
Adria-Roadtrip: Entlang der Küste auf Entdeckungsreise
Die Adriaküste, berühmt für ihre malerischen Strände, charmanten Städte und kulinarischen Highlights, stellt ein erstklassiges Ziel für einen unvergesslichen Roadtrip dar. Von der Vielfalt an Sehenswürdigkeiten über die atemberaubenden Landschaften bis hin zu den gastronomischen Köstlichkeiten – die Route entlang der Adria offenbart eine Vielzahl von Erlebnissen, die das Herz jedes Reisenden höherschlagen lassen.
Sehenswürdigkeiten und Traumstrände entlang der Adria
Der Startpunkt vieler Adriaroadtrips ist oft die venezianische Lagune. Die Stadt Venedig, mit ihren Kanälen und historischen Gebäuden, bildet einen faszinierenden Auftakt. Weiter südlich, entlang der italienischen Küste, erwartet Sie die Region Emilia-Romagna mit ihren weitläufigen Stränden und belebten Städten wie Rimini. Die Küstenstraße bietet atemberaubende Ausblicke auf das kristallklare Wasser der Adria, während die malerischen Dörfer und historischen Stätten die kulturelle Vielfalt der Region widerspiegeln.
In Kroatien zählt die Stadt Rovinj zu den Highlights, mit ihren engen Gassen und charmanten Cafés, die zum Verweilen einladen. Die Küste Dalmatiens, mit ihren zahlreichen Inseln und Buchten, gilt als Paradies für Badeurlauber und Wassersportler. Weiter südlich fasziniert die Bucht von Kotor in Montenegro mit ihrer dramatischen Kulisse aus Bergen und Meer. Die Route endet oft in Albanien, wo die Stadt Durres eine interessante Mischung aus antiker Geschichte und modernem Leben präsentiert.
Kulinarische Entdeckungen
Kulinarisch hält die Adriaküste zahlreiche Köstlichkeiten in petto. In Italien sind es die fangfrischen Meeresfrüchte und die berühmte Pasta, die Gourmets entzücken. In Kroatien empfiehlt sich der Besuch von Konobas, traditionellen Tavernen, die Spezialitäten wie Peka (Fleisch- oder Fischgericht unter einer Glocke gebraten) offerieren. Montenegro hat Gerichte wie Njeguski prsut (luftgetrockneter Schinken) und Kacamak (Maisbrei) zu bieten, während Albanien mit seiner mediterran beeinflussten Küche punktet.
Praktische Tipps für den Roadtrip: Anhängerkupplung und Stauraum
Ein wichtiger Aspekt bei der Planung eines Roadtrips entlang der Adria ist die Ausstattung des Fahrzeugs. Besonders praktisch ist die Verwendung einer Anhängerkupplung, die zusätzlichen Stauraum ermöglicht und somit den Transport von Fahrrädern oder zusätzlichem Gepäck erleichtert.
Fünf Stichpunkte, die zu beachten sind:
– Fahrzeugausstattung: Sicherstellen, dass das Auto gut gewartet und für lange Strecken geeignet ist
– Anhängerkupplung: Nutzen Sie die Möglichkeit, zusätzlichen Stauraum durch eine Anhängerkupplung zu schaffen
– Reisezeit: Die beste Reisezeit ist von Mai bis Oktober, wenn das Wetter mild und die Straßenverhältnisse optimal sind
– Navigation: GPS oder eine zuverlässige Karten-App sind unerlässlich, um die besten Routen und Sehenswürdigkeiten zu finden
– Übernachtung: Frühzeitige Buchung von Unterkünften, insbesondere in der Hochsaison, um Engpässe zu vermeiden
Innovative Reisemöglichkeiten
Eine bemerkenswerte Innovation der letzten Jahre ist die Einführung von Elektrofahrzeugen und Plug-in-Hybridautos, die besonders umweltfreundlich sind und den CO2-Fußabdruck minimieren. Diese Fahrzeuge sind ideal für Roadtrips entlang der Adria, da sie leise, effizient und umweltfreundlich sind. Ladeinfrastrukturen entlang der Küste haben sich in den letzten Jahren stark verbessert, sodass auch längere Strecken problemlos zurückgelegt werden können.
Fazit: Ein unvergessliches Erlebnis
Ein Roadtrip entlang der Adria bleibt ein einzigartiges Erlebnis, das die Schönheit der Küstenlandschaften, die kulturelle Vielfalt und die kulinarischen Genüsse miteinander verbindet. Die fortschreitenden Innovationen im Bereich der Fahrzeugtechnik und Reiseaccessoires tragen dazu bei, das Reisen komfortabler und nachhaltiger zu gestalten. Ob historische Städte, traumhafte Strände oder kulinarische Highlights – die Adria hält unvergessliche Erlebnisse in petto, die jede Reise bereichern. Planen Sie Ihre Route sorgfältig, rüsten Sie Ihr Fahrzeug gut aus und machen Sie sich bereit für eine unvergessliche Reise entlang einer der schönsten Küsten Europas.
Alpe Adria Magazin
🍴✨ 𝐇𝐞𝐫𝐦𝐚𝐧𝐧 𝐀𝐧𝐝𝐫𝐢𝐭𝐬𝐜𝐡 𝐰𝐞𝐜𝐡𝐬𝐞𝐥𝐭 𝐳𝐮 𝐇𝐮𝐛𝐞𝐫𝐭 𝐖𝐚𝐥𝐥𝐧𝐞𝐫. Der Deal mit dem Restaurant im Golf Senza Confini Tarvisio ist nun doch geplatzt, jetzt wird der Villacher Haubenkoch (im großen Bild links) ab Mai im Bistro Seensuchtsucht in Sekirn am Wörthersee für feine Aromen sorgen.
Andritsch hat über viele Jahre das Restaurant Lagana im VOCO-Hotel (früher Holiday Inn) seiner Heimatstadt geführt und uns 2023/24 im Restaurant Antoan in Villach begeistert. Mit dem Golfrestaurant wäre er schon einig gewesen, nun kam doch alles anders.
Vier-Hauben-Koch Hubert Wallner ist gemeinsam mit Klaus Michael Dolleschall Betreiber des Bistro Seensucht im Hotel Aenea. Auf dem Programm soll „bodenständige und leistbare Küche auf hohem Niveau“ stehen. Kostproben? Fondue, Steak, Gansl oder Trüffel.
📸 GC Senza Confini Tarvisio, Daniel Waschnig, Gernot Gleiss
#hermannandritsch #gaultmillau ... Mehr zeigenWeniger zeigen
𝐃𝐢𝐞 𝐝𝐨𝐩𝐩𝐞𝐥𝐭𝐞 𝐒𝐭𝐚𝐝𝐭. Nova Gorica und Gorizia wachsen als gemeinsame Kulturhauptstadt ohne Grenzen wieder zusammen. 12 Genusstipps für einen Wochenendtrip.
𝐍𝐎𝐕𝐀 𝐆𝐎𝐑𝐈𝐂𝐀
🍽️ DAM boutique hotel & restaurant | Sternerestaurant im gleichnamigen Hotel, moderne Mittelmeerküche. Ulica Vinka Vodopivca 24, (+ 386 5) 333 11 47
🐟𝐑𝐞𝐬𝐭𝐚𝐯𝐫𝐚𝐜𝐢𝐣𝐚 𝐂𝐚𝐥𝐲𝐩𝐬𝐨 | Elegantes Sternerestaurant im Perla, Resort & Entertainment, Fischgerichte plus lokale Spezialitäten. Kidričeva 7, (+ 386 5) 336 31 35, perla-novagorica.com/de/restaurants/calypso
🏰Restavracija Grad Kromberk | Royale Schlossatmosphäre und zeitgemäße Fischküche gehen bestens zusammen. Gut ausgewählte Weine aus dem Vipavatal und der Goriška Brda.
Grajska cesta 1, T +386 41 693073
Vila Burbonka Studios | Vier-Sterne-Unterkunft im Grünen beim Kloster Kostanjevica, fünf moderne Studioapartments mit Küche, Balkon mit Gartenblick, Radverleih, Studio ab 94 Euro. Streliška pot 6, (+ 386 41) 68 37 23, vilaburbonka.com
𝐆𝐎𝐑𝐈𝐙𝐈𝐀
🍷𝐀𝐥𝐥𝐚 𝐋𝐮𝐧𝐚 | Urig-rustikale Trattoria im Zentrum, traditionelle Grenzküche aus Großmutters Rezepten. Via Guglielmo Oberdan 13, (+ 39 0481) 53 03 74, Trattoria alla Luna
𝐂𝐚’ 𝐝𝐢 𝐏𝐢𝐞𝐫𝐢 | Kleine Osteria im Zentrum, von Einheimischen frequentiert, traditionelle, saisonale Gerichte, Menüs ab 30 Euro, Via P. Antonio Codelli 5, (+ 39 0481) 53 33 08
🌹 Rosenbar | Lokal im Retrostil, gute Fisch- und regionale, saisonale Slow-Food-Küche wie z.B. Gerichte mit „La Rosa di Gorizia“ (Radicchio-Sorte, die nur hier wächst), Menüs ab 40 Euro. Via Duca D’Aosta 96, (+ 39 04 81) 52 27 00, rosenbar.it
𝐕𝐞𝐜𝐢𝐚 𝐆𝐨𝐫𝐢𝐳𝐢𝐚 | Urige Trattoria, klein und gemütlich. Typische, bodenständige Küche. Netter Service. Via San Giovanni 14, (+ 39 0481) 324 24
🍣 Il Vostro Eden Gorizia | Orientalisch-japanische Aromen treffen traditionelle Küche. Frische und „Nose to tail“ sind zentrale Pfeiler. Gute Cocktails. Viale XX Settembre 71, (+39 347) 310 08 25, eden-go.it
🛌𝐆𝐫𝐚𝐧𝐝 𝐇𝐨𝐭𝐞𝐥 𝐄𝐧𝐭𝐨𝐮𝐫𝐚𝐠𝐞 | ****Hotel im Palazzo Strassoldo im Zentrum, gediegene Zimmer und Suiten. DZ/Frühstück ab 80 Euro. Piazza S. Antonio 2, 34170 Gorizia, (+ 39 04 81) 198 80 60, hotelentourage.it/de
𝟏𝟖𝟒𝟖 - 𝐂𝐡𝐞𝐟'𝐬 𝐑𝐨𝐨𝐦𝐬 | Drei stilvolle Zimmer in restauriertem Haus in der Fußgängergasse im Zentrum, Gemeinschaftsküche, DZ ab 90 Euro. Via Rastello 62, (+ 39 320) 675 52 85, milleottocentoquarantotto.it
𝐃𝐚𝐫𝐢𝐨 𝐏𝐫𝐢𝐧č𝐢č | Ein kleines Weingut mit 7 Hektar. Spontangärung in offenen Eichenfässern, Mazeration auf der Schale, endgültige Reifung in großen Fässern und Stahl. Die Weine sind ein direkter Ausdruck des Territoriums. 34170 Gorizia, Località Ossario 15/a
T +39 0481 532730
𝐓𝐞𝐱𝐭: Christa Grünberg
📸Rok Dezelak, Jost Gantar, Restavracija Calypso, PIQANT PHOTOGRAPHY ... Mehr zeigenWeniger zeigen
𝐆𝐫𝐨ß𝐞 𝐊ü𝐜𝐡𝐞 𝐳𝐮𝐦 𝐚𝐭𝐭𝐫𝐚𝐤𝐭𝐢𝐯𝐞𝐧 𝐏𝐫𝐞𝐢𝐬. 🍽️✨Nicht verpassen sollten Genießer*innen daher die GOURMET WEEKS der Jeunes Restaurateurs, die noch bis 19. April laufen.
34 Mitglieder der Vereinigung führender junger Gastronomen haben dafür ein unschlagbares Angebot zusammengestellt – die perfekte Gelegenheit, um die innovative Küche der Jeunes Restaurateurs vom Burgenland bis Vorarlberg kennenzulernen.
🔥 Serviert wird ein kreatives 3-Gang-Menü inkl. 3 Gänge, Gedeck oder Happen sowie 1 Flasche Römerquelle (0,75 l):
🔹 € 54,– (in Restaurants mit 2 oder 3 Hauben)
🔹 € 69,– (in Restaurants mit 4 oder 5 Hauben)
Voraussetzung ist ein freier Tisch und eine vorherige Reservierung.
𝘋𝘪𝘦 𝘛𝘦𝘪𝘭𝘯𝘦𝘩𝘮𝘦𝘳:
𝐊Ä𝐑𝐍𝐓𝐄𝐍
Seespitz Restaurant & Living im Falkensteiner Schlosshotel Velden am Wörthersee
𝐒𝐓𝐄𝐈𝐄𝐑𝐌𝐀𝐑𝐊
Krainer - Hotel Restaurant Café
Schlosskeller Südsteiermark
Der WILDe EDER
Lurgbauer
Artis
Geschwister Rauch
Sattlerhof
Geiger Alm
𝐁𝐔𝐑𝐆𝐄𝐍𝐋𝐀𝐍𝐃
Jürgen Csencsits
𝐍𝐈𝐄𝐃𝐄𝐑Ö𝐒𝐓𝐄𝐑𝐑𝐄𝐈𝐂𝐇
KOLM
Landhaus Bacher
Gaumenkitzel im Naturhotel Molzbachhof
Esslokal
Hueber der Wirt in Bründl
Zum Blumentritt
Triad
𝐎𝐁𝐄𝐑Ö𝐒𝐓𝐄𝐑𝐑𝐄𝐈𝐂𝐇
Genießerhotel Bergergut
Lukas Restaurant
Restaurant Waldschänke, Grieskirchen
Restaurant Forthuber
RAU nature based cuisine
𝐒𝐀𝐋𝐙𝐁𝐔𝐑𝐆
Andreas Döllerer
Mesnerhaus
Hotel Riederalm
Hotel Kirchenwirt in Leogang
Kräuterreich by Vitus Winkler
VIGNE Pfefferschiff
𝐓𝐈𝐑𝐎𝐋
Gourmetrestaurant „Alps & Ocean“
Kulinarik & Genießer Hotel Alpin
Gourmethotel Unterwirt
𝐕𝐎𝐑𝐀𝐑𝐋𝐁𝐄𝐑𝐆
Restaurant Mangold
Biohotel Schwanen Bizau
Infos: jre.eu/de/gourmetweeks-2025?utm_content=linkstream_link&utm_source=storystream
@Follower
📸Mario Stockhausen, Evelin Walker, Falkensteiner Hotels Residences, Nicole Seiser, Jörg Lehmann ... Mehr zeigenWeniger zeigen