dem Wind von Triest nach Venedig
Das Logbuch der anderen Art mit authentischen Rezepten für Küche und Kombüse sowie Tipps fürs Einkaufen vor Ort. Und für alle, die nicht selbst kochen wollen, gibt es selbstverständlich Lokal-Empfehlungen!
> Azurblaue Geschichten von Venedig-Auskenner Wolfgang Salomon
> Ein kulinarischer Segeltörn mit einfachen Urlaubsrezepten, die auch an Land schmecken
Liebe Leserinnen und liebe Leser,
liebe Reisende und Genussmenschen,
wir dürfen Ihnen hiermit eine aktualisierte Adressenliste für unsere kulinarische Segelreise »Mit dem Wind« in die Hand legen. Die eine oder andere Website wurde während der vergangenen Wochen runderneuert, Telefonnummern haben sich geändert oder es hat sich schlicht der Fehlerteufel eingeschlichen. Damit Sie auf Ihrem Weg nicht verloren gehen …
Wir wünschen Ihnen eine unvergessliche Reise!
Landgang in Casarsa della Delizia (S. 38/39)
Birreria Dolomiti
W birreriadolomiti.mybusiness.site
Ristorante Campiello
T +39 0434 870 696
Centro Studi Pier Paolo Pasolini
T +39 0434 870 593
Landgang in San Giorgio di Nogaro (S. 45)
Pizzeria da Alfonso
T +39 0431 653 75
Landgang in der Lagune (S. 53)
Pasolini-Museum
W grado.it/de/eventi/visita-al-casone-a-mota-safon/
Trattoria Ai Ciodi
A Isola di Anfora, 34073 Laguna di Grado
Landgang in Muggia (S. 60)
Museo d’Arte Moderna Ugo Carà
W museougocara.eu
Gelateria Jimmy Muggia
W www.gelateriajimmy.it/ps_index/?ps=menu
Landgang in Triest (S. 76/77)
Kleines Berlin
A Via Raffaele Abro 5/A, 34144 Trieste
SET Sapori Eccellenti del Territori
A Via di Cavana 13a, 34124 Trieste
Enoteca Hortis
A Piazza Attilio Hortis 2A, 34123 Trieste
T +39 0409 777 243
Fior Rosso Olivenöl
A Loc. Aquilinia 420,
34018 S. Dorlingo della Valle
Landgang nahe Grados altem Hafen (S. 101)
Bar Bomben T +39 0431 876 305
Pescheria Lagunare W lagunaregrado.it
Landgang in Venedig (S. 125–127)
Libreria Acqua Alta W libreriacqualta.it
Bacareto da Lele
A Fondamenta dei Tolentini 183,
30135 Venezia W bacaretodalele.online
Museo storico navale
T +39 041 575 42 59 W munav.it
Format: 16,8 x 24.0 cm
Seiten: 192
Styria Verlag
Ähnliche Produkte
-
Triest für Fortgeschrittene
30,00 €inkl. 10 % MwSt.
plus Versandkosten
In den Warenkorb -
Gorizia – Nova Gorica
29,00 €inkl. 10 % MwSt.
plus Versandkosten
In den Warenkorb -
Sehnsuchtsorte an der Adria
25,00 €inkl. 10 % MwSt.
plus Versandkosten
In den Warenkorb -
50 Dinge, die man in Friaul getan haben muss
20,00 €inkl. 10 % MwSt.
plus Versandkosten
In den Warenkorb
Alpe Adria Magazin
Das steirische Natur- und Wellnesshotel Höflehner ist "𝐆𝐚𝐮𝐥𝐭&𝐌𝐢𝐥𝐥𝐚𝐮 𝐇𝐨𝐭𝐞𝐥 𝐝𝐞𝐬 𝐉𝐚𝐡𝐫𝐞𝐬 𝟐𝟎𝟐𝟔". 🏆✨In der Kategorie Longevity- und Wellnesshotel wurde es zum Sieger gekürt.
Auf 1117 Metern Seehöhe bietet es einen beeindruckenden Blick auf das Dachstein-Massiv und überzeugt mit einem umfassenden Angebot für Körper und Geist 🧘♂️🧠: 𝟓𝟎𝟎𝟎 𝐦² „𝐏𝐫𝐞𝐦𝐢𝐮𝐦 𝐀𝐥𝐩𝐢𝐧 𝐒𝐏𝐀“ mit großzügiger Saunalandschaft und Luxury Infinitypool sowie ein neu eröffnetes Yogahaus aus Zirbenholz für Rückzug und Konzentration. Ergänzt wird das Programm durch maßgeschneiderte Health-Care-Angebote.
𝟖𝟎 „𝐍𝐚𝐭𝐮𝐫𝐞𝐥𝐥𝐞 𝐒𝐩𝐚-𝐁𝐞𝐡𝐚𝐧𝐝𝐥𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧“ 🌸🌿
Das Premium Alpin Spa ist eine Oase für Entspannung und Regeneration: Ein Luxury Infinitypool, ein Rooftop-Whirlpool mit Panoramablick auf die Ennstaler Berge, das ganzjährig beheizte 25-Meter-Sportbecken, zwölf Saunen und zahlreiche Ruhezonen schaffen ideale Bedingungen für Erholung. Dazu kommen rund 80 exklusive „Naturelle Spa-Behandlungen“.
Inspiriert von den neuesten Erkenntnissen aus Forschung, Biohacking und Regeneration freuen sich gesundheitsbewusste Gäste auf brandneue und hochwertige ganzjährig stattfindende Longevity-Retreats, ergänzt durch saisonale Schwerpunkte und zubuchbare Bausteine – individuell abgestimmt für eine verbesserte Lebensqualität und ein gesundes, aktives Altern. 💪🌿
𝐋𝐞𝐛𝐞𝐧𝐬𝐪𝐮𝐚𝐥𝐢𝐭ä𝐭 𝐝𝐮𝐫𝐜𝐡 𝐆𝐚𝐧𝐳𝐡𝐞𝐢𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡𝐤𝐞𝐢𝐭
Mit „Höflehner Health Care“ setzt die Familie Höflehner entscheidende Impulse für eine gesunde Revitalisierung ohne Verzicht während des Urlaubs. Aufbauend auf den vier tragenden Säulen bewusste Ernährung, regelmäßige Bewegung, wohltuende Entspannung und erholsamer Schlaf 😴 entsteht ein harmonisches Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele. Im Mittelpunkt steht ein aktiver, gesunder und bewusster Lebensstil, der darauf abzielt, die körperliche und mentale Fitness frühzeitig zu fördern.
📸Wolfgang Hummer, Rene Strasser, Harald Steiner, Hotel Höflehner ... Mehr zeigenWeniger zeigen
🍷✨𝐒𝐩𝐞𝐤𝐭𝐚𝐤𝐮𝐥ä𝐫𝐞 𝐄𝐫ö𝐟𝐟𝐧𝐮𝐧𝐠 𝐢𝐧 𝐖𝐨𝐥𝐟𝐬𝐛𝐞𝐫𝐠. 👨🍳 3-Hauben-Koch Ralph Kollnitzer & 🍷 Restaurantleiter Patrick Kranl eröffneten das 𝐑𝐨𝐨𝐭𝐬.
Zuletzt war das Duo im Reiterhof Stückler in Wolfsberg erfolgreich, jetzt wird im neuen Restaurant Roots regionale Küche mit kreativer Handschrift serviert – 🥐 vom besonderen Frühstück bis zum 🍽️ Fine-Dining-Menü. Location ist das ehemalige Café Aldershoff.
Der Tag beginnt mit einem Frühstück erfrischend abseits der ausgetretenen Pfade: Von 9 bis 11 Uhr gibt es etwa 🥪 Strammer Max, 🥣 Joghurtbowl, 🍳 Kernöleierspeise und 🧇 salzige Waffel (Speck, pochiertes Ei, Sauce Hollandaise, Schnittlauch). Preis: zwischen 8,50 und 11,90 Euro.
Zu Mittag kommen zwei Drei-Gänge-Menüs – eines mit Fleisch oder Fisch, eines vegetarisch (25 bzw. 22 Euro). Durchaus Bodenständiges wie gefüllte Paprika, hausgemachte Kärntner Nudeln mit brauner Butter und Schnittlauch-Kraut-Salat oder gebackene Apfelradl mit Sauerkleeschlagobers machen Freude. Alternativ gibt’s vegetarisches Ritschert.
Am Abend dann 🌙 Abendessen – große Oper 🎭 mit Regionalbezug und feinem Handwerk. Beispiele: Saibling-Ceviche mit roter Rübe und Preiselbeere oder hausgemachte Tagliatelle mit Schmortomatensauce, Kräuterfrischkäse und Wildkräutern. Als Hauptgang sind geschmorte Rindsbackerl mit Polenta, Schmorkraut und Röstzwiebel fein.
𝐑𝐨𝐨𝐭𝐬
Bambergerstraße 1, 9400 Wolfsberg
Donnerstag–Samstag & Montag: 9–23 Uhr
Sonntag: 9–18 Uhr
Dienstag, Mittwoch: geschlossen
www.roots-restaurant.com
Fotos: Beigestellt ... Mehr zeigenWeniger zeigen
🍴𝟑-𝐇𝐚𝐮𝐛𝐞𝐧-K𝐨𝐜𝐡 𝐃𝐚𝐧𝐢𝐞𝐥 𝐄𝐝𝐞𝐥𝐬𝐛𝐫𝐮𝐧𝐧𝐞𝐫 𝐞𝐫ö𝐟𝐟𝐧𝐞𝐭𝐞 𝐳𝐰𝐞𝐢 𝐑𝐞𝐬𝐭𝐚𝐮𝐫𝐚𝐧𝐭𝐬 unter einem Dach. Zum Restaurant Kupferdachl mit bodenständig raffinierter Küche kommt jetzt „Das Edelsbrunner“ – das neue Gourmetrestaurant in edlem Chic. Auf die Teller kommen vielschichtige Gänge, optisch alle ein Hit, zum Beispiel 🦐Alpengarnele mit Hokkaido, Erbse und Kataifi. Seinen Gourmetgerichten widmet der Spitzenkoch damit einen eigenen Bereich: Im „Das Edelsbrunner“ wird Donnerstag, Freitag (abends) und Samstag (mittags und abends) ein 4- bis 7-Gang-Menü ab 115 Euro serviert.
Daniel Edelsbrunner und Sandra Scherbinek 𝐢𝐧𝐯𝐞𝐬𝐭𝐢𝐞𝐫𝐭𝐞𝐧 𝐫𝐮𝐧𝐝 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐡𝐚𝐥𝐛𝐞 𝐌𝐢𝐥𝐥𝐢𝐨𝐧 𝐄𝐮𝐫𝐨 in ihr komplett neu renoviertes Restaurant in Premstätten nahe Graz. Die Highlights: ein modernes Interieur, ein begehbarer Weinschrank mit über 300 Positionen🍾, ein Dry Ager direkt im Restaurantbereich sowie Bilder der bekannten steirischen Künstlerin Carola Deutsch. Ein Detail sticht besonders heraus: Das originale 40 Jahre alte Kupferdachl des Restaurants wurde sorgfältig abgetragen und erstrahlt als Verkleidung für die futuristische Bar🍸 in neuem Glanz.
Im ebenso komplett neu gestalteten Restaurant wird es weiterhin die beliebte Restaurantküche mit modernisiert traditionellen Gängen geben. Da kommen Gerichte wie Eierschwammerlkaltschale mit Forellenröllchen, Wildkräutern und Leindotter, sautiertes Kalbsbries oder Wiener in Butterschmalz gebacken. 𝐙𝐮𝐦 𝐃𝐞𝐬𝐬𝐞𝐫𝐭 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐄𝐝𝐞𝐥𝐬𝐛𝐫𝐮𝐧𝐧𝐞𝐫-𝐈𝐤𝐨𝐧𝐞: 🍑Marillen-Topfen-Knödel mit Zucker-Zimt-Bröseln und Vanilleeis.
📸back ink production, Heidi Edelsbrunner ... Mehr zeigenWeniger zeigen