
Wie aus einem Städtetrip an die Obere Adria auch ein sommerliches Plantschvergnügen werden kann. In ruhigen Buchten mit kristallklarem Wasser, skurrilen Bädern oder stimmungsvollen Beach Bars.
𝐁𝐚𝐠𝐧𝐨 𝐀𝐮𝐬𝐨𝐧𝐢𝐚
Historische Badeanstalt und Institution. Quasi im Zentrum der Stadt gelegen, 1500 Quadratmeter Liegefläche mit verschiedenen Terrassen und einem Kiesstrand. Für Kinder eigene Meerwasserbecken, schwimmende Plattformen, Trampoline u. v. m.
𝐄𝐬𝐬𝐞𝐧: Restaurant Terrazza Ausonia.
𝘙𝘪𝘷𝘢 𝘛𝘳𝘢𝘪𝘢𝘯𝘢 1, 𝘧𝘢𝘤𝘦𝘣𝘰𝘰𝘬.𝘤𝘰𝘮/𝘣𝘢𝘨𝘯𝘰𝘢𝘶𝘴𝘰𝘯𝘪𝘢
𝐒𝐭𝐢𝐜𝐜𝐨 𝐌𝐚𝐫𝐞
Lässige Beachbar kurz vor dem Schloss Miramare. Liegestühle zu mieten, großzügige Flächen, gute Küche.
Sticco Mare 𝘝𝘪𝘢𝘭𝘦 𝘔𝘪𝘳𝘢𝘮𝘢𝘳𝘦 90
𝐅𝐢𝐥𝐭𝐫𝐢
Tolle, kleine Naturbadebucht Nähe Aurisina. Mit der Trattoria Bellariva (Via Auguste Piccard 44, (+39 040) 224194 ) hat man eine Ganztagesverpflegung vor Ort – inklusive sensationeller Sonnenuntergänge. Erreichbar über die Strada Costiera, einbiegen in die 𝘝𝘪𝘢 𝘈𝘶𝘨𝘶𝘴𝘵𝘦 𝘗𝘪𝘤𝘤𝘢𝘳𝘥 (kaum Parkplätze vor Ort!).
𝐒𝐩𝐢𝐚𝐠𝐠𝐢𝐚 𝐂𝐚𝐧𝐨𝐯𝐞𝐥𝐥𝐚 𝐝𝐞𝐠𝐥𝐢 𝐙𝐨𝐩𝐩𝐨𝐥𝐢
Zwischen Aurisina und Sistiana befindet sich dieser kleine Kiesstrand mit der lässigen Bar/Trattoria Chiringuito Canovella (𝘊𝘢𝘯𝘰𝘷𝘦𝘭𝘭𝘢 𝘥𝘦𝘨𝘭𝘪 𝘻𝘰𝘱𝘱𝘰𝘭𝘪, (+39 389) 963 5792). Sensationelle, einfache Einheimischenfischküche. Nur zu Fuß über (viele) Stufen bzw. mit dem Boot erreichbar!
𝐏𝐮𝐫𝐨𝐛𝐞𝐚𝐜𝐡 𝐏𝐨𝐫𝐭𝐨𝐩𝐢𝐜𝐜𝐨𝐥𝐨
2024 neu eröffnet. Neben dem Infinitypool mit Meerblick gibt es luxuriöse Polsterliegen, eine Bar mit Steg aufs Meer hinaus und ein sehr gutes Restaurant. Für gehobene Ansprüche und Geldbörsen. Platz gibt es in der große Parkgarage vor Ort. Man spaziert dann ein paar Minuten bis zum Purobeach durch die Anlage.
Purobeach Portopiccolo
𝘚𝘵𝘳𝘢𝘥𝘢 𝘊𝘰𝘴𝘵𝘪𝘦𝘳𝘢 𝘬𝘮 137, 34011 𝘗𝘰𝘳𝘵𝘰𝘱𝘪𝘤𝘤𝘰𝘭𝘰
𝐄𝐥 𝐏𝐞𝐝𝐨𝐜𝐢𝐧
Im Bagno marino La Lanterna, kurz El Pedocin, baden Frauen und Männer seit 1903 getrennt voneinander – die Zonen sind durch eine Mauer, die bis weit ins Wasser reicht, getrennt. Kult im Triestiner Zentrum.
𝘔𝘰𝘭𝘰 𝘍𝘳𝘢𝘵𝘦𝘭𝘭𝘪 𝘉𝘢𝘯𝘥𝘪𝘦𝘳𝘢 2
𝐈 𝐓𝐨𝐩𝐨𝐥𝐢𝐧𝐢
Die Mäuschen in Barcola bestehen aus zehn halbrunden Badeterrassen. Inklusive Umkleidekabinen, Toiletten und Duschen. Freier und kostenloser Zugang, leicht erreichbar mit dem Auto (Gratisparkplätze an der Straße, wenn vorhanden), mit dem Bus Nummer 6 oder 36 oder mit dem Bäderboot (Delfino Verde von Mai bis Oktober, ab Zentrum Triest, 𝘮𝘰𝘭𝘰 𝘉𝘦𝘳𝘴𝘢𝘨𝘭𝘪𝘦𝘳𝘪).
Cost
Eigentlich Bar-Restaurant in der privaten Anlage der ehemaligen Residenz Europa, aber öffentlich (über viele Stufen!) zugänglich. Sensationelle Lage direkt am Meer, tolle Gerichte. Keine klassische Badezone, aber man kann hier während des Aperitifs auch einmal ins Meer springen. Sundowner erleben.
Marina Aurisina, Residence Europa, 34011 Sistiana
costrestaurant.eatbu.com
𝐁𝐚𝐢𝐚 𝐝𝐢 𝐒𝐢𝐬𝐭𝐢𝐚𝐧𝐚
Klassische Badeanstalt in Sistiana, mit Liegestuhlverleih und einigen Bars/Restaurants. Viele Parkplätze (gegen Gebühr) vorhanden. Kristallklares Wasser.
baiadisistiana.com
𝐁𝐨𝐚 𝐁𝐞𝐚𝐜𝐡
Eine der Nummer-1-Sonnenanbeter-Adressen im nahen Muggia. Drei verschiedene Chioschi/Kioske befinden sich entlang der schön gestalteten Badeküste etwas außerhalb von Muggia kurz vor der slowenischen Grenze. Liegestühle zum Mieten.
𝘚𝘵𝘳𝘢𝘥𝘢 𝘗𝘳𝘰𝘷𝘪𝘯𝘤𝘪𝘢𝘭𝘦 14, 34015 𝘔𝘶𝘨𝘨𝘪𝘢
facebook.com/boabeachmuggia
𝐁𝐞𝐚𝐜𝐡 𝐂𝐥𝐮𝐛 𝐌𝐲𝐭𝐢𝐥𝐮𝐬
Kleine Liegewiese knapp vor der slowenischen Grenze in Lazzaretto (nach Muggia). Davor ein kleiner Naturstrand (auch Hunde erlaubt). Schickes Bistro-Restaurant, wo am Wochenende auch immer wieder DJs auflegen.
𝘚𝘵𝘳𝘢𝘥𝘢 𝘱𝘦𝘳 𝘓𝘢𝘻𝘻𝘢𝘳𝘦𝘵𝘵𝘰 20, 34015 𝘔𝘶𝘨𝘨𝘪𝘢
facebook.com/MytilusMuggia/
Die ganze Story gibt es im aktuellen Alpe Adria Magazin.
Text: Christina Dow
Fotos: Beigestellt
Alpe Adria Magazin
🍂 Herbstzeit ist Alpe-Adria-Zeit 🍂
Am 5. September erscheint das neue Alpe Adria Magazin – prall gefüllt mit 164 Seiten voller Genuss, Reisen und Inspiration für den goldenen Herbst.
In dieser Ausgabe nehmen wir dich mit zu:
✨ Gardasee – neue Tipps
🥂 Prosecco – Insider-Adressen
🌊 Piran & Crikvenica Riviera
🍇 Südsteiermark & Genuss an Kärntner Seen
🏞 Küstenwandern bei Triest
🏝 Brijuni-Inseln
🏙 Zagreb
🌉 Tagliamento & Venedig
Ein Heft voller Ideen, um den Herbst in seiner ganzen Vielfalt zu entdecken – von kulinarischen Hotspots bis zu traumhaften Ausflügen in der Alpe-Adria-Region.
👉 Ab 5. September erhältlich!
#alpeadriamagazin #herbstausgabe #alpeadria #Genussreise #reiseinspiration #Herbstgenuss #gardasee #prosecco #piran #südsteiermark #crikvenica #trieste #brijuni #zagreb #tagliamento #venedig #kärntnerseen #reiselust #kulinarikk #magazinliebe ... Mehr zeigenWeniger zeigen
... Mehr zeigenWeniger zeigen
𝐅𝐞𝐢𝐧𝐞𝐫 𝐆𝐞𝐡𝐞𝐢𝐦𝐭𝐢𝐩𝐩 𝐢𝐦 𝐏𝐫𝐨𝐬𝐞𝐜𝐜𝐨-𝐆𝐞𝐛𝐢𝐞𝐭: 𝐝𝐚𝐬 Al Milani - Follina 🍷✨. Heute eine Bar, früher eine katholische Schule für benachteiligte Kinder. So einen schicken Treff würde man hier nicht vermuten 🤔. Wir befinden uns in Follina – ein kleiner beschaulicher Ort mitten im Kerngebiet des Prosecco 🍇🍾 in der Nähe von Valdobbiadene. Benannt ist die Bar nach einem engagierten Pfarrer namens Milani, der sich um die Kinder kümmerte.
Mit viel Gefühl wurde der Charme der historischen Substanz erhalten. Am Plafond eine schöne neue Holzdecke , in der Mitte stehen dezent beleuchtete, verspiegelte Regale mit vielen bunten Flaschen. Aus den Espressomaschinen faucht es ☕ und verführerischer Duft von frisch gebrühtem Kaffee weht herüber. Der Tresen blitzt nagelneu, auf den Arbeitsflächen aus Marmor werden Früchte für Cocktails geschnitten 🍹🍊.
Am Abend gibt es auch warme Küche: alle möglichen Burger 🍔, Pasta 🍝, Muscheln 🦪, feine Sandwiches 🥪 und typisch italienische Süßigkeiten 🍰. Als wir an der Kassa zahlen wollen (nur 2,50 Euro für einen Cappuccino), winkt die Besitzerin Luisa lächelnd ab. „Bei uns ist es Brauch, dass man nicht zahlen muss, wenn man das erste Mal Gast ist.“
@Follower ... Mehr zeigenWeniger zeigen