
Wie aus einem Städtetrip an die Obere Adria auch ein sommerliches Plantschvergnügen werden kann. In ruhigen Buchten mit kristallklarem Wasser, skurrilen Bädern oder stimmungsvollen Beach Bars.
𝐁𝐚𝐠𝐧𝐨 𝐀𝐮𝐬𝐨𝐧𝐢𝐚
Historische Badeanstalt und Institution. Quasi im Zentrum der Stadt gelegen, 1500 Quadratmeter Liegefläche mit verschiedenen Terrassen und einem Kiesstrand. Für Kinder eigene Meerwasserbecken, schwimmende Plattformen, Trampoline u. v. m.
𝐄𝐬𝐬𝐞𝐧: Restaurant Terrazza Ausonia.
𝘙𝘪𝘷𝘢 𝘛𝘳𝘢𝘪𝘢𝘯𝘢 1, 𝘧𝘢𝘤𝘦𝘣𝘰𝘰𝘬.𝘤𝘰𝘮/𝘣𝘢𝘨𝘯𝘰𝘢𝘶𝘴𝘰𝘯𝘪𝘢
𝐒𝐭𝐢𝐜𝐜𝐨 𝐌𝐚𝐫𝐞
Lässige Beachbar kurz vor dem Schloss Miramare. Liegestühle zu mieten, großzügige Flächen, gute Küche.
Sticco Mare 𝘝𝘪𝘢𝘭𝘦 𝘔𝘪𝘳𝘢𝘮𝘢𝘳𝘦 90
𝐅𝐢𝐥𝐭𝐫𝐢
Tolle, kleine Naturbadebucht Nähe Aurisina. Mit der Trattoria Bellariva (Via Auguste Piccard 44, (+39 040) 224194 ) hat man eine Ganztagesverpflegung vor Ort – inklusive sensationeller Sonnenuntergänge. Erreichbar über die Strada Costiera, einbiegen in die 𝘝𝘪𝘢 𝘈𝘶𝘨𝘶𝘴𝘵𝘦 𝘗𝘪𝘤𝘤𝘢𝘳𝘥 (kaum Parkplätze vor Ort!).
𝐒𝐩𝐢𝐚𝐠𝐠𝐢𝐚 𝐂𝐚𝐧𝐨𝐯𝐞𝐥𝐥𝐚 𝐝𝐞𝐠𝐥𝐢 𝐙𝐨𝐩𝐩𝐨𝐥𝐢
Zwischen Aurisina und Sistiana befindet sich dieser kleine Kiesstrand mit der lässigen Bar/Trattoria Chiringuito Canovella (𝘊𝘢𝘯𝘰𝘷𝘦𝘭𝘭𝘢 𝘥𝘦𝘨𝘭𝘪 𝘻𝘰𝘱𝘱𝘰𝘭𝘪, (+39 389) 963 5792). Sensationelle, einfache Einheimischenfischküche. Nur zu Fuß über (viele) Stufen bzw. mit dem Boot erreichbar!
𝐏𝐮𝐫𝐨𝐛𝐞𝐚𝐜𝐡 𝐏𝐨𝐫𝐭𝐨𝐩𝐢𝐜𝐜𝐨𝐥𝐨
2024 neu eröffnet. Neben dem Infinitypool mit Meerblick gibt es luxuriöse Polsterliegen, eine Bar mit Steg aufs Meer hinaus und ein sehr gutes Restaurant. Für gehobene Ansprüche und Geldbörsen. Platz gibt es in der große Parkgarage vor Ort. Man spaziert dann ein paar Minuten bis zum Purobeach durch die Anlage.
Purobeach Portopiccolo
𝘚𝘵𝘳𝘢𝘥𝘢 𝘊𝘰𝘴𝘵𝘪𝘦𝘳𝘢 𝘬𝘮 137, 34011 𝘗𝘰𝘳𝘵𝘰𝘱𝘪𝘤𝘤𝘰𝘭𝘰
𝐄𝐥 𝐏𝐞𝐝𝐨𝐜𝐢𝐧
Im Bagno marino La Lanterna, kurz El Pedocin, baden Frauen und Männer seit 1903 getrennt voneinander – die Zonen sind durch eine Mauer, die bis weit ins Wasser reicht, getrennt. Kult im Triestiner Zentrum.
𝘔𝘰𝘭𝘰 𝘍𝘳𝘢𝘵𝘦𝘭𝘭𝘪 𝘉𝘢𝘯𝘥𝘪𝘦𝘳𝘢 2
𝐈 𝐓𝐨𝐩𝐨𝐥𝐢𝐧𝐢
Die Mäuschen in Barcola bestehen aus zehn halbrunden Badeterrassen. Inklusive Umkleidekabinen, Toiletten und Duschen. Freier und kostenloser Zugang, leicht erreichbar mit dem Auto (Gratisparkplätze an der Straße, wenn vorhanden), mit dem Bus Nummer 6 oder 36 oder mit dem Bäderboot (Delfino Verde von Mai bis Oktober, ab Zentrum Triest, 𝘮𝘰𝘭𝘰 𝘉𝘦𝘳𝘴𝘢𝘨𝘭𝘪𝘦𝘳𝘪).
Cost
Eigentlich Bar-Restaurant in der privaten Anlage der ehemaligen Residenz Europa, aber öffentlich (über viele Stufen!) zugänglich. Sensationelle Lage direkt am Meer, tolle Gerichte. Keine klassische Badezone, aber man kann hier während des Aperitifs auch einmal ins Meer springen. Sundowner erleben.
Marina Aurisina, Residence Europa, 34011 Sistiana
costrestaurant.eatbu.com
𝐁𝐚𝐢𝐚 𝐝𝐢 𝐒𝐢𝐬𝐭𝐢𝐚𝐧𝐚
Klassische Badeanstalt in Sistiana, mit Liegestuhlverleih und einigen Bars/Restaurants. Viele Parkplätze (gegen Gebühr) vorhanden. Kristallklares Wasser.
baiadisistiana.com
𝐁𝐨𝐚 𝐁𝐞𝐚𝐜𝐡
Eine der Nummer-1-Sonnenanbeter-Adressen im nahen Muggia. Drei verschiedene Chioschi/Kioske befinden sich entlang der schön gestalteten Badeküste etwas außerhalb von Muggia kurz vor der slowenischen Grenze. Liegestühle zum Mieten.
𝘚𝘵𝘳𝘢𝘥𝘢 𝘗𝘳𝘰𝘷𝘪𝘯𝘤𝘪𝘢𝘭𝘦 14, 34015 𝘔𝘶𝘨𝘨𝘪𝘢
facebook.com/boabeachmuggia
𝐁𝐞𝐚𝐜𝐡 𝐂𝐥𝐮𝐛 𝐌𝐲𝐭𝐢𝐥𝐮𝐬
Kleine Liegewiese knapp vor der slowenischen Grenze in Lazzaretto (nach Muggia). Davor ein kleiner Naturstrand (auch Hunde erlaubt). Schickes Bistro-Restaurant, wo am Wochenende auch immer wieder DJs auflegen.
𝘚𝘵𝘳𝘢𝘥𝘢 𝘱𝘦𝘳 𝘓𝘢𝘻𝘻𝘢𝘳𝘦𝘵𝘵𝘰 20, 34015 𝘔𝘶𝘨𝘨𝘪𝘢
facebook.com/MytilusMuggia/
Die ganze Story gibt es im aktuellen Alpe Adria Magazin.
Text: Christina Dow
Fotos: Beigestellt
Alpe Adria Magazin
🎶𝐊ä𝐫𝐧𝐭𝐧𝐞𝐫 𝐎𝐩𝐞𝐧-𝐀𝐢𝐫-𝐇𝐢𝐭𝐬. Sommerabende in Kärnten sind wie gemacht für 𝐊𝐮𝐥𝐭𝐮𝐫𝐠𝐞𝐧𝐮𝐬𝐬 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫 𝐟𝐫𝐞𝐢𝐞𝐦 𝐇𝐢𝐦𝐦𝐞𝐥. Die besten Events in Renaissance-Schlössern, zwischen Burgmauern und an Seeufern.
𝐊𝐥𝐚𝐬𝐬𝐢𝐤 𝐢𝐦 𝐁𝐮𝐫𝐠𝐡𝐨𝐟 | Jeden Sommersamstag immer um 11 Uhr gibt es im Arkadenhof der Klagenfurter Burg ein abwechslungsreiches Programm mit hochkarätigen Klassikkonzerten. Heuer treten etwa Künstler wie Ziyu He und Christopher Hinterhuber (zwei Drittel des Altenberg Trio Vienna) oder der Pianist Martin Stadtfeld auf und sorgen für genussvolle, musikalische Matineen.
📍 Burggasse 8, 9020 Klagenfurt.
Bis September
Klassik in Klagenfurt
𝐓𝐡𝐞𝐚𝐭𝐞𝐫 𝐒𝐨𝐦𝐦𝐞𝐫 𝐊𝐥𝐚𝐠𝐞𝐧𝐟𝐮𝐫𝐭 | Das TSK-Ensemble verwandelt den offenen Innenhof des Stadthauses in eine Bühne für humorvolle, freche Sommerabende. 2025 erwartet das Publikum mit „Die Kaktusblüte“ (in den 60ern verfilmt mit Ingrid Bergmann und Walter Matthau) eine spritzige Komödie über Missverständnisse, Lügen und die verrückte Liebe.
📍Stadthaus Klagenfurt, Theaterplatz 3 in Klagenfurt.
Juli/August 2025
THEATER SOMMER KLAGENFURT
𝐓𝐡𝐞𝐚𝐭𝐞𝐫 𝐚𝐦 𝐒𝐞𝐞 | Die spritzige Komödie „Ein Schlüssel für Zwei“ bringt ein Verwirrspiel voller chaotischer Missverständnisse und britischem Humor auf die Bühne am Wörtherseeufer. Daneben gibt es auch Kinderunterhaltung mit einer frechen Neuinterpretation von Rotkäppchen, außerdem Kabarettimporte vom Simpl in Wien.
📍 Theater am See, Schiffsanlegestelle Maria Wörth
Bis August 2025
Komödie 9020
𝐖𝐚𝐥𝐝𝐚𝐫𝐞𝐧𝐚 𝐊𝐫𝐮𝐦𝐩𝐞𝐧𝐝𝐨𝐫𝐟 | Ein sehr besonderer Ort am Wörtherseeufer, wo lässige Konzerte zu hören sind: Jazz, Klassik, Weltmusik in einem Seepark mit alten Bäumen. Heuer u.a. mit Auftritten von Ron Williams, Klaus Paier, Diknu Schneeberger oder Paula Barenbeum.
📍 Seepromenade, 9201 Krumpendorf
Bis September
Waldarena - Krumpendorf
𝐁𝐮𝐫𝐠𝐚𝐫𝐞𝐧𝐚 𝐅𝐢𝐧𝐤𝐞𝐧𝐬𝐭𝐞𝐢𝐧 | Hoch über Villach, mit Panoramablick auf die Karnischen Alpen treten hier unter freiem Himmel teils echte Kapazunder auf. Heuer dabei: Pop von Christina Stürmer, Kabarett mit Omar Sarsam oder Alex Kristan, humorig-jazzige Klänge von Helge Schneider oder die stimmgewaltigen Jungen Tenöre.
📍 Altfinkenstein 40, 9582 Finkenstein
Bis September 2025
Burgarena Finkenstein
𝐅𝐞𝐬𝐭𝐬𝐩𝐢𝐞𝐥𝐞 𝐓𝐚𝐠𝐠𝐞𝐧𝐛𝐫𝐮𝐧𝐧 | Kulturelle Filetstückerln in mittelalterlicher Szenerie, teils unter Beteiligung klingender Namen (heuer etwa: Thomas Quasthoff, Tobias Moretti, Max Müller). Ein fein kuratiertes Programm aus Klassik und Moderne in Musik und Literatur.
📍 Taggenbrunn 11, St. Veit/Glan
Bis Oktober 2025
Festspiele Taggenbrunn
𝐁𝐮𝐫𝐠𝐡𝐨𝐟𝐬𝐩𝐢𝐞𝐥𝐞 𝐅𝐫𝐢𝐞𝐬𝐚𝐜𝐡 | Sommerliche Freilufttheater im besten Sinne, auf die Bühne gebracht vom engagierten und bewährten Ensemble des Theatervereins „Burghofspiele Friesach“. In diesem Jahr wird die Operette „Im weißen Rössl“ gegeben.
📍 Petersbergweg 18, 9360 Friesach
Bis August 2025
Friesacher Burghofspiele
𝐋𝐚 𝐆𝐮𝐢𝐭𝐚𝐫𝐫𝐚 𝐄𝐬𝐞𝐧𝐜𝐢𝐚𝐥 | Das internationale Gitarrenfestival am Millstätter See steht heuer unter dem Motto „Amistad – Eine Hommage an die Freundschaft“. Zu den atmosphärischen Highlights zählen die Open-Air-Konzerte. Heuer etwa die Crossing Strings im Barbara-Egger-Park oder das Morgenkonzert mit dem Duo Zaher in der offenen Kapelle am Kalvarienberg.
📍 Millstatt am See
5.–10. August 2025
La Guitarra esencial Festival Millstatt
𝐊𝐨𝐦ö𝐝𝐢𝐞𝐧𝐬𝐩𝐢𝐞𝐥𝐞 𝐏𝐨𝐫𝐜𝐢𝐚 | Leichtes Lachen im prachtvollen Renaissanceschloss Porcia in Spittal/Drau – ein Fixpunkt im Kärntner Kultursommer. 2025 dreht sich unter dem Motto „A Mensch möcht’ i bleib’m!“ alles um das Menschsein mit all seinen Irrungen und Wirrungen. Don Quijote kämpft gegen Windmühlen, der Bockerer trotzt den Widrigkeiten der Zeit, und Glorious erzählt die schräge Geschichte der Sängerin Florence Foster Jenkins. Gespielt wird unter freiem Sternenhimmel.
📍 Schloss Porcia, Stadtzentrum Spittal/Drau
Bis Ende August 2025
Ensemble Porcia
Noch mehr Tipps aus dem Alpe-Adria-Raum gibt es im aktuellen Alpe Adria Magazin.
Text: Johanna Wohlfahrt
📸 Tine Steinthaler, Michael Stabentheiner, Andreas Siebenhofer, Christian Salmhofer, Wolfgangf Handler
@Follower ... Mehr zeigenWeniger zeigen
Alle ans Meer! „𝐑𝐚𝐝𝐢𝐨 𝐀𝐝𝐫𝐢𝐚“ – 𝐝𝐞𝐫 𝐧𝐞𝐮𝐞 𝐈𝐭𝐚𝐥𝐢𝐞𝐧-𝐏𝐨𝐝𝐜𝐚𝐬𝐭 𝐯𝐨𝐧 𝐒𝐭𝐞𝐟𝐚𝐧 𝐌𝐚𝐢𝐰𝐚𝐥𝐝 ist on air.
Heiße Nudeln, kühler Weißwein, geheime Rituale am Mittelmeerstrand: Die Adria ist eines unserer beliebtesten Urlaubsziele. Warm, sandig, erreichbar – es duftet nach Meer, Wassereis und Kokosöl, und in den Pfannen der Trattorien dampfen schon die Meeresfrüchte.
Mit Stefan Maiwald ist man live dabei. Sein Podcast ist für Touristen und Insider, er begleitet durchs ganze Jahr, ob im trubeligen Hochsommer oder in der entspannten Nebensaison.
Radio Adria liefert Klatsch, Tratsch und Insiderwissen – aber auch nützliche Tipps für den Urlaub und ganz viele Anregungen für mehr Italianità im Alltag.
Einfach reinhören. Überall, wo es Podcasts gibt, zum Beispiel hier: radioadria.podigee.io. Natürlich überall kostenlos.
Bestsellerautor Stefan Maiwald („Das Italien-Prinzip“, „Meine Bar in Italien“, „Mein Leben am Strand“) lebt seit 20 Jahren auf der Adria-Insel Grado, sein Blog postausitalien.com wurde auf der Frankfurter Buchmesse zum besten Travel Blog gewählt.
Fotos Beigestellt
@Follower ... Mehr zeigenWeniger zeigen
𝐍𝐞𝐮𝐞 𝐌𝐢𝐜𝐡𝐞𝐥𝐢𝐧-𝐒𝐭𝐞𝐫𝐧𝐞 𝐟ü𝐫 𝐊𝐫𝐨𝐚𝐭𝐢𝐞𝐧: Ein Zwei-Sterner und zwölf Restaurants mit einem Stern ist die Bilanz. Neu mit einem Stern sind die Restaurants Krug Restaurant (Split) und 𝐂𝐚𝐩 𝐀𝐮𝐫𝐞𝐨 (Rovinj).
Das Restaurant 𝐀𝐠𝐥𝐢 𝐀𝐦𝐢𝐜𝐢 in Rovinj hat erfolgreich seine zwei Sterne verteidigt, folgende Restaurants behielten einen Michelin-Stern: Dubravkin Put - Restaurant and Wine Bar (Zagreb), Pelegrini (Šibenik), 𝟑𝟔𝟎º (Dubrovnik), Monte Restaurant Rovinj, NOEL (Zagreb), BOŠKINAC (Novalja), Lešić Dimitri Palace - Relais&Châteaux (Korčula), Nebo Restaurant & Lounge by Deni Srdoč (Rijeka), 𝐀𝐥𝐟𝐫𝐞𝐝 𝐊𝐞𝐥𝐥𝐞𝐫 (Mali Lošinj) und Korak winery (Jastrebarsko).
Das Michelin-Gütesiegel „Grüner Stern“ wurde erfolgreich von den Restaurants 𝐙𝐢𝐧𝐟𝐚𝐧𝐝𝐞𝐥’𝐬 (Zagreb), Konoba Mate (Korčula) und Korak winery (Jastrebarsko) verteidigt. Das Label wird jenen Restaurants verliehen, die sich in besonderem Maße einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Gastronomie verschrieben haben.
Zusätzlich wurden die Restaurants Konoba Pescaria (Mošćenička Draga) und K.užina (Split) in die Bib-Gourmand-Liste aufgenommen. Kroatien hat damit zwölf Restaurants mit diesem Label, das an Restaurants vergeben wird, die hochwertige Menüs zu erschwinglichen Preisen anbieten.
Der Sonderpreis für junge Köchinnen und Köche ging an Gabriela Filca vom Nebo Restaurant & Lounge by Deni Srdoč, während der Preis für Servicequalität an Vera Korak vom Restaurant Korak verliehen wurde. Den Sommelier-Preis erhielt Dinko Lozica vom Lešić Dimitri Palace - Relais&Châteaux.
@Follower
Fotos: SGFd.o.o, Gunter Standl, Marina Rendulic, Beigestellt ... Mehr zeigenWeniger zeigen