11 faszinierende Kilometer schlängelt sich die Strada Costiera über dem Meer nach Triest bis zum Sisi-Schloss Miramare, die Traumstraße der Adria. Wenn man sich Zeit nimmt, entdeckt man malerische Dörfer, versteckte Strandschönheiten und ehrliche Küche. 12 Tipps.
Villagio del Pescatore
Ristorante Al Pescaturismo | Am schönsten lässt es sich auf der Terrasse mit Blick auf den Golf von Triest speisen. Malerischer Sundowner inklusive. Zona Cava, 34011 Villagio del Pescatore, (+39 040) 20 98 46
Il Rilketto | Hamburgeria & Steakhouse, die von ausgehungerten Absolventen des Rilke-Wanderwegs gerne als krönender Genussabschluss frequentiert wird. Località Duino 81/D, 34011 Duino, (+39 351) 850 01 25
Sistiana
Le Ginestre | Puritanisches, aber bei den Triestinern sehr beliebtes Strandbad mit Schirmverleih. Die wenigen Parkplätze kann man vorab reservieren. Ansonsten wird der fahrbare Untersatz direkt an der SS14 abgestellt und der Weg in Richtung Stabilimento zu Fuß absolviert. Strada Costiera 153, 34151 Triest, +39 040 20 03 64
Bar inter | In der Maschine zischt der röstfrische Primo-Aromakaffee aus dem benachbarten Sgonico und im Schatten der alten Bäume lässt es sich im Gastgarten bei einer Kaffeepause und einem kleinen Snack aufs Vorzüglichste verweilen. Località Sistiana 47, 34011
FISH HOUSE | Einladende Seafood- und Muschelhochburg mit hellem, geradlinigem Interieur. Marinierter Branzino mit Limette, Kiwi, Minze und rosa Pfeffer und der nur auf Vorbestellung offerierte La Pentolaccia (Muschel- und Krustentiertopf) schmecken fantastisch. Località Sistiana 43, 34011 Sistiana, +39 040 290 72 03
Gran Osteria Tre Noci – Sistiana | Schnörkellose Fisch- und Karstküche mit 0-Kilometer-Philosophie und einem reichhaltigen Weinkeller. Località Sistiana 33, 34011 Duino Aurisina, (+39 040) 29 92 22
Trattoria Bellariva | Geheimtipp mit Meerblick und ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Ofen gebackener Steinbutt, klassisches Fritto misto, prickelnder Bollicine aus dem Karst und süffiger Malvasia plus schönster Sonnenuntergang an der Strada Costiera. Via Auguste Piccard 44, 34151 Triest, (+39 353) 416 22 63
Sorrentino Trattoria di mare Tenda Rossa | Oberhalb des Jachthafens Porticciolo di Santa Croce. Egal ob zum Mittagstisch oder für das romantische Sonnenuntergangsdinner, im sorrentinisch angehauchten Tenda Rossa ist der Wohlfühlfaktor bei Austern und Scampi besonders hoch. Strada Costiera 172, 34100 Triest, (+39 040) 22 42 14
Tivoli Portopiccolo Sistiana Resort & Spa | Das Wellness-Resort & Spa liegt romantisch in einem luxuriösen Komplex im malerischen Dorf Portopiccolo. Die Zimmer und Suiten sind elegant designt, mit atemberaubendem Blicken auf die Marina und das Meer. Entspannen kann man sich im Infinitypool und 3600 m² großen Spa. Località Sistiana 231/M, Portopiccolo, (+39 040) 997 4900
Grignano
Tavernetta al Molo | Liebevoll geführte Tavernetta mit Meerblickterrasse. Familiäres Ambiente, viele Stammgäste, traditionelle Bigoli in Cassopipa und ein auf den Punkt gegarter Branzino, der förmlich am Gaumen schmilzt. Riva Massimiliano e Carlotta 11, 34151 Grignano, (+39 040) 22 42 75
Barcola
Trattoria al Sub | Gnocchi mit Safran-Mohn-Branzino, istrische Fuži-Pasta mit Bottarga oder Orata in Kartoffel-Zucchini-Mäntelchen zeigen gekonnt, wo der Schwerpunkt der Küche liegt. Viale Miramare 201, 34136 Triest, (+39 040) 203 96 73
Pipolo Barcola | Eine weitere Institution. Man hat die Qual der Wahl, im breit gefächerten Gelato-Sortiment fündig zu werden. Tipp: Mousse Nutella. Aber auch die Tramezzini-Spritz-Fraktion kommt hier auf ihre Kosten. Viale Miramare 127, 34136 Triest
Text und Fotos: Wolfgang Salomon
Mehr Tipps gibt es im aktuellen Alpe Adria Magazin
Alpe Adria Magazin
🍷✨𝐒𝐩𝐞𝐤𝐭𝐚𝐤𝐮𝐥ä𝐫𝐞 𝐄𝐫ö𝐟𝐟𝐧𝐮𝐧𝐠 𝐢𝐧 𝐖𝐨𝐥𝐟𝐬𝐛𝐞𝐫𝐠. 👨🍳 3-Hauben-Koch Ralph Kollnitzer & 🍷 Restaurantleiter Patrick Kranl eröffneten das 𝐑𝐨𝐨𝐭𝐬.
Zuletzt war das Duo im Reiterhof Stückler in Wolfsberg erfolgreich, jetzt wird im neuen Restaurant Roots regionale Küche mit kreativer Handschrift serviert – 🥐 vom besonderen Frühstück bis zum 🍽️ Fine-Dining-Menü. Location ist das ehemalige Café Aldershoff.
Der Tag beginnt mit einem Frühstück erfrischend abseits der ausgetretenen Pfade: Von 9 bis 11 Uhr gibt es etwa 🥪 Strammer Max, 🥣 Joghurtbowl, 🍳 Kernöleierspeise und 🧇 salzige Waffel (Speck, pochiertes Ei, Sauce Hollandaise, Schnittlauch). Preis: zwischen 8,50 und 11,90 Euro.
Zu Mittag kommen zwei Drei-Gänge-Menüs – eines mit Fleisch oder Fisch, eines vegetarisch (25 bzw. 22 Euro). Durchaus Bodenständiges wie gefüllte Paprika, hausgemachte Kärntner Nudeln mit brauner Butter und Schnittlauch-Kraut-Salat oder gebackene Apfelradl mit Sauerkleeschlagobers machen Freude. Alternativ gibt’s vegetarisches Ritschert.
Am Abend dann 🌙 Abendessen – große Oper 🎭 mit Regionalbezug und feinem Handwerk. Beispiele: Saibling-Ceviche mit roter Rübe und Preiselbeere oder hausgemachte Tagliatelle mit Schmortomatensauce, Kräuterfrischkäse und Wildkräutern. Als Hauptgang sind geschmorte Rindsbackerl mit Polenta, Schmorkraut und Röstzwiebel fein.
𝐑𝐨𝐨𝐭𝐬
Bambergerstraße 1, 9400 Wolfsberg
Donnerstag–Samstag & Montag: 9–23 Uhr
Sonntag: 9–18 Uhr
Dienstag, Mittwoch: geschlossen
www.roots-restaurant.com
Fotos: Beigestellt ... Mehr zeigenWeniger zeigen
🍴𝟑-𝐇𝐚𝐮𝐛𝐞𝐧-K𝐨𝐜𝐡 𝐃𝐚𝐧𝐢𝐞𝐥 𝐄𝐝𝐞𝐥𝐬𝐛𝐫𝐮𝐧𝐧𝐞𝐫 𝐞𝐫ö𝐟𝐟𝐧𝐞𝐭𝐞 𝐳𝐰𝐞𝐢 𝐑𝐞𝐬𝐭𝐚𝐮𝐫𝐚𝐧𝐭𝐬 unter einem Dach. Zum Restaurant Kupferdachl mit bodenständig raffinierter Küche kommt jetzt „Das Edelsbrunner“ – das neue Gourmetrestaurant in edlem Chic. Auf die Teller kommen vielschichtige Gänge, optisch alle ein Hit, zum Beispiel 🦐Alpengarnele mit Hokkaido, Erbse und Kataifi. Seinen Gourmetgerichten widmet der Spitzenkoch damit einen eigenen Bereich: Im „Das Edelsbrunner“ wird Donnerstag, Freitag (abends) und Samstag (mittags und abends) ein 4- bis 7-Gang-Menü ab 115 Euro serviert.
Daniel Edelsbrunner und Sandra Scherbinek 𝐢𝐧𝐯𝐞𝐬𝐭𝐢𝐞𝐫𝐭𝐞𝐧 𝐫𝐮𝐧𝐝 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐡𝐚𝐥𝐛𝐞 𝐌𝐢𝐥𝐥𝐢𝐨𝐧 𝐄𝐮𝐫𝐨 in ihr komplett neu renoviertes Restaurant in Premstätten nahe Graz. Die Highlights: ein modernes Interieur, ein begehbarer Weinschrank mit über 300 Positionen🍾, ein Dry Ager direkt im Restaurantbereich sowie Bilder der bekannten steirischen Künstlerin Carola Deutsch. Ein Detail sticht besonders heraus: Das originale 40 Jahre alte Kupferdachl des Restaurants wurde sorgfältig abgetragen und erstrahlt als Verkleidung für die futuristische Bar🍸 in neuem Glanz.
Im ebenso komplett neu gestalteten Restaurant wird es weiterhin die beliebte Restaurantküche mit modernisiert traditionellen Gängen geben. Da kommen Gerichte wie Eierschwammerlkaltschale mit Forellenröllchen, Wildkräutern und Leindotter, sautiertes Kalbsbries oder Wiener in Butterschmalz gebacken. 𝐙𝐮𝐦 𝐃𝐞𝐬𝐬𝐞𝐫𝐭 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐄𝐝𝐞𝐥𝐬𝐛𝐫𝐮𝐧𝐧𝐞𝐫-𝐈𝐤𝐨𝐧𝐞: 🍑Marillen-Topfen-Knödel mit Zucker-Zimt-Bröseln und Vanilleeis.
📸back ink production, Heidi Edelsbrunner ... Mehr zeigenWeniger zeigen
🍂 Herbstzeit ist Alpe-Adria-Zeit 🍂
Am 5. September erscheint das neue Alpe Adria Magazin – prall gefüllt mit 164 Seiten voller Genuss, Reisen und Inspiration für den goldenen Herbst.
In dieser Ausgabe nehmen wir dich mit zu:
✨ Gardasee – neue Tipps
🥂 Prosecco – Insider-Adressen
🌊 Piran & Crikvenica Riviera
🍇 Südsteiermark & Genuss an Kärntner Seen
🏞 Küstenwandern bei Triest
🏝 Brijuni-Inseln
🏙 Zagreb
🌉 Tagliamento & Venedig
Ein Heft voller Ideen, um den Herbst in seiner ganzen Vielfalt zu entdecken – von kulinarischen Hotspots bis zu traumhaften Ausflügen in der Alpe-Adria-Region.
👉 Ab 5. September erhältlich!
#alpeadriamagazin #herbstausgabe #alpeadria #Genussreise #reiseinspiration #Herbstgenuss #gardasee #prosecco #piran #südsteiermark #crikvenica #trieste #brijuni #zagreb #tagliamento #venedig #kärntnerseen #reiselust #kulinarikk #magazinliebe ... Mehr zeigenWeniger zeigen