Bad Kleinkirchheim
Showing all 2 results
-
Angebot!
****Hotel OTP Birkenhof – Bad Kleinkirchheim 2 N für 2 Erw. inkl. HP nur € 399,- statt € 750,-
Original price was: 750,00 €.399,00 €Current price is: 399,00 €.inkl. 20 % MwSt.
plus Versandkosten
In den Warenkorb -
Angebot!
Der Kirchheimerhof**** Superior Bad Kleinkirchheim 3 Tage / 2 N für 2 Erw. und 2 Kinder inkl. 3/4 Genusspension nur € 633,- (statt ca. € 1.080,-)
Original price was: 1.080,00 €.633,00 €Current price is: 633,00 €.inkl. 20 % MwSt.
plus Versandkosten
Weiterlesen
Alpe Adria Magazin
Nichts für schwache Nerven. Für alle, die für ihre Wanderung einen Zusatzkick suchen: 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐓𝐨𝐩-𝟑-𝐇ä𝐧𝐠𝐞𝐛𝐫ü𝐜𝐤𝐞𝐧.
Hoch hinaus und tief hinunter geht es auf den spektakulärsten Hängebrücken Österreichs, Norditaliens und Bayerns. Damit Adrenalinjunkies und Aussichtshungrige gleichermaßen auf ihre Kosten kommen, zeigen wir unsere Top 3.
𝐇ä𝐧𝐠𝐞𝐛𝐫ü𝐜𝐤𝐞 𝐚𝐦 𝐒𝐭𝐮𝐛𝐧𝐞𝐫𝐤𝐨𝐠𝐞𝐥, 𝐁𝐚𝐝 𝐆𝐚𝐬𝐭𝐞𝐢𝐧
Panoramagenuss pur verspricht die 140 Meter lange Hängebrücke am Stubnerkogel in Bad Gastein, die sich auf über 2200 Meter Seehöhe befindet. Bequem mit der Stubnerkogelbahn erreichbar bietet sich einen spektakulären Ausblick auf die Dreitausender des Nationalparks Hohe Tauern. Ein Fotopoint markiert den besten Punkt für ein Erinnerungsfoto, das man mit der Ticketnummer der Bergfahrt einfach über skiline.cc herunterladen kann. Begehbar ist die Hängebrücke sowohl im Sommer wie im Winter und ist perfekt mit weiteren Attraktionen am Stubnerkogel kombinierbar, z. B. die Aussichtsplattformen Talblick, Glocknerblick oder Schlossalmblick. Tipp: Nahe der Bergstation der Stubnerkogelbahn startet der aussichtsreiche „Felsenweg“, der entlang zerklüfteter Steinformationen über die Hängebrücke führt.
𝐋𝐚𝐠𝐞: Stubnerkogel, Bad Gastein Salzburg
𝐄𝐢𝐧𝐭𝐫𝐢𝐭𝐭: frei, kostenpflichtig ist jedoch die Auffahrt mit der Stubnerkogelbahn
𝐌𝐚ß𝐞: 140 Meter Länge, 28 Meter Höhe
𝐡𝐢𝐠𝐡𝐥𝐢𝐧𝐞𝟏𝟕𝟗 𝐢𝐧 𝐑𝐞𝐮𝐭𝐭𝐞
Blick mit Kick. Mit einer Länge von 406 Metern übertrifft die highline179 in Reutte in Tirol sogar die längste Hängebrücke Südtirols um ganze 136 Meter. Und auch ihre Höhe mit 114 Metern über dem Talboden ist nichts für schwache Nerven. Geöffnet ist die highline179 ganzjährig von 8 bis 22 Uhr. Nicht allein aufgrund ihrer farbenfrohen Beleuchtung bietet der nächtliche Walk über die Brücke ein besonderes Erlebnis. Tipp: Wer eine Stunde vor Sonnenuntergang die Hängebrücke betritt und ein wenig Zeit einplant, kann die Überquerung einmal bei Tag und einmal bei Nacht erleben und das mit nur einem Ticket.
𝐋𝐚𝐠𝐞: Reutte in Tirol
𝐄𝐢𝐧𝐭𝐫𝐢𝐭𝐭: Eintrittskarten sind am Ticketautomaten an der Brücke erhältlich. EW: 10 Euro, Kinder: 6 Euro
𝐌𝐚ß𝐞: 406 m Länge, 114 m Höhe
𝐈𝐬𝐞𝐥𝐭𝐫𝐚𝐢𝐥 𝐇ä𝐧𝐠𝐞𝐛𝐫ü𝐜𝐤𝐞, 𝐎𝐬𝐭𝐭𝐢𝐫𝐨𝐥
Erst im Vorjahr wurde die Hängebrücke über die Iselschlucht in Virgen in Osttirol eröffnet. Seither schreibt auch der darüber führende Iseltrail Erfolgsgeschichte: Der 80 km lange Fernwanderweg gewann unter anderem den Tirol Touristica Award für sanften Tourismus und gilt als europaweites Vorzeigeprojekt. Ein Highlight entlang des längsten frei fließenden Gletscherflusses der Alpen ist sicher die Iseltrail Hängebrücke. Mit einer Spannweite von 84 Metern und einer Höhe von rund 90 Metern verbindet sie die beiden Orte Virgen und Prägraten in Osttirol. Tipp: Neben dem Iseltrail Fernwanderweg ermöglicht die architektonische Verbindung zwei weitere Rundwanderwege. Einer davon führt von Obermauern über den Weg Nr. 46 über die Hängebrücke zu einer Aussichtsplattform mit Blick in eine tosende Schlucht. Auf dem Rückweg sollte man sich die Wallfahrtskirche Maria Schnee nicht entgehen lassen.
𝐋𝐚𝐠𝐞: Zwischen Virgen und Prägraten, Osttirol
𝐄𝐢𝐧𝐭𝐫𝐢𝐭𝐭: frei
𝐌𝐚ß𝐞: 84 Meter Länge, 90 Meter Höhe
Alle weiteren Hängebrücken findet ihr im aktuellen Alpe Adria Magazin.
Text: Bettina Gruber
Fotos: TVB Osttirol/Peter Maier, Beigestellt ... Mehr zeigenWeniger zeigen
Das steirische Natur- und Wellnesshotel Höflehner ist "𝐆𝐚𝐮𝐥𝐭&𝐌𝐢𝐥𝐥𝐚𝐮 𝐇𝐨𝐭𝐞𝐥 𝐝𝐞𝐬 𝐉𝐚𝐡𝐫𝐞𝐬 𝟐𝟎𝟐𝟔". 🏆✨In der Kategorie Longevity- und Wellnesshotel wurde es zum Sieger gekürt.
Auf 1117 Metern Seehöhe bietet es einen beeindruckenden Blick auf das Dachstein-Massiv und überzeugt mit einem umfassenden Angebot für Körper und Geist 🧘♂️🧠: 𝟓𝟎𝟎𝟎 𝐦² „𝐏𝐫𝐞𝐦𝐢𝐮𝐦 𝐀𝐥𝐩𝐢𝐧 𝐒𝐏𝐀“ mit großzügiger Saunalandschaft und Luxury Infinitypool sowie ein neu eröffnetes Yogahaus aus Zirbenholz für Rückzug und Konzentration. Ergänzt wird das Programm durch maßgeschneiderte Health-Care-Angebote.
𝟖𝟎 „𝐍𝐚𝐭𝐮𝐫𝐞𝐥𝐥𝐞 𝐒𝐩𝐚-𝐁𝐞𝐡𝐚𝐧𝐝𝐥𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧“ 🌸🌿
Das Premium Alpin Spa ist eine Oase für Entspannung und Regeneration: Ein Luxury Infinitypool, ein Rooftop-Whirlpool mit Panoramablick auf die Ennstaler Berge, das ganzjährig beheizte 25-Meter-Sportbecken, zwölf Saunen und zahlreiche Ruhezonen schaffen ideale Bedingungen für Erholung. Dazu kommen rund 80 exklusive „Naturelle Spa-Behandlungen“.
Inspiriert von den neuesten Erkenntnissen aus Forschung, Biohacking und Regeneration freuen sich gesundheitsbewusste Gäste auf brandneue und hochwertige ganzjährig stattfindende Longevity-Retreats, ergänzt durch saisonale Schwerpunkte und zubuchbare Bausteine – individuell abgestimmt für eine verbesserte Lebensqualität und ein gesundes, aktives Altern. 💪🌿
𝐋𝐞𝐛𝐞𝐧𝐬𝐪𝐮𝐚𝐥𝐢𝐭ä𝐭 𝐝𝐮𝐫𝐜𝐡 𝐆𝐚𝐧𝐳𝐡𝐞𝐢𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡𝐤𝐞𝐢𝐭
Mit „Höflehner Health Care“ setzt die Familie Höflehner entscheidende Impulse für eine gesunde Revitalisierung ohne Verzicht während des Urlaubs. Aufbauend auf den vier tragenden Säulen bewusste Ernährung, regelmäßige Bewegung, wohltuende Entspannung und erholsamer Schlaf 😴 entsteht ein harmonisches Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele. Im Mittelpunkt steht ein aktiver, gesunder und bewusster Lebensstil, der darauf abzielt, die körperliche und mentale Fitness frühzeitig zu fördern.
📸Wolfgang Hummer, Rene Strasser, Harald Steiner, Hotel Höflehner ... Mehr zeigenWeniger zeigen
🍷✨𝐒𝐩𝐞𝐤𝐭𝐚𝐤𝐮𝐥ä𝐫𝐞 𝐄𝐫ö𝐟𝐟𝐧𝐮𝐧𝐠 𝐢𝐧 𝐖𝐨𝐥𝐟𝐬𝐛𝐞𝐫𝐠. 👨🍳 3-Hauben-Koch Ralph Kollnitzer & 🍷 Restaurantleiter Patrick Kranl eröffneten das 𝐑𝐨𝐨𝐭𝐬.
Zuletzt war das Duo im Reiterhof Stückler in Wolfsberg erfolgreich, jetzt wird im neuen Restaurant Roots regionale Küche mit kreativer Handschrift serviert – 🥐 vom besonderen Frühstück bis zum 🍽️ Fine-Dining-Menü. Location ist das ehemalige Café Aldershoff.
Der Tag beginnt mit einem Frühstück erfrischend abseits der ausgetretenen Pfade: Von 9 bis 11 Uhr gibt es etwa 🥪 Strammer Max, 🥣 Joghurtbowl, 🍳 Kernöleierspeise und 🧇 salzige Waffel (Speck, pochiertes Ei, Sauce Hollandaise, Schnittlauch). Preis: zwischen 8,50 und 11,90 Euro.
Zu Mittag kommen zwei Drei-Gänge-Menüs – eines mit Fleisch oder Fisch, eines vegetarisch (25 bzw. 22 Euro). Durchaus Bodenständiges wie gefüllte Paprika, hausgemachte Kärntner Nudeln mit brauner Butter und Schnittlauch-Kraut-Salat oder gebackene Apfelradl mit Sauerkleeschlagobers machen Freude. Alternativ gibt’s vegetarisches Ritschert.
Am Abend dann 🌙 Abendessen – große Oper 🎭 mit Regionalbezug und feinem Handwerk. Beispiele: Saibling-Ceviche mit roter Rübe und Preiselbeere oder hausgemachte Tagliatelle mit Schmortomatensauce, Kräuterfrischkäse und Wildkräutern. Als Hauptgang sind geschmorte Rindsbackerl mit Polenta, Schmorkraut und Röstzwiebel fein.
𝐑𝐨𝐨𝐭𝐬
Bambergerstraße 1, 9400 Wolfsberg
Donnerstag–Samstag & Montag: 9–23 Uhr
Sonntag: 9–18 Uhr
Dienstag, Mittwoch: geschlossen
www.roots-restaurant.com
Fotos: Beigestellt ... Mehr zeigenWeniger zeigen