15 Lieblings-Fischlokale von Triest bis Jesolo

Urlaub an der italienischen Oberen Adria und spannende Erlebnisse der „Ess-Klasse“ lassen sich perfekt verbinden. Wir verraten köstliche Fischlokale, die man besucht haben sollte.

Osteria Ferluga | Man wird wohl der einzige Nichteinheimische sein. Auf der kleinen Speisekarte findet man fischige Klassiker wie gebackene Sardinen, Fritto misto, Branzino und Pesce Spada, der süffige Wein kommt aus dem Krug. Wunderbare abendliche Aussicht auf die beleuchtete Stadt. Via della Bellavista 12, Triest, (+39 347) 139 616 33

pier 4 LR Miss Claire Pier 1010

Pier The Roof | Einzigartige Lage am Hafen, im Sommer lockt die Dachterrasse. Die Küchenlinie ist kreativ. Rohe Scampi und Thunfischtatar, Fischlasagne, Tagliatelle busara: zurücklehnen und genießen. Molo Venezia 1, Triest

Osteria Salvagente | Frischer lokaler Fisch. Hervorragende panierte Sardellen, Markenzeichen ist auch das Baccalà, feine Antipasti. Alles einfach, aber exzellent. Kleine, gute Auswahl von Naturweinen. 1a-Preis-Leistung. Via dei Burlo 1c

Antico Spazzacamino | Wirt Edi Supp hat kein normales Leben geführt. Er war Musiker, Hippie, lebte in Peru – jetzt führt er dieses Lokal. Zwischen Schallplatten, Büchern und Instrumenten genießt man sehr gute Fischküche. Via delle Settefontane 66, Triest

Tavernetta al Molo | Im entzückenden Hafen von Grignano, außerhalb der Stadt Triest. Matteo Martinolli tischt neben crudità und Fischgerichten auch eine Triestiner Spezialität auf: fein gerührte Polenta mit Tintenfisch- oder Stockfischsugo. Riva Massimiliano e Carlotta 11, 34151 Grignano, (+39 040) 22 42 75

Al Cavalluccio | Einfach und ehrlich ist die Küche, den Traditionen bleibt man treu. Sanftes Meeresrauschen begleitet Köstlichkeiten wie rohe Fischvorspeisen, hauchzarte Gnocchi, Pasta mit Miesmuscheln in Weißwein oder gegrillte Calamari. Spektakuläre Sonnenuntergänge. Duino 61d, 34011 Duino Aurisina

Zero Miglia | Ein Lokal, das von der Fischerkooperative betrieben wird, hat natürlich immer den besten Fisch. Die Karte ist klein, aber fein. Wir starten mit panierten Sardinen und Pasta mit Venusmuscheln. Das Fischgulasch darf so lange köcheln, bis es perfekt ist. Auch das Fritto misto ist gelungen. Riva Dandolo 22, Grado

Ristorante Agosti | Von der Terrasse hat man die Flaniermeile von Lignano bestens im Blick, Gastgeber Mauro ist charmant wie eh und je. Er kennt sich auch beim Wein aus, dazu serviert er gehobene Fischküche ohne Schnickschnack, der pure Eigengeschmack bleibt erhalten. Via Tolmezzo 42, Lignano

Al Cason Lignano1

Ristorante Al Cason | Sicherlich der schönste Platz am Tagliamento, um gepflegt zu Speisen und den Sonnenuntergang zu genießen. Sehr guter Weinkeller. Corso dei Continenti 167, Lignano

Ai Bragozzi | Das rustikal-schicke Ambiente passt zur zeitgemäßen, gehobenen Küche. In immer wieder neuen, kreativen Varianten genießt man rohe und marinierte Fischvorspeisen, Liebhaber von Austern und Hummer kommen auch auf ihre Kosten. Riva dei Bragozzi 7, Caorle, (+39 04 21) 212 455

jesolo da guido 2

Da Guido | Seit Jahrzehnten ist das elegante Lokal mit einer großzügigen Gartenanlage eine Institution. Der Fokus der Küche liegt auf gehobenen Gerichten auf Basis von Fisch und Meeresfrüchten, wunderbar leicht und farbenfroh sind die Kreationen. Auch die Weine, viele davon Orange, begeistern. Via Roma Sinistra 25, Jesolo

Da Luigi | Zu 99,9 Prozent findet man hier Einheimische. Kein Wunder, das Markenzeichen sind die rohen Vorspeisen und die Pasta mit Meeresfrüchten und Tomatensugo. Zum Niederknien. Via D. Alighieri 25 30020 Eraclea

ai do campanili 2

Osteria Ai Do Campanili | Etwas abseits von Jesolo Richtung Lagune. Ausgezeichnete Menüs im Gourmetstil mit erstklassigen Zutaten. Jeder Teller ist ein Gedicht – was die raffinierte Umsetzung und die Optik betrifft. Äußerst umsichtiges und sympathisches Service. Ein Highlight. Piazza Santissima Trinità, 5, 30013 Treporti

Viele weitere Tipps im aktuellen Alpe Adria Magazin

Fotos: Ringhofer, Trippolt, Miss Claire, Beigestellt

Newsletter

Verpassen Sie nie wieder spannende Neuigkeiten, exklusive Angebote und inspirierende Inhalte!
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

Facebook

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

🍂 Herbstzeit ist Alpe-Adria-Zeit 🍂

Am 5. September erscheint das neue Alpe Adria Magazin – prall gefüllt mit 164 Seiten voller Genuss, Reisen und Inspiration für den goldenen Herbst.

In dieser Ausgabe nehmen wir dich mit zu:
✨ Gardasee – neue Tipps
🥂 Prosecco – Insider-Adressen
🌊 Piran & Crikvenica Riviera
🍇 Südsteiermark & Genuss an Kärntner Seen
🏞 Küstenwandern bei Triest
🏝 Brijuni-Inseln
🏙 Zagreb
🌉 Tagliamento & Venedig

Ein Heft voller Ideen, um den Herbst in seiner ganzen Vielfalt zu entdecken – von kulinarischen Hotspots bis zu traumhaften Ausflügen in der Alpe-Adria-Region.

👉 Ab 5. September erhältlich!

#alpeadriamagazin #herbstausgabe #alpeadria #Genussreise #reiseinspiration #Herbstgenuss #gardasee #prosecco #piran #südsteiermark #crikvenica #trieste #brijuni #zagreb #tagliamento #venedig #kärntnerseen #reiselust #kulinarikk #magazinliebe
... Mehr zeigenWeniger zeigen

2 Wochen her
🍂 Herbstzeit ist Alpe-Adria-Zeit 🍂

Am 5. September erscheint das neue Alpe Adria Magazin – prall gefüllt mit 164 Seiten voller Genuss, Reisen und Inspiration für den goldenen Herbst.

In dieser Ausgabe nehmen wir dich mit zu:
✨ Gardasee – neue Tipps
🥂 Prosecco – Insider-Adressen
🌊 Piran & Crikvenica Riviera
🍇 Südsteiermark & Genuss an Kärntner Seen
🏞 Küstenwandern bei Triest
🏝 Brijuni-Inseln
🏙 Zagreb
🌉 Tagliamento & Venedig

Ein Heft voller Ideen, um den Herbst in seiner ganzen Vielfalt zu entdecken – von kulinarischen Hotspots bis zu traumhaften Ausflügen in der Alpe-Adria-Region.

👉 Ab 5. September erhältlich!

#alpeadriamagazin #herbstausgabe #alpeadria #Genussreise #reiseinspiration #Herbstgenuss #gardasee #prosecco #piran #südsteiermark #crikvenica #trieste #brijuni #zagreb #tagliamento #venedig #kärntnerseen #reiselust #kulinarikk #magazinliebe

... Mehr zeigenWeniger zeigen

2 Wochen her

𝐅𝐞𝐢𝐧𝐞𝐫 𝐆𝐞𝐡𝐞𝐢𝐦𝐭𝐢𝐩𝐩 𝐢𝐦 𝐏𝐫𝐨𝐬𝐞𝐜𝐜𝐨-𝐆𝐞𝐛𝐢𝐞𝐭: 𝐝𝐚𝐬 Al Milani - Follina 🍷✨. Heute eine Bar, früher eine katholische Schule für benachteiligte Kinder. So einen schicken Treff würde man hier nicht vermuten 🤔. Wir befinden uns in Follina – ein kleiner beschaulicher Ort mitten im Kerngebiet des Prosecco 🍇🍾 in der Nähe von Valdobbiadene. Benannt ist die Bar nach einem engagierten Pfarrer namens Milani, der sich um die Kinder kümmerte.

Mit viel Gefühl wurde der Charme der historischen Substanz erhalten. Am Plafond eine schöne neue Holzdecke , in der Mitte stehen dezent beleuchtete, verspiegelte Regale mit vielen bunten Flaschen. Aus den Espressomaschinen faucht es ☕ und verführerischer Duft von frisch gebrühtem Kaffee weht herüber. Der Tresen blitzt nagelneu, auf den Arbeitsflächen aus Marmor werden Früchte für Cocktails geschnitten 🍹🍊.

Am Abend gibt es auch warme Küche: alle möglichen Burger 🍔, Pasta 🍝, Muscheln 🦪, feine Sandwiches 🥪 und typisch italienische Süßigkeiten 🍰. Als wir an der Kassa zahlen wollen (nur 2,50 Euro für einen Cappuccino), winkt die Besitzerin Luisa lächelnd ab. „Bei uns ist es Brauch, dass man nicht zahlen muss, wenn man das erste Mal Gast ist.“

@Follower
... Mehr zeigenWeniger zeigen

1 Monat her
𝐅𝐞𝐢𝐧𝐞𝐫 𝐆𝐞𝐡𝐞𝐢𝐦𝐭𝐢𝐩𝐩 𝐢𝐦 𝐏𝐫𝐨𝐬𝐞𝐜𝐜𝐨-𝐆𝐞𝐛𝐢𝐞𝐭: 𝐝𝐚𝐬 Al Milani - Follina 🍷✨. Heute eine Bar, früher eine katholische Schule für benachteiligte Kinder. So einen schicken Treff würde man hier nicht vermuten 🤔. Wir befinden uns in Follina – ein kleiner beschaulicher Ort mitten im Kerngebiet des Prosecco 🍇🍾 in der Nähe von Valdobbiadene. Benannt ist die Bar nach einem engagierten Pfarrer namens Milani, der sich um die Kinder kümmerte.

Mit viel Gefühl wurde der Charme der historischen Substanz erhalten. Am Plafond eine schöne neue Holzdecke , in der Mitte stehen dezent beleuchtete, verspiegelte Regale mit vielen bunten Flaschen. Aus den Espressomaschinen faucht es ☕ und verführerischer Duft von frisch gebrühtem Kaffee weht herüber. Der Tresen blitzt nagelneu, auf den Arbeitsflächen aus Marmor werden Früchte für Cocktails geschnitten 🍹🍊.

Am Abend gibt es auch warme Küche: alle möglichen Burger 🍔, Pasta 🍝, Muscheln 🦪, feine Sandwiches 🥪 und typisch italienische Süßigkeiten 🍰. Als wir an der Kassa zahlen wollen  (nur 2,50 Euro für einen Cappuccino), winkt die Besitzerin Luisa lächelnd ab. „Bei uns ist es Brauch, dass man nicht zahlen muss, wenn man das erste Mal Gast ist.“

@FollowerImage attachmentImage attachment+2Image attachment

Verwenden Sie ESC zum Schließen der Suche

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner