Pfau Brand Schnäpse
85,00 €
inkl. 20 % MwSt. plus Versandkosten
Kärntner Mostbirne:
Kernige Birnenfrucht in der Nase, warme, fleischige Nuancen / am Gaumen würzig mit rustikaler Note, kräftig, dicht und mit kerniger Substanz / feurig im Abgang, typische Mostbirnenfrucht. Insgesamt sehr kräftig und mit erwünschter Rustikalität. Sehr schön, wunderbar zu einer Kärntner Jause!
Apfel vom Fass:
Kraft und Volumen, warmer Körper, Kuchen und Kipferl-Vanille, sehr aromatisch, intensiv,gute Struktur, würzig pikant, füllig, reifer, runder Körper, saftige Textur, balanciert.
Williams:
Schöne Fruchtsüße mit kräftiger, pikanter und herber Würze.
Frisch und klar in der Nase, würzig und herb, dezent rustikal-ledrig, kernig kräftig, schöne Balance / gute Fortsetzung am Gaumen, fest und kompakt mit viel Druck, reifes, festes Fruchtfleisch mit Saft und Kraft.
PFAU’ S RICHTLINIEN
Die Qualität wächst im Garten. Der Schnaps besteht in allen seinen Teilen aus Früchten Trester, oder Schleppe Bier. Der Geschmack stammt zu 100 % aus der Natur. Weder der Maische noch dem Schnaps wird Zucker zugesetzt. Der Alkohol wird ausschließlich aus dem Fruchtzucker gewonnen. Die Schnäpse werden auf die traditionelle Art in Rauh- und Feinbrandverfahren in Kupferkesseln gebrannt. Die Schnäpse sind frei von jeglichem Fremdalkohol. Den Schnäpsen werden keinerlei Zusatzstoffe oder Aromen beigegeben. Die Schnäpse tragen eine Jahrgangsbezeichnung. Schnapsbrennen ist Handwerk.
Mitglied der Quinta Essentia.
Beschreibung
Kärntner Mostbirne:
Kernige Birnenfrucht in der Nase, warme, fleischige Nuancen / am Gaumen würzig mit rustikaler Note, kräftig, dicht und mit kerniger Substanz / feurig im Abgang, typische Mostbirnenfrucht. Insgesamt sehr kräftig und mit erwünschter Rustikalität. Sehr schön, wunderbar zu einer Kärntner Jause!
Apfel vom Fass:
Kraft und Volumen, warmer Körper, Kuchen und Kipferl-Vanille, sehr aromatisch, intensiv,gute Struktur, würzig pikant, füllig, reifer, runder Körper, saftige Textur, balanciert.
Williams:
Schöne Fruchtsüße mit kräftiger, pikanter und herber Würze.
Frisch und klar in der Nase, würzig und herb, dezent rustikal-ledrig, kernig kräftig, schöne Balance / gute Fortsetzung am Gaumen, fest und kompakt mit viel Druck, reifes, festes Fruchtfleisch mit Saft und Kraft.
PFAU’ S RICHTLINIEN
Die Qualität wächst im Garten. Der Schnaps besteht in allen seinen Teilen aus Früchten Trester, oder Schleppe Bier. Der Geschmack stammt zu 100 % aus der Natur. Weder der Maische noch dem Schnaps wird Zucker zugesetzt. Der Alkohol wird ausschließlich aus dem Fruchtzucker gewonnen. Die Schnäpse werden auf die traditionelle Art in Rauh- und Feinbrandverfahren in Kupferkesseln gebrannt. Die Schnäpse sind frei von jeglichem Fremdalkohol. Den Schnäpsen werden keinerlei Zusatzstoffe oder Aromen beigegeben. Die Schnäpse tragen eine Jahrgangsbezeichnung. Schnapsbrennen ist Handwerk.
Mitglied der Quinta Essentia.
Alpe Adria Magazin
🍂 Herbstzeit ist Alpe-Adria-Zeit 🍂
Am 5. September erscheint das neue Alpe Adria Magazin – prall gefüllt mit 164 Seiten voller Genuss, Reisen und Inspiration für den goldenen Herbst.
In dieser Ausgabe nehmen wir dich mit zu:
✨ Gardasee – neue Tipps
🥂 Prosecco – Insider-Adressen
🌊 Piran & Crikvenica Riviera
🍇 Südsteiermark & Genuss an Kärntner Seen
🏞 Küstenwandern bei Triest
🏝 Brijuni-Inseln
🏙 Zagreb
🌉 Tagliamento & Venedig
Ein Heft voller Ideen, um den Herbst in seiner ganzen Vielfalt zu entdecken – von kulinarischen Hotspots bis zu traumhaften Ausflügen in der Alpe-Adria-Region.
👉 Ab 5. September erhältlich!
#alpeadriamagazin #herbstausgabe #alpeadria #Genussreise #reiseinspiration #Herbstgenuss #gardasee #prosecco #piran #südsteiermark #crikvenica #trieste #brijuni #zagreb #tagliamento #venedig #kärntnerseen #reiselust #kulinarikk #magazinliebe ... Mehr zeigenWeniger zeigen
... Mehr zeigenWeniger zeigen
𝐅𝐞𝐢𝐧𝐞𝐫 𝐆𝐞𝐡𝐞𝐢𝐦𝐭𝐢𝐩𝐩 𝐢𝐦 𝐏𝐫𝐨𝐬𝐞𝐜𝐜𝐨-𝐆𝐞𝐛𝐢𝐞𝐭: 𝐝𝐚𝐬 Al Milani - Follina 🍷✨. Heute eine Bar, früher eine katholische Schule für benachteiligte Kinder. So einen schicken Treff würde man hier nicht vermuten 🤔. Wir befinden uns in Follina – ein kleiner beschaulicher Ort mitten im Kerngebiet des Prosecco 🍇🍾 in der Nähe von Valdobbiadene. Benannt ist die Bar nach einem engagierten Pfarrer namens Milani, der sich um die Kinder kümmerte.
Mit viel Gefühl wurde der Charme der historischen Substanz erhalten. Am Plafond eine schöne neue Holzdecke , in der Mitte stehen dezent beleuchtete, verspiegelte Regale mit vielen bunten Flaschen. Aus den Espressomaschinen faucht es ☕ und verführerischer Duft von frisch gebrühtem Kaffee weht herüber. Der Tresen blitzt nagelneu, auf den Arbeitsflächen aus Marmor werden Früchte für Cocktails geschnitten 🍹🍊.
Am Abend gibt es auch warme Küche: alle möglichen Burger 🍔, Pasta 🍝, Muscheln 🦪, feine Sandwiches 🥪 und typisch italienische Süßigkeiten 🍰. Als wir an der Kassa zahlen wollen (nur 2,50 Euro für einen Cappuccino), winkt die Besitzerin Luisa lächelnd ab. „Bei uns ist es Brauch, dass man nicht zahlen muss, wenn man das erste Mal Gast ist.“
@Follower ... Mehr zeigenWeniger zeigen