Von den Wiener Alpen nach Venedig

Wien ist eine Stadt der Gegensätze. Hier trifft imperiale Eleganz auf modernes Stadtleben und nur eine kurze Fahrt entfernt liegen beeindruckende alpine Landschaften. Wer die kulturelle Vielfalt der Hauptstadt genießen möchte, findet in den Wiener Alpen eine ideale Ergänzung. Zum Abschluss einer spannenden Reise bietet sich ein schneller Sprung nach Venedig an. So lassen sich majestätische Bergkulissen mit mediterraner Leichtigkeit verbinden.

Wien und die Wiener Alpen: Wo Stadt und Berge aufeinandertreffen

Wien, die österreichische Hauptstadt, ist nicht nur für ihre imperiale Architektur und reiche Kulturszene bekannt, sondern auch für ihre Nähe zu beeindruckenden Berglandschaften. Nur etwa eine Stunde südlich der Stadt erstrecken sich die Wiener Alpen mit ihren markanten Gipfeln. Besonders die Rax und der Schneeberg, der mit 2.076 Meter der höchste Berg Niederösterreichs ist, sind beliebte Ausflugsziele. Schon im 19. Jahrhundert zog es wohlhabende Wiener zur Sommerfrische in diese Region. Dieser Trend hält bis heute an. Ob Wandern, Klettern oder einfach nur die Aussicht genießen, die Wiener Alpen schaffen eine willkommene Abwechslung zur städtischen Kulisse.

Wiener Lebensgefühl: Zwischen Kaffeehäusern und Bergluft

Wien verbindet urbanen Charme mit einer starken Naturverbundenheit. Nach einem Spaziergang durch die Altstadt mit ihren barocken Prachtbauten und traditionsreichen Kaffeehäusern kann man sich in weniger als zwei Stunden inmitten alpiner Landschaft wiederfinden. Die Wiener Kaffeehauskultur steht für ein entschleunigtes Lebensgefühl, das sich auch in den Almhütten der Wiener Alpen widerspiegelt. Kulinarisch gibt es ebenfalls Berührungspunkte: Während in der Stadt Wiener Schnitzel und Sachertorte dominieren, gibt es in den Berghütten deftige Spezialitäten wie Kasnocken oder Speckknödel.

Von den Gipfeln ans Meer: Eine Reise nach Venedig

Nicht nur die Alpen sind von Wien aus schnell erreichbar, auch die Lagunenstadt Venedig liegt nur einen kurzen Flug entfernt. Innerhalb von etwa einer Stunde gelangt man von der österreichischen Hauptstadt an die Adria. Wer nach einem alpinen Abenteuer in den Wiener Alpen einen Kontrast sucht, findet ihn in den engen Gassen und weitläufigen Kanälen Venedigs. Die historische Verbindung zwischen beiden Städten ist nicht zu übersehen: Die Habsburger beeinflussten über Jahrhunderte Norditalien, und Wien war ein wichtiger Handelspartner der einst mächtigen Seerepublik. Heute ermöglicht ein schneller Flug nach Venedig eine bequeme Reise zwischen den beiden kulturellen Zentren.

Wien und Venedig: Zwei Städte mit kaiserlicher Vergangenheit

Trotz ihrer Unterschiede haben Wien und Venedig überraschend viele Gemeinsamkeiten. Beide Städte waren einst bedeutende Machtzentren Europas und beeindrucken durch ihre prächtige Architektur. Während Wien für seine barocken Bauten und weitläufigen Plätze bekannt ist, besticht Venedig mit seinen gotischen Palästen und labyrinthartigen Wasserstraßen. Auch kulinarisch ergänzen sich die beiden Städte. Wiener Mehlspeisen treffen auf italienisches Gelato, und während in Wien der Heurige lockt, laden in Venedig die Bàcari zu einem Aperitivo ein.

Eine Reise durch zwei Welten

Wien bietet mit seiner Nähe zu den Wiener Alpen eine perfekte Mischung aus urbanem Flair und alpiner Natur. Gleichzeitig ist die Stadt ein idealer Ausgangspunkt für Reisen in den Süden, Venedig liegt nur etwa eine Flugstunde entfernt. Wer die Kontraste zwischen den majestätischen Gipfeln und den malerischen Kanälen erleben möchte, kann diese beiden Welten auf einer einzigen Reise verbinden.

Newsletter

Verpassen Sie nie wieder spannende Neuigkeiten, exklusive Angebote und inspirierende Inhalte!
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

Facebook

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

🍂 Herbstzeit ist Alpe-Adria-Zeit 🍂

Am 5. September erscheint das neue Alpe Adria Magazin – prall gefüllt mit 164 Seiten voller Genuss, Reisen und Inspiration für den goldenen Herbst.

In dieser Ausgabe nehmen wir dich mit zu:
✨ Gardasee – neue Tipps
🥂 Prosecco – Insider-Adressen
🌊 Piran & Crikvenica Riviera
🍇 Südsteiermark & Genuss an Kärntner Seen
🏞 Küstenwandern bei Triest
🏝 Brijuni-Inseln
🏙 Zagreb
🌉 Tagliamento & Venedig

Ein Heft voller Ideen, um den Herbst in seiner ganzen Vielfalt zu entdecken – von kulinarischen Hotspots bis zu traumhaften Ausflügen in der Alpe-Adria-Region.

👉 Ab 5. September erhältlich!

Dixie- & Swingfestival Weiz - AUT Stefan Maiwald Wolfgang Egi T.O.M R Trippolt Zum Bären @Follower

#alpeadriamagazin #herbstausgabe #alpeadria #Genussreise #reiseinspiration #Herbstgenuss #gardasee #prosecco #piran #südsteiermark #crikvenica #trieste #brijuni #zagreb #tagliamento #venedig #kärntnerseen #reiselust #kulinarikk #magazinliebe
... Mehr zeigenWeniger zeigen

2 Tage her
🍂 Herbstzeit ist Alpe-Adria-Zeit 🍂

Am 5. September erscheint das neue Alpe Adria Magazin – prall gefüllt mit 164 Seiten voller Genuss, Reisen und Inspiration für den goldenen Herbst.

In dieser Ausgabe nehmen wir dich mit zu:
✨ Gardasee – neue Tipps
🥂 Prosecco – Insider-Adressen
🌊 Piran & Crikvenica Riviera
🍇 Südsteiermark & Genuss an Kärntner Seen
🏞 Küstenwandern bei Triest
🏝 Brijuni-Inseln
🏙 Zagreb
🌉 Tagliamento & Venedig

Ein Heft voller Ideen, um den Herbst in seiner ganzen Vielfalt zu entdecken – von kulinarischen Hotspots bis zu traumhaften Ausflügen in der Alpe-Adria-Region.

👉 Ab 5. September erhältlich!

Dixie- & Swingfestival Weiz - AUT Stefan Maiwald Wolfgang Egi T.O.M R Trippolt Zum Bären @Follower 

#alpeadriamagazin #herbstausgabe #alpeadria #Genussreise #reiseinspiration #Herbstgenuss #gardasee #prosecco #piran #südsteiermark #crikvenica #trieste #brijuni #zagreb #tagliamento #venedig #kärntnerseen #reiselust #kulinarikk #magazinliebe

... Mehr zeigenWeniger zeigen

2 Tage her

𝐅𝐞𝐢𝐧𝐞𝐫 𝐆𝐞𝐡𝐞𝐢𝐦𝐭𝐢𝐩𝐩 𝐢𝐦 𝐏𝐫𝐨𝐬𝐞𝐜𝐜𝐨-𝐆𝐞𝐛𝐢𝐞𝐭: 𝐝𝐚𝐬 Al Milani - Follina 🍷✨. Heute eine Bar, früher eine katholische Schule für benachteiligte Kinder. So einen schicken Treff würde man hier nicht vermuten 🤔. Wir befinden uns in Follina – ein kleiner beschaulicher Ort mitten im Kerngebiet des Prosecco 🍇🍾 in der Nähe von Valdobbiadene. Benannt ist die Bar nach einem engagierten Pfarrer namens Milani, der sich um die Kinder kümmerte.

Mit viel Gefühl wurde der Charme der historischen Substanz erhalten. Am Plafond eine schöne neue Holzdecke , in der Mitte stehen dezent beleuchtete, verspiegelte Regale mit vielen bunten Flaschen. Aus den Espressomaschinen faucht es ☕ und verführerischer Duft von frisch gebrühtem Kaffee weht herüber. Der Tresen blitzt nagelneu, auf den Arbeitsflächen aus Marmor werden Früchte für Cocktails geschnitten 🍹🍊.

Am Abend gibt es auch warme Küche: alle möglichen Burger 🍔, Pasta 🍝, Muscheln 🦪, feine Sandwiches 🥪 und typisch italienische Süßigkeiten 🍰. Als wir an der Kassa zahlen wollen (nur 2,50 Euro für einen Cappuccino), winkt die Besitzerin Luisa lächelnd ab. „Bei uns ist es Brauch, dass man nicht zahlen muss, wenn man das erste Mal Gast ist.“

@Follower
... Mehr zeigenWeniger zeigen

4 Wochen her
𝐅𝐞𝐢𝐧𝐞𝐫 𝐆𝐞𝐡𝐞𝐢𝐦𝐭𝐢𝐩𝐩 𝐢𝐦 𝐏𝐫𝐨𝐬𝐞𝐜𝐜𝐨-𝐆𝐞𝐛𝐢𝐞𝐭: 𝐝𝐚𝐬 Al Milani - Follina 🍷✨. Heute eine Bar, früher eine katholische Schule für benachteiligte Kinder. So einen schicken Treff würde man hier nicht vermuten 🤔. Wir befinden uns in Follina – ein kleiner beschaulicher Ort mitten im Kerngebiet des Prosecco 🍇🍾 in der Nähe von Valdobbiadene. Benannt ist die Bar nach einem engagierten Pfarrer namens Milani, der sich um die Kinder kümmerte.

Mit viel Gefühl wurde der Charme der historischen Substanz erhalten. Am Plafond eine schöne neue Holzdecke , in der Mitte stehen dezent beleuchtete, verspiegelte Regale mit vielen bunten Flaschen. Aus den Espressomaschinen faucht es ☕ und verführerischer Duft von frisch gebrühtem Kaffee weht herüber. Der Tresen blitzt nagelneu, auf den Arbeitsflächen aus Marmor werden Früchte für Cocktails geschnitten 🍹🍊.

Am Abend gibt es auch warme Küche: alle möglichen Burger 🍔, Pasta 🍝, Muscheln 🦪, feine Sandwiches 🥪 und typisch italienische Süßigkeiten 🍰. Als wir an der Kassa zahlen wollen  (nur 2,50 Euro für einen Cappuccino), winkt die Besitzerin Luisa lächelnd ab. „Bei uns ist es Brauch, dass man nicht zahlen muss, wenn man das erste Mal Gast ist.“

@FollowerImage attachmentImage attachment+2Image attachment

Verwenden Sie ESC zum Schließen der Suche

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner