
Adria-Roadtrip: Entlang der Küste auf Entdeckungsreise
Die Adriaküste, berühmt für ihre malerischen Strände, charmanten Städte und kulinarischen Highlights, stellt ein erstklassiges Ziel für einen unvergesslichen Roadtrip dar. Von der Vielfalt an Sehenswürdigkeiten über die atemberaubenden Landschaften bis hin zu den gastronomischen Köstlichkeiten – die Route entlang der Adria offenbart eine Vielzahl von Erlebnissen, die das Herz jedes Reisenden höherschlagen lassen.
Sehenswürdigkeiten und Traumstrände entlang der Adria
Der Startpunkt vieler Adriaroadtrips ist oft die venezianische Lagune. Die Stadt Venedig, mit ihren Kanälen und historischen Gebäuden, bildet einen faszinierenden Auftakt. Weiter südlich, entlang der italienischen Küste, erwartet Sie die Region Emilia-Romagna mit ihren weitläufigen Stränden und belebten Städten wie Rimini. Die Küstenstraße bietet atemberaubende Ausblicke auf das kristallklare Wasser der Adria, während die malerischen Dörfer und historischen Stätten die kulturelle Vielfalt der Region widerspiegeln.
In Kroatien zählt die Stadt Rovinj zu den Highlights, mit ihren engen Gassen und charmanten Cafés, die zum Verweilen einladen. Die Küste Dalmatiens, mit ihren zahlreichen Inseln und Buchten, gilt als Paradies für Badeurlauber und Wassersportler. Weiter südlich fasziniert die Bucht von Kotor in Montenegro mit ihrer dramatischen Kulisse aus Bergen und Meer. Die Route endet oft in Albanien, wo die Stadt Durres eine interessante Mischung aus antiker Geschichte und modernem Leben präsentiert.
Kulinarische Entdeckungen
Kulinarisch hält die Adriaküste zahlreiche Köstlichkeiten in petto. In Italien sind es die fangfrischen Meeresfrüchte und die berühmte Pasta, die Gourmets entzücken. In Kroatien empfiehlt sich der Besuch von Konobas, traditionellen Tavernen, die Spezialitäten wie Peka (Fleisch- oder Fischgericht unter einer Glocke gebraten) offerieren. Montenegro hat Gerichte wie Njeguski prsut (luftgetrockneter Schinken) und Kacamak (Maisbrei) zu bieten, während Albanien mit seiner mediterran beeinflussten Küche punktet.
Praktische Tipps für den Roadtrip: Anhängerkupplung und Stauraum
Ein wichtiger Aspekt bei der Planung eines Roadtrips entlang der Adria ist die Ausstattung des Fahrzeugs. Besonders praktisch ist die Verwendung einer Anhängerkupplung, die zusätzlichen Stauraum ermöglicht und somit den Transport von Fahrrädern oder zusätzlichem Gepäck erleichtert.
Fünf Stichpunkte, die zu beachten sind:
– Fahrzeugausstattung: Sicherstellen, dass das Auto gut gewartet und für lange Strecken geeignet ist
– Anhängerkupplung: Nutzen Sie die Möglichkeit, zusätzlichen Stauraum durch eine Anhängerkupplung zu schaffen
– Reisezeit: Die beste Reisezeit ist von Mai bis Oktober, wenn das Wetter mild und die Straßenverhältnisse optimal sind
– Navigation: GPS oder eine zuverlässige Karten-App sind unerlässlich, um die besten Routen und Sehenswürdigkeiten zu finden
– Übernachtung: Frühzeitige Buchung von Unterkünften, insbesondere in der Hochsaison, um Engpässe zu vermeiden
Innovative Reisemöglichkeiten
Eine bemerkenswerte Innovation der letzten Jahre ist die Einführung von Elektrofahrzeugen und Plug-in-Hybridautos, die besonders umweltfreundlich sind und den CO2-Fußabdruck minimieren. Diese Fahrzeuge sind ideal für Roadtrips entlang der Adria, da sie leise, effizient und umweltfreundlich sind. Ladeinfrastrukturen entlang der Küste haben sich in den letzten Jahren stark verbessert, sodass auch längere Strecken problemlos zurückgelegt werden können.
Fazit: Ein unvergessliches Erlebnis
Ein Roadtrip entlang der Adria bleibt ein einzigartiges Erlebnis, das die Schönheit der Küstenlandschaften, die kulturelle Vielfalt und die kulinarischen Genüsse miteinander verbindet. Die fortschreitenden Innovationen im Bereich der Fahrzeugtechnik und Reiseaccessoires tragen dazu bei, das Reisen komfortabler und nachhaltiger zu gestalten. Ob historische Städte, traumhafte Strände oder kulinarische Highlights – die Adria hält unvergessliche Erlebnisse in petto, die jede Reise bereichern. Planen Sie Ihre Route sorgfältig, rüsten Sie Ihr Fahrzeug gut aus und machen Sie sich bereit für eine unvergessliche Reise entlang einer der schönsten Küsten Europas.
Alpe Adria Magazin
🍷✨𝐒𝐩𝐞𝐤𝐭𝐚𝐤𝐮𝐥ä𝐫𝐞 𝐄𝐫ö𝐟𝐟𝐧𝐮𝐧𝐠 𝐢𝐧 𝐖𝐨𝐥𝐟𝐬𝐛𝐞𝐫𝐠. 👨🍳 3-Hauben-Koch Ralph Kollnitzer & 🍷 Restaurantleiter Patrick Kranl eröffneten das 𝐑𝐨𝐨𝐭𝐬.
Zuletzt war das Duo im Reiterhof Stückler in Wolfsberg erfolgreich, jetzt wird im neuen Restaurant Roots regionale Küche mit kreativer Handschrift serviert – 🥐 vom besonderen Frühstück bis zum 🍽️ Fine-Dining-Menü. Location ist das ehemalige Café Aldershoff.
Der Tag beginnt mit einem Frühstück erfrischend abseits der ausgetretenen Pfade: Von 9 bis 11 Uhr gibt es etwa 🥪 Strammer Max, 🥣 Joghurtbowl, 🍳 Kernöleierspeise und 🧇 salzige Waffel (Speck, pochiertes Ei, Sauce Hollandaise, Schnittlauch). Preis: zwischen 8,50 und 11,90 Euro.
Zu Mittag kommen zwei Drei-Gänge-Menüs – eines mit Fleisch oder Fisch, eines vegetarisch (25 bzw. 22 Euro). Durchaus Bodenständiges wie gefüllte Paprika, hausgemachte Kärntner Nudeln mit brauner Butter und Schnittlauch-Kraut-Salat oder gebackene Apfelradl mit Sauerkleeschlagobers machen Freude. Alternativ gibt’s vegetarisches Ritschert.
Am Abend dann 🌙 Abendessen – große Oper 🎭 mit Regionalbezug und feinem Handwerk. Beispiele: Saibling-Ceviche mit roter Rübe und Preiselbeere oder hausgemachte Tagliatelle mit Schmortomatensauce, Kräuterfrischkäse und Wildkräutern. Als Hauptgang sind geschmorte Rindsbackerl mit Polenta, Schmorkraut und Röstzwiebel fein.
𝐑𝐨𝐨𝐭𝐬
Bambergerstraße 1, 9400 Wolfsberg
Donnerstag–Samstag & Montag: 9–23 Uhr
Sonntag: 9–18 Uhr
Dienstag, Mittwoch: geschlossen
www.roots-restaurant.com
Fotos: Beigestellt ... Mehr zeigenWeniger zeigen
🍴𝟑-𝐇𝐚𝐮𝐛𝐞𝐧-K𝐨𝐜𝐡 𝐃𝐚𝐧𝐢𝐞𝐥 𝐄𝐝𝐞𝐥𝐬𝐛𝐫𝐮𝐧𝐧𝐞𝐫 𝐞𝐫ö𝐟𝐟𝐧𝐞𝐭𝐞 𝐳𝐰𝐞𝐢 𝐑𝐞𝐬𝐭𝐚𝐮𝐫𝐚𝐧𝐭𝐬 unter einem Dach. Zum Restaurant Kupferdachl mit bodenständig raffinierter Küche kommt jetzt „Das Edelsbrunner“ – das neue Gourmetrestaurant in edlem Chic. Auf die Teller kommen vielschichtige Gänge, optisch alle ein Hit, zum Beispiel 🦐Alpengarnele mit Hokkaido, Erbse und Kataifi. Seinen Gourmetgerichten widmet der Spitzenkoch damit einen eigenen Bereich: Im „Das Edelsbrunner“ wird Donnerstag, Freitag (abends) und Samstag (mittags und abends) ein 4- bis 7-Gang-Menü ab 115 Euro serviert.
Daniel Edelsbrunner und Sandra Scherbinek 𝐢𝐧𝐯𝐞𝐬𝐭𝐢𝐞𝐫𝐭𝐞𝐧 𝐫𝐮𝐧𝐝 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐡𝐚𝐥𝐛𝐞 𝐌𝐢𝐥𝐥𝐢𝐨𝐧 𝐄𝐮𝐫𝐨 in ihr komplett neu renoviertes Restaurant in Premstätten nahe Graz. Die Highlights: ein modernes Interieur, ein begehbarer Weinschrank mit über 300 Positionen🍾, ein Dry Ager direkt im Restaurantbereich sowie Bilder der bekannten steirischen Künstlerin Carola Deutsch. Ein Detail sticht besonders heraus: Das originale 40 Jahre alte Kupferdachl des Restaurants wurde sorgfältig abgetragen und erstrahlt als Verkleidung für die futuristische Bar🍸 in neuem Glanz.
Im ebenso komplett neu gestalteten Restaurant wird es weiterhin die beliebte Restaurantküche mit modernisiert traditionellen Gängen geben. Da kommen Gerichte wie Eierschwammerlkaltschale mit Forellenröllchen, Wildkräutern und Leindotter, sautiertes Kalbsbries oder Wiener in Butterschmalz gebacken. 𝐙𝐮𝐦 𝐃𝐞𝐬𝐬𝐞𝐫𝐭 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐄𝐝𝐞𝐥𝐬𝐛𝐫𝐮𝐧𝐧𝐞𝐫-𝐈𝐤𝐨𝐧𝐞: 🍑Marillen-Topfen-Knödel mit Zucker-Zimt-Bröseln und Vanilleeis.
📸back ink production, Heidi Edelsbrunner ... Mehr zeigenWeniger zeigen
🍂 Herbstzeit ist Alpe-Adria-Zeit 🍂
Am 5. September erscheint das neue Alpe Adria Magazin – prall gefüllt mit 164 Seiten voller Genuss, Reisen und Inspiration für den goldenen Herbst.
In dieser Ausgabe nehmen wir dich mit zu:
✨ Gardasee – neue Tipps
🥂 Prosecco – Insider-Adressen
🌊 Piran & Crikvenica Riviera
🍇 Südsteiermark & Genuss an Kärntner Seen
🏞 Küstenwandern bei Triest
🏝 Brijuni-Inseln
🏙 Zagreb
🌉 Tagliamento & Venedig
Ein Heft voller Ideen, um den Herbst in seiner ganzen Vielfalt zu entdecken – von kulinarischen Hotspots bis zu traumhaften Ausflügen in der Alpe-Adria-Region.
👉 Ab 5. September erhältlich!
#alpeadriamagazin #herbstausgabe #alpeadria #Genussreise #reiseinspiration #Herbstgenuss #gardasee #prosecco #piran #südsteiermark #crikvenica #trieste #brijuni #zagreb #tagliamento #venedig #kärntnerseen #reiselust #kulinarikk #magazinliebe ... Mehr zeigenWeniger zeigen