Genusswandern in Kärnten
23,00 €
inkl. 10 % MwSt. plus Versandkosten
Gemütlich und familientauglich
Die aktualisierte Neuausgabe dieses mittlerweile zum Klassiker gewordenen Wanderführers zeigt die landschaftliche Vielfalt Kärntens: Vom Großglockner über die sanfteren Nockberge bis hin zu den malerischen Seen Unterkärntens.
11,5 x 20,5 cm, 168 Seiten
Styria Verlag
Beschreibung
Gemütlich und familientauglich
Die aktualisierte Neuausgabe dieses mittlerweile zum Klassiker gewordenen Wanderführers zeigt die landschaftliche Vielfalt Kärntens: Vom Großglockner über die sanfteren Nockberge bis hin zu den malerischen Seen Unterkärntens.
11,5 x 20,5 cm, 168 Seiten
Styria Verlag
Alpe Adria Magazin
𝐃𝐢𝐞 𝐝𝐨𝐩𝐩𝐞𝐥𝐭𝐞 𝐒𝐭𝐚𝐝𝐭. Nova Gorica und Gorizia wachsen als gemeinsame Kulturhauptstadt ohne Grenzen wieder zusammen. 12 Genusstipps für einen Wochenendtrip.
𝐍𝐎𝐕𝐀 𝐆𝐎𝐑𝐈𝐂𝐀
🍽️ DAM boutique hotel & restaurant | Sternerestaurant im gleichnamigen Hotel, moderne Mittelmeerküche. Ulica Vinka Vodopivca 24, (+ 386 5) 333 11 47
🐟𝐑𝐞𝐬𝐭𝐚𝐯𝐫𝐚𝐜𝐢𝐣𝐚 𝐂𝐚𝐥𝐲𝐩𝐬𝐨 | Elegantes Sternerestaurant im Perla, Resort & Entertainment, Fischgerichte plus lokale Spezialitäten. Kidričeva 7, (+ 386 5) 336 31 35, perla-novagorica.com/de/restaurants/calypso
🏰Restavracija Grad Kromberk | Royale Schlossatmosphäre und zeitgemäße Fischküche gehen bestens zusammen. Gut ausgewählte Weine aus dem Vipavatal und der Goriška Brda.
Grajska cesta 1, T +386 41 693073
Vila Burbonka Studios | Vier-Sterne-Unterkunft im Grünen beim Kloster Kostanjevica, fünf moderne Studioapartments mit Küche, Balkon mit Gartenblick, Radverleih, Studio ab 94 Euro. Streliška pot 6, (+ 386 41) 68 37 23, vilaburbonka.com
𝐆𝐎𝐑𝐈𝐙𝐈𝐀
🍷𝐀𝐥𝐥𝐚 𝐋𝐮𝐧𝐚 | Urig-rustikale Trattoria im Zentrum, traditionelle Grenzküche aus Großmutters Rezepten. Via Guglielmo Oberdan 13, (+ 39 0481) 53 03 74, Trattoria alla Luna
𝐂𝐚’ 𝐝𝐢 𝐏𝐢𝐞𝐫𝐢 | Kleine Osteria im Zentrum, von Einheimischen frequentiert, traditionelle, saisonale Gerichte, Menüs ab 30 Euro, Via P. Antonio Codelli 5, (+ 39 0481) 53 33 08
🌹 Rosenbar | Lokal im Retrostil, gute Fisch- und regionale, saisonale Slow-Food-Küche wie z.B. Gerichte mit „La Rosa di Gorizia“ (Radicchio-Sorte, die nur hier wächst), Menüs ab 40 Euro. Via Duca D’Aosta 96, (+ 39 04 81) 52 27 00, rosenbar.it
𝐕𝐞𝐜𝐢𝐚 𝐆𝐨𝐫𝐢𝐳𝐢𝐚 | Urige Trattoria, klein und gemütlich. Typische, bodenständige Küche. Netter Service. Via San Giovanni 14, (+ 39 0481) 324 24
🍣 Il Vostro Eden Gorizia | Orientalisch-japanische Aromen treffen traditionelle Küche. Frische und „Nose to tail“ sind zentrale Pfeiler. Gute Cocktails. Viale XX Settembre 71, (+39 347) 310 08 25, eden-go.it
🛌𝐆𝐫𝐚𝐧𝐝 𝐇𝐨𝐭𝐞𝐥 𝐄𝐧𝐭𝐨𝐮𝐫𝐚𝐠𝐞 | ****Hotel im Palazzo Strassoldo im Zentrum, gediegene Zimmer und Suiten. DZ/Frühstück ab 80 Euro. Piazza S. Antonio 2, 34170 Gorizia, (+ 39 04 81) 198 80 60, hotelentourage.it/de
𝟏𝟖𝟒𝟖 - 𝐂𝐡𝐞𝐟'𝐬 𝐑𝐨𝐨𝐦𝐬 | Drei stilvolle Zimmer in restauriertem Haus in der Fußgängergasse im Zentrum, Gemeinschaftsküche, DZ ab 90 Euro. Via Rastello 62, (+ 39 320) 675 52 85, milleottocentoquarantotto.it
𝐃𝐚𝐫𝐢𝐨 𝐏𝐫𝐢𝐧č𝐢č | Ein kleines Weingut mit 7 Hektar. Spontangärung in offenen Eichenfässern, Mazeration auf der Schale, endgültige Reifung in großen Fässern und Stahl. Die Weine sind ein direkter Ausdruck des Territoriums. 34170 Gorizia, Località Ossario 15/a
T +39 0481 532730
𝐓𝐞𝐱𝐭: Christa Grünberg
📸Rok Dezelak, Jost Gantar, Restavracija Calypso, PIQANT PHOTOGRAPHY ... Mehr zeigenWeniger zeigen
𝐆𝐫𝐨ß𝐞 𝐊ü𝐜𝐡𝐞 𝐳𝐮𝐦 𝐚𝐭𝐭𝐫𝐚𝐤𝐭𝐢𝐯𝐞𝐧 𝐏𝐫𝐞𝐢𝐬. 🍽️✨Nicht verpassen sollten Genießer*innen daher die GOURMET WEEKS der Jeunes Restaurateurs, die noch bis 19. April laufen.
34 Mitglieder der Vereinigung führender junger Gastronomen haben dafür ein unschlagbares Angebot zusammengestellt – die perfekte Gelegenheit, um die innovative Küche der Jeunes Restaurateurs vom Burgenland bis Vorarlberg kennenzulernen.
🔥 Serviert wird ein kreatives 3-Gang-Menü inkl. 3 Gänge, Gedeck oder Happen sowie 1 Flasche Römerquelle (0,75 l):
🔹 € 54,– (in Restaurants mit 2 oder 3 Hauben)
🔹 € 69,– (in Restaurants mit 4 oder 5 Hauben)
Voraussetzung ist ein freier Tisch und eine vorherige Reservierung.
𝘋𝘪𝘦 𝘛𝘦𝘪𝘭𝘯𝘦𝘩𝘮𝘦𝘳:
𝐊Ä𝐑𝐍𝐓𝐄𝐍
Seespitz Restaurant & Living im Falkensteiner Schlosshotel Velden am Wörthersee
𝐒𝐓𝐄𝐈𝐄𝐑𝐌𝐀𝐑𝐊
Krainer - Hotel Restaurant Café
Schlosskeller Südsteiermark
Der WILDe EDER
Lurgbauer
Artis
Geschwister Rauch
Sattlerhof
Geiger Alm
𝐁𝐔𝐑𝐆𝐄𝐍𝐋𝐀𝐍𝐃
Jürgen Csencsits
𝐍𝐈𝐄𝐃𝐄𝐑Ö𝐒𝐓𝐄𝐑𝐑𝐄𝐈𝐂𝐇
KOLM
Landhaus Bacher
Gaumenkitzel im Naturhotel Molzbachhof
Esslokal
Hueber der Wirt in Bründl
Zum Blumentritt
Triad
𝐎𝐁𝐄𝐑Ö𝐒𝐓𝐄𝐑𝐑𝐄𝐈𝐂𝐇
Genießerhotel Bergergut
Lukas Restaurant
Restaurant Waldschänke, Grieskirchen
Restaurant Forthuber
RAU nature based cuisine
𝐒𝐀𝐋𝐙𝐁𝐔𝐑𝐆
Andreas Döllerer
Mesnerhaus
Hotel Riederalm
Hotel Kirchenwirt in Leogang
Kräuterreich by Vitus Winkler
VIGNE Pfefferschiff
𝐓𝐈𝐑𝐎𝐋
Gourmetrestaurant „Alps & Ocean“
Kulinarik & Genießer Hotel Alpin
Gourmethotel Unterwirt
𝐕𝐎𝐑𝐀𝐑𝐋𝐁𝐄𝐑𝐆
Restaurant Mangold
Biohotel Schwanen Bizau
Infos: jre.eu/de/gourmetweeks-2025?utm_content=linkstream_link&utm_source=storystream
@Follower
📸Mario Stockhausen, Evelin Walker, Falkensteiner Hotels Residences, Nicole Seiser, Jörg Lehmann ... Mehr zeigenWeniger zeigen
🥇 𝐒𝐞𝐧𝐬𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐞𝐥𝐥: 𝐒𝐚𝐥𝐳𝐛𝐮𝐫𝐠𝐞𝐫 𝐠𝐞𝐰𝐢𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐟ü𝐫 𝐢𝐡𝐫 𝐎𝐥𝐢𝐯𝐞𝐧ö𝐥 𝟒𝐱 𝐆𝐨𝐥𝐝 𝐢𝐧 𝐍𝐞𝐰 𝐘𝐨𝐫𝐤! 🥇Ein Meilenstein für Beatrix und Rudolf Nemetschke aus dem Salzkammergut: Ihr Avistria Olive Oil Extra Virgin wurde bei der NY World Olive Oil Competition 2025 erneut mit vier Gold-Awards ausgezeichnet. Damit ist Avistria das meistausgezeichnete Olivenöl Kroatiens – und eines der besten der Welt. 🌍✨
Trotz einer herausfordernden Ernte überzeugt das 2024er Olivenöl mit herausragender Qualität: aromatisch, grün, voller Wildkräuter-, Artischocken- und Apfelnoten. „Die Mengenausbeute war etwa gleich groß wie 2023, die Ölausbeute aber sehr gering“, erzählt Rudolf Nemetschke. Die Qualität war dennoch ganz hervorragend. „Meiner Beurteilung nach ist es 𝐝𝐚𝐬 𝐛𝐞𝐬𝐭𝐞 𝐎𝐥𝐢𝐯𝐞𝐧ö𝐥 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐧 𝐥𝐞𝐭𝐳𝐭𝐞𝐧 𝟏𝟎 𝐉𝐚𝐡𝐫𝐞𝐧!“
𝐍𝐞𝐰 𝐘𝐨𝐫𝐤 𝐚𝐥𝐬 𝐠𝐫öß𝐭𝐞 𝐁ü𝐡𝐧𝐞 𝐝𝐞𝐬 𝐎𝐥𝐢𝐯𝐞𝐧ö𝐥𝐬 🌿
Der NYIOOC in New York hat sich als maßgeblicher Wettbewerb etabliert, der weltweit die besten extra nativen Olivenöle auszeichnet. Die Ergebnisse werden im Official Guide to the World's Best Olive Oils veröffentlicht und dienen als unverzichtbarer Leitfaden.
Die Olivenplantage von Beatrix und Rudolf Nemetschke im istrischen Sveti Lovreč umfasst mittlerweile 35 Hektar mit etwa 𝟗𝟒𝟎𝟎, 𝐭𝐞𝐢𝐥𝐰𝐞𝐢𝐬𝐞 𝐣𝐚𝐡𝐫𝐡𝐮𝐧𝐝𝐞𝐫𝐭𝐞𝐚𝐥𝐭𝐞𝐧 𝐎𝐥𝐢𝐯𝐞𝐧𝐛ä𝐮𝐦𝐞𝐧. Der Schwerpunkt der Olivenöle liegt bei autochthonen istrischen sowie seltenen, italienischen Sorten. Avistria produziert „grünes“, also früh geerntetes Olivenöl, das besonders pikant ist. Fruchtigkeit, Bitterkeit und Schärfe kommen elegant zur Geltung, der Polyphenolgehalt ist überdurchschnittlich hoch.
📸 Avistria
#Avistria #Olivenöl #GoldAward #NYIOOC #Olivenliebe #Genussmomente ... Mehr zeigenWeniger zeigen