

Der neue GaultMillau Österreich hat wieder Hauben und Titel verteilt. Im Süden Österreichs haben die bekannten Namen die Nase vorne. In der Steiermark führen wie in den letzten Jahren Gerhard Fuchs (Die Weinbank) und Harald Irka (Harald Irka am Pfarrhof) mit heweils vier Hauben die Wertung an. Michael Wankerls Gerüchteküche in Graz bekommt die dritte Haube. Gastronomin des Jahres 2025 wird Ulli Retter (Retter Bio-Natur-Resort).
Auch dahinter kommen bekannte Namen. Die Geschwister Rauch in Trautmannsdorf haben vier Hauben mit 18 Punkten. Um 0,5 Punkte legte Saziani-Küchenchef Christoph Mandl in Straden (Weingut Neumeister & Restaurant Saziani) auf 17,5 Punkte zu. Vier Hauben mit 17 Punkten gab es auch wieder für das Hotel Krainer (Krainer – Hotel Restaurant Café) in Langenwang, das Restaurant Zur Goldenen Birn in Graz, die Geiger Alm in Altaussee und den Schlosskeller Südsteiermark in Seggauberg.
Neues tat sich in Kärnten und Osttirol. Aufsteiger ist Ralph Kollnitzer im Reiterhof Stückler in St. Margarethen bei Wolfsberg. 3 Hauben und 16,5 Punkte gab es auf Anhieb. Der St. Veiter fährt zwei Schienen: bodenständige Küche zu normalen Preisen, abends werden auch Gourmetmenüs serviert.
Die Gamskogelhütte Katschberg mit Stefan Lastin und der Neusacherhof am Weissensee mit Küchenchef David Traun steigerten sich von 15,5 auf 16,5 Punkte. Ein Senkrechtstart gelang Küchenchef Stefan Königsberger in Osttirol im La Rosa in Sillian: drei Hauben mit 15 Punkten.
Sehr guter Neustart mit zwei Hauben in Kärnten auch für Andreas Katona (Restaurant Der Mundschenk im Georgium) am Längsee, für das Lagana Restaurant Bar und das Antoan in Villach sowie das Hotel zum Weissensee. Das Restaurant Soleo in Krumpendorf freut sich mit neuem (italienischen) Küchenchef Marco DeSanctis über eine Steigerung von 12 auf 14,5 Punkte (zwei Hauben).
Den Ambiente Award gab es übrigens für das gelungen neugestaltete Restaurant Moritz in Grafenstein.
An der Spitze mit jeweils vier Hauben thronen Hubert Wallner (Gourmet Restaurant Hubert Wallner) und Hannes Müller mit seinem Genießerhotel Die Forelle am Weissensee. Müller wurde auch zum Koch des Jahres gekürt.
Österreichweit hat sich an der Spitze nichts verändert: Jeweils 5 Hauben für Andreas Döllerer sowie Martin Klein (HANGAR-7) in Salzburg, Juan Amador, Konstantin Filippou, Silvio Nickol und Heinz Reitbauer in Wien (Steirereck im Stadtpark), die Obauers (Restaurant-Hotel Obauer) in Werfen und der junge Benjamin Parth (Restaurant Yscla Stüva) in Ischgl.
Fotos: Martin Lugger, Fischer, Beigestellt
Alpe Adria Magazin
🌿 𝟐𝟓 𝐉𝐚𝐡𝐫𝐞 𝐇ä𝐧𝐠𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐆ä𝐫𝐭𝐞𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐒𝐮𝐥𝐚𝐦𝐢𝐭𝐡 🌿 Was als steile Kuhweide begann, hat sich in eine der schönsten Gartenanlagen im Alpen-Adria-Raum verwandelt – und begeistert Gäste aus aller Welt. Gartenfans aus Deutschland und der Schweiz, England, Singapur und Mexiko kommen nach St. Kathrein/Off im oststeirischen Almenland. ✨
In den 24 liebevoll gestalteten Themenbereichen verschmelzen barocke Sichtachsen mit orientalischem Flair, heimische Wildkräuter mit Pflanzen aus aller Welt. Ein Ort, der inspiriert, verzaubert und verbindet.
✨ 𝐍𝐄𝐔 𝟐𝟎𝟐𝟓: 𝐃𝐢𝐞 𝐊𝐮𝐧𝐬𝐭𝐠𝐚𝐥𝐞𝐫𝐢𝐞 𝐢𝐦 𝐆𝐚𝐫𝐭𝐞𝐧
Ein weiteres Highlight zum Jubiläumsjahr: Eine neue Kunstgalerie im Garten mit Skulpturen von Sissy Sichart.
🎨 Exklusiv buchbar: „Für Kunst-Genießer“
Eine besondere Führung mit Bildhauerin Sissy Sichart, die persönliche Einblicke in ihre Kunstwerke und den künstlerischen Zugang zum Sulamith Garten gibt.
Abgerundet wird das Erlebnis mit einem stilvollen Picknick und Weinbegleitung im Garten.
🕒 Dauer: ca. 2 Stunden | 👥 Für 4–8 Personen | 💶 Pauschalpreis: € 260,-
📖 Zum Jubiläum neu im Kräuterladen: Vier exklusive Bildbände
• Einblicke in die Hängenden Gärten der Sulamith
• Skulpturen von Sissy Sichart
• Bilder von Sissy Sichart
• Die Entstehung der Hängenden Gärten
📅 Nicht verpassen: 𝐒𝐚𝐢𝐬𝐨𝐧-𝐇𝐢𝐠𝐡𝐥𝐢𝐠𝐡𝐭𝐬 𝐮𝐧𝐝 𝐅ü𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧
Ob zur Rosenblüte auf der Alm oder in der zauberhaften Herbstfärbung – spannende Themenführungen laden zum Staunen ein. Alle Termine findet ihr auf unserer Homepage.
🎁 𝐕𝐞𝐫𝐥𝐨𝐬𝐮𝐧𝐠 𝐛𝐞𝐢𝐦 𝐆𝐚𝐫𝐭𝐞𝐧-𝐋𝐮𝐬𝐭-𝐅𝐞𝐬𝐭 (7.–9. Juni 2025)
Besuchen Sie das Fest (jeweils 10–17 Uhr) und gewinnen ein Wochenende im Sulamith Ferienhaus für 2 Personen.
Die Verlosung findet am Montag, 9. Juni um 15 Uhr statt.
www.sulamith.at
📸Oststeiermark Tourismus / Bernhard Bergmann und Bernhard Bergmann ... Mehr zeigenWeniger zeigen
Top-Tipps für einen Sommer mit Genuss! Das neue Alpe Adria Magazin Nr. 52 erscheint am 9. Mai 2025. 180 Seiten mit jeder Menge Tipps: Top-Strände Istrien – Cividale – Baden in Triest – Chioggia: Venedigs kleine Schwester – Tauchen in Kroatien – Nachhaltige Hotels – Soča-Tal – Alkoholfreie Weine. Plus Lokaltests, Kurzurlaubstipps, Produkttrends und noch vieles mehr ...
#alpeadriamagazin #Sommergenuss #reiseinspiration #istrien #trieste #chioggia #Cividale #sočatal #kroatienurlaub #kurzurlaub #strandtipps #taucheninkroatien #baden #nachhaltigreisen #genussreisen #urlaubstipps #alkoholfreierwein #reisemagazin #magazintipp #Nr52 #venedigskleineschwester #produkttrends #lokaltests #reiseziele2025 #SommerHighlights #kärnten #österreich ... Mehr zeigenWeniger zeigen
... Mehr zeigenWeniger zeigen