Premiere: Steirereck mit 3 Sternen

𝐒𝐭𝐞𝐫𝐧𝐬𝐭𝐮𝐧𝐝𝐞𝐧 𝐟ü𝐫 Ö𝐬𝐭𝐞𝐫𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡. Der Guide Michelin kam zurück nach Österreich und vergab 82 Michelin-Sterne, 33 Grüne Sterne und 43 Bib-Gourmand-Auszeichnungen. An der Spitze: Juan Amador mit drei Sternen, genauso wie Heinz Reitbauer mit dem Steirereck im Stadtpark in Wien, das erstmals mit drei Sternen geadelt wurde.

𝐖𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫𝐞 𝐇ö𝐡𝐞𝐩𝐮𝐧𝐤𝐭𝐞:

✨18 Zweisterne-Restaurants – ein hervorragendes Abschneiden für ein Land dieser Größe.

✨Einen Sterneregen gab es bei den Einsternlokalen, 62 Restaurants wurden belohnt. Zu den ausgezeichneten zählen zum Beispiel das Restaurant Thaller in Sankt Veit am Vogau, Harald Irka am Pfarrhof in Sankt Andrä im Sausal, Geschwister Rauch in Bad Gleichenberg.

𝐖𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫𝐞 𝐰𝐢𝐜𝐡𝐭𝐢𝐠𝐞 𝐏𝐫𝐞𝐢𝐬𝐞:

Der Service Award ging an Barbara Eselböck und ihr Team vom Taubenkobel, der Sommelier Award 2025 wurde an Alexander Koblinger (Andreas Döllerer Restaurant) vergeben. 31 Neuzugänge gab es bei den grünen Sternen, das Mast Weinbistro und das TIAN Restaurant Wien behalten ihr Michelin-Kleeblatt.

𝐀𝐥𝐥𝐞 𝐒𝐭𝐞𝐫𝐧𝐞 𝐢𝐦 Ü𝐛𝐞𝐫𝐛𝐥𝐢𝐜𝐤

𝟑 𝐒𝐭𝐞𝐫𝐧𝐞 ***

𝐖𝐢𝐞𝐧:
Amador

Steirereck im Stadtpark

𝟐 𝐒𝐭𝐞𝐫𝐧𝐞 **

𝐁𝐮𝐫𝐠𝐞𝐧𝐥𝐚𝐧𝐝:
Taubenkobel, Schützen am Gebirge

𝐍𝐢𝐞𝐝𝐞𝐫ö𝐬𝐭𝐞𝐫𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡:
Landhaus Bacher, Mautern an der Donau

𝐎𝐛𝐞𝐫ö𝐬𝐭𝐞𝐫𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡:
Ois, Neufelden

𝐒𝐚𝐥𝐳𝐛𝐮𝐫𝐠:
Döllerer, Golling an der Salzach

Ikarus, Salzburg

SENNS.Restaurant, Salzburg

Kräuterreich by Vitus Winkler, St. Veit

Obauer, Werfen

𝐓𝐢𝐫𝐨𝐥:
Schwarzer Adler , Hall in Tirol

Stüva, Ischgl

Restaurant 141 by Joachim Jaud, Mieming

Gourmetrestaurant Tannenhof, St. Anton

𝐕𝐨𝐫𝐚𝐫𝐥𝐛𝐞𝐫𝐠:
Griggeler Stuba, Lech am Arlberg

Rote Wand Chef‘s Table, Lech am Arlberg

𝐖𝐢𝐞𝐧:
Doubek

Konstantin Filippou

Mraz & Sohn

Silvio Nickol Gourmet Restaurant

𝟏 𝐒𝐭𝐞𝐫𝐧 *

𝐊ä𝐫𝐧𝐭𝐞𝐧:
Moritz, Grafenstein

Hubert Wallner, Maria Wörth

Die Forelle, Weissensee

Rouge Noir, Weissensee

𝐍𝐢𝐞𝐝𝐞𝐫ö𝐬𝐭𝐞𝐫𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡:
Mörwald Toni M., Feuersbrunn

Esslokal, Hadersdorf am Kamp

𝐎𝐛𝐞𝐫ö𝐬𝐭𝐞𝐫𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡:
Waldschänke, Grieskirchen

RAU nature-based cuisine, Großraming

Rossbarth, Linz

Verdi, Linz

Paula, Sankt Wolfgang im Salzkammergut

Lukas Restaurant, Schärding

Lukas Kapeller, Steyr

Bootshaus, Traunkirchen

Tanglberg, Vorchdorf

𝐒𝐚𝐥𝐳𝐛𝐮𝐫𝐠:
dahoam by Andreas Herbst, Leogang

Kirchenwirt, Leogang

Mesnerhaus, Mauterndorf

Esszimmer, Salzburg

Pfefferschiff, Salzburg

The Glass Garden, Salzburg

Atelier Fischer, Sankt Gilgen

MAYER‘s Restaurant, Zell am See

𝐒𝐭𝐞𝐢𝐞𝐫𝐦𝐚𝐫𝐤:
Geiger Alm, Altaussee

Geschwister Rauch, Bad Gleichenberg

Die Weinbank, Ehrenhausen

Sattlerhof, Gamlitz

Artis, Graz

Schlosskeller Gourmetstube, Leibnitz

Lieperts, Leutschach an der Weinstraße

Wörgötter Fine Dining, Ligist

Harald Irka am Pfarrhof, Sankt Andrä im Sausal

ZeitRAUM, Sankt Kathrein am Offenegg

Thaller, Sankt Veit am Vogau

Saziani, Straden

𝐓𝐢𝐫𝐨𝐥:
Gründler‘s Gourmet Stüberl, Achenkirch

Sigwart‘s Tiroler Weinstuben, Brixlegg

Beef Club, Fiss

Bruderherz Fine Dine, Fiss

Der Gannerhof, Innervillgraten

Paznaunerstube, Ischgl

Schlossherrnstube, Ischgl

Berggericht, Kitzbühel

Les Deux Kitzbühel, Kitzbühel

Hubertusstube, Neustift im Stubaital

Austria Stuben, Obergurgl

Alpin Gourmet Stube, St. Anton am Arlberg

Ötztaler Stube, Sölden

Guat‘z Essen, Stumm

Interalpen – Chef‘s TableTelfs

Die Geniesserstube im Alpenhof Tux

𝐕𝐨𝐫𝐚𝐫𝐥𝐛𝐞𝐫𝐠:
Kilian Stuba, Hirschegg

Guth, Lauterach

Mangold, Lochau

Wien:

[aend]

APRON

Edvard

Esszimmer – Everybody‘s Darling

Pramerl & the Wolf

Tian

Z‘som

𝐁𝐢𝐛 𝐆𝐨𝐮𝐫𝐦𝐚𝐧𝐝 𝐑𝐞𝐬𝐭𝐚𝐮𝐫𝐚𝐧𝐭𝐬

𝐁𝐮𝐫𝐠𝐞𝐧𝐥𝐚𝐧𝐝:
Zum fröhlichen Arbeiter, Apetlon

Fossil, Purbach am Neusiedler See

Zur Blauen Gans, Weiden am See

Ziegelwerk Gasthaus, Wimpassing / Leitha

𝐊ä𝐫𝐧𝐭𝐞𝐧:
Reiterhof Stückler, St. Margarethen im Lavanttal

𝐍𝐢𝐞𝐝𝐞𝐫ö𝐬𝐭𝐞𝐫𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡:
Mörwald Schloss Grafenegg, Grafenegg

Haslauerhof, Haslau an der Donau

Landgasthof Hinterleithner, Hofamt Priel

Pollak‘s Retzbacherhof, Retzbach

Hueber der Wirt in Bründl, St. Georgen / Leys

𝐎𝐛𝐞𝐫ö𝐬𝐭𝐞𝐫𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡:
Göttfried, Linz

Das Bräu, Nußdorf am Attersee

Die Schmiede, Pfaffing

‘s Paul Restaurant, Traunkirchen

𝐒𝐭𝐞𝐢𝐞𝐫𝐦𝐚𝐫𝐤:
Lilli Wirtshaus, Fehring

Malerwinkl, Fehring

Mohrenwirt, Graz

Wirtshaus Krainer, Langenwang

Schlosskeller Wirtshaus, Leibnitz

Wörgötter – Wirtshaus, Ligist

Thaller – Gasthaus, Sankt Veit am Vogau

Krispels Genusstheater, Straden

Wirtshaus Steirereck am Pogusch, Turnau

𝐓𝐢𝐫𝐨𝐥:
Gründler‘s Genießer Wirtshaus, Achenkirch

Das Pfleger, Anras

Secco, Hall in Tirol

Mocking das Wirtshaus, Kitzbühel

Saluti, Matrei in Osttirol

Scherer, Obertilliach

s‘Morent, Zöblen

𝐕𝐨𝐫𝐚𝐫𝐥𝐛𝐞𝐫𝐠:
Schwanen, Bizau

Gufer 55, Brand

Carnozet, Hirschegg

Ernele, Hittisau

Krone, Hittisau

Freigeist, Lustenau

Gasthof Adler, Schwarzenberg

𝐖𝐢𝐞𝐧:
Chez Bernard

LOLA

MAST Weinbistro

Meierei im Stadtpark

Mochi

Woracziczky

𝐆𝐫ü𝐧𝐞 𝐒𝐭𝐞𝐫𝐧𝐞

𝐁𝐮𝐫𝐠𝐞𝐧𝐥𝐚𝐧𝐝:
Am Mahrbach, Königsdorf

Gut Purbach, Purbach am Neusiedler See

Ziegelwerk Gasthaus, Wimpassing an der Leitha

𝐊ä𝐫𝐧𝐭𝐞𝐧:
Moritz, Grafenstein

Bärenwirt, Hermagor

Sicher, Tainach

Bär & Schaf Wirtschaft, Völkermarkt

Die Forelle, Weissensee

𝐍𝐢𝐞𝐝𝐞𝐫ö𝐬𝐭𝐞𝐫𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡:
Gaumenkitzel, Kirchberg am Wechsel

Floh, Langenlebarn

𝐎𝐛𝐞𝐫ö𝐬𝐭𝐞𝐫𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡:
RAU nature-based cuisine, Großraming

Bootshaus, Traunkirchen

𝐒𝐚𝐥𝐳𝐛𝐮𝐫𝐠:
Weitmoser Schlössl, Bad Hofgastein

dahoam by Andreas Herbst, Leogang

Kräuterreich by Vitus Winkler, St. Veit im Pongau

Rauchkuchl, Stuhlfelden

𝐒𝐭𝐞𝐢𝐞𝐫𝐦𝐚𝐫𝐤:
Restaurant Krainer, Langenwang

Lurgbauer, Mariazell

ZeitRAUM, Sankt Kathrein am Offenegg

Thaller – Gasthaus, Sankt Veit am Vogau

Thaller – Restaurant, Sankt Veit am Vogau

Wirtshaus Steirereck am Pogusch, Turnau

𝐓𝐢𝐫𝐨𝐥:
Gannerhof, Innervillgraten

Guat‘z Essen, Stumm

s‘Morent, Zöblen

Vorarlberg:

Schwanen, Bizau

Ernele, Hittisau

Krone, Hittisau

Rote Wand Stuben, Lech a. A.

Walserstuba, Riezlern

Hirschen, Schwarzenberg

𝐖𝐢𝐞𝐧:
MAST Weinbistro

TIAN

Fotos: Inge Prader, Jörg Lehmann, Horak, Daniel Waschnig, Marion Luttenberger, Österreich Werbung/ Julian Schmidt

Newsletter

Verpassen Sie nie wieder spannende Neuigkeiten, exklusive Angebote und inspirierende Inhalte!
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

Facebook

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

🍂 Herbstzeit ist Alpe-Adria-Zeit 🍂

Am 5. September erscheint das neue Alpe Adria Magazin – prall gefüllt mit 164 Seiten voller Genuss, Reisen und Inspiration für den goldenen Herbst.

In dieser Ausgabe nehmen wir dich mit zu:
✨ Gardasee – neue Tipps
🥂 Prosecco – Insider-Adressen
🌊 Piran & Crikvenica Riviera
🍇 Südsteiermark & Genuss an Kärntner Seen
🏞 Küstenwandern bei Triest
🏝 Brijuni-Inseln
🏙 Zagreb
🌉 Tagliamento & Venedig

Ein Heft voller Ideen, um den Herbst in seiner ganzen Vielfalt zu entdecken – von kulinarischen Hotspots bis zu traumhaften Ausflügen in der Alpe-Adria-Region.

👉 Ab 5. September erhältlich!

Dixie- & Swingfestival Weiz - AUT Stefan Maiwald Wolfgang Egi T.O.M R Trippolt Zum Bären @Follower

#alpeadriamagazin #herbstausgabe #alpeadria #Genussreise #reiseinspiration #Herbstgenuss #gardasee #prosecco #piran #südsteiermark #crikvenica #trieste #brijuni #zagreb #tagliamento #venedig #kärntnerseen #reiselust #kulinarikk #magazinliebe
... Mehr zeigenWeniger zeigen

4 Tage her
🍂 Herbstzeit ist Alpe-Adria-Zeit 🍂

Am 5. September erscheint das neue Alpe Adria Magazin – prall gefüllt mit 164 Seiten voller Genuss, Reisen und Inspiration für den goldenen Herbst.

In dieser Ausgabe nehmen wir dich mit zu:
✨ Gardasee – neue Tipps
🥂 Prosecco – Insider-Adressen
🌊 Piran & Crikvenica Riviera
🍇 Südsteiermark & Genuss an Kärntner Seen
🏞 Küstenwandern bei Triest
🏝 Brijuni-Inseln
🏙 Zagreb
🌉 Tagliamento & Venedig

Ein Heft voller Ideen, um den Herbst in seiner ganzen Vielfalt zu entdecken – von kulinarischen Hotspots bis zu traumhaften Ausflügen in der Alpe-Adria-Region.

👉 Ab 5. September erhältlich!

Dixie- & Swingfestival Weiz - AUT Stefan Maiwald Wolfgang Egi T.O.M R Trippolt Zum Bären @Follower 

#alpeadriamagazin #herbstausgabe #alpeadria #Genussreise #reiseinspiration #Herbstgenuss #gardasee #prosecco #piran #südsteiermark #crikvenica #trieste #brijuni #zagreb #tagliamento #venedig #kärntnerseen #reiselust #kulinarikk #magazinliebe

... Mehr zeigenWeniger zeigen

4 Tage her

𝐅𝐞𝐢𝐧𝐞𝐫 𝐆𝐞𝐡𝐞𝐢𝐦𝐭𝐢𝐩𝐩 𝐢𝐦 𝐏𝐫𝐨𝐬𝐞𝐜𝐜𝐨-𝐆𝐞𝐛𝐢𝐞𝐭: 𝐝𝐚𝐬 Al Milani - Follina 🍷✨. Heute eine Bar, früher eine katholische Schule für benachteiligte Kinder. So einen schicken Treff würde man hier nicht vermuten 🤔. Wir befinden uns in Follina – ein kleiner beschaulicher Ort mitten im Kerngebiet des Prosecco 🍇🍾 in der Nähe von Valdobbiadene. Benannt ist die Bar nach einem engagierten Pfarrer namens Milani, der sich um die Kinder kümmerte.

Mit viel Gefühl wurde der Charme der historischen Substanz erhalten. Am Plafond eine schöne neue Holzdecke , in der Mitte stehen dezent beleuchtete, verspiegelte Regale mit vielen bunten Flaschen. Aus den Espressomaschinen faucht es ☕ und verführerischer Duft von frisch gebrühtem Kaffee weht herüber. Der Tresen blitzt nagelneu, auf den Arbeitsflächen aus Marmor werden Früchte für Cocktails geschnitten 🍹🍊.

Am Abend gibt es auch warme Küche: alle möglichen Burger 🍔, Pasta 🍝, Muscheln 🦪, feine Sandwiches 🥪 und typisch italienische Süßigkeiten 🍰. Als wir an der Kassa zahlen wollen (nur 2,50 Euro für einen Cappuccino), winkt die Besitzerin Luisa lächelnd ab. „Bei uns ist es Brauch, dass man nicht zahlen muss, wenn man das erste Mal Gast ist.“

@Follower
... Mehr zeigenWeniger zeigen

1 Monat her
𝐅𝐞𝐢𝐧𝐞𝐫 𝐆𝐞𝐡𝐞𝐢𝐦𝐭𝐢𝐩𝐩 𝐢𝐦 𝐏𝐫𝐨𝐬𝐞𝐜𝐜𝐨-𝐆𝐞𝐛𝐢𝐞𝐭: 𝐝𝐚𝐬 Al Milani - Follina 🍷✨. Heute eine Bar, früher eine katholische Schule für benachteiligte Kinder. So einen schicken Treff würde man hier nicht vermuten 🤔. Wir befinden uns in Follina – ein kleiner beschaulicher Ort mitten im Kerngebiet des Prosecco 🍇🍾 in der Nähe von Valdobbiadene. Benannt ist die Bar nach einem engagierten Pfarrer namens Milani, der sich um die Kinder kümmerte.

Mit viel Gefühl wurde der Charme der historischen Substanz erhalten. Am Plafond eine schöne neue Holzdecke , in der Mitte stehen dezent beleuchtete, verspiegelte Regale mit vielen bunten Flaschen. Aus den Espressomaschinen faucht es ☕ und verführerischer Duft von frisch gebrühtem Kaffee weht herüber. Der Tresen blitzt nagelneu, auf den Arbeitsflächen aus Marmor werden Früchte für Cocktails geschnitten 🍹🍊.

Am Abend gibt es auch warme Küche: alle möglichen Burger 🍔, Pasta 🍝, Muscheln 🦪, feine Sandwiches 🥪 und typisch italienische Süßigkeiten 🍰. Als wir an der Kassa zahlen wollen  (nur 2,50 Euro für einen Cappuccino), winkt die Besitzerin Luisa lächelnd ab. „Bei uns ist es Brauch, dass man nicht zahlen muss, wenn man das erste Mal Gast ist.“

@FollowerImage attachmentImage attachment+2Image attachment

Verwenden Sie ESC zum Schließen der Suche

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner