10 steirische Lieblings-Wirtshäuser

Eine gemütliche Stube, dazu Backhendl, Wiener Schnitzel oder Schweinsbraten auf dem Teller – dann ist das Leben perfekt. Wir präsentieren steirische Wirtshausikonen. Eine hemmungslos subjektive Auswahl.

Die Weinbank Wirtshaus | Nur was gerade Saison hat, wird von ausgesuchten Produzenten bezogen. Gerhard Fuchs verwandelt vermeintlich einfache Gerichte in großartige Küche, dazu gehören die Hendleinmachsuppe mit Schwammerl oder Grammelknödel mit Kimchi und Sauerrahmsaftl. Wahnsinnsweinangebot. 8461 Ehrenhausen, Die Weinbank

wh1636 die weinbank STK
Die Weinbank, Ehrenhausen

Steirereck am Pogusch | Die eigene Landwirtschaft liefert beste Produkte, dazu bedient man sich am Gabentisch der Region. Das Küchenkonzept? Steirisch niveauvoll oder mit offenem Feuer und Dampf in der Schankkuchl – beides ist großartig. Die Weinauswahl ist beachtlich. In den Glashäusern kann man sogar übernachten. Eine Gasthausikone. 8625 Pogusch 21, Wirtshaus am Pogusch

Wirtshaus Friedrich | Sympathische Gastgeber, die seit Generationen Wirte aus Leidenschaft sind. In den holzgetäfelten Stuben mit Kachelofen schmeckt die Omaküche so gut wie früher. Wir freuen uns über steirische Grammelsuppe, Knödlgröstl, Erdapfelschmarrren oder Weizer Berglamm. 8274 Buch bei Hartberg, Wirtshaus Familie Friedrich

Ferl’s Weinstube | Eine Perle der Beislszene. Leger geht es zu, fröhlich plaudernde Gäste, die Kellner sind locker drauf. In Karl(i) Pichlmaiers Töpfen und Pfannen entstehen feine Wirtshausklassiker wie Beef Tatar, Rindsuppe mit Fleischstrudel, gekochtes Rindfleisch auf Erdäpfel-Gurkerlsauce und Steirerkren oder Schweinsbrüstl mit Krautsalat. Burggasse 10, 8010 Graz, Ferl’s Weinstube

Ferls Weinstube

Feldwirt | Ehrliche, ausgezeichnete Hausmannskost. Neben der fixen Karte schauen wir vor allem auf die Tagesempfehlungen auf der schwarzen Tafel. Rindsuppe mit Leberknödel oder Kaspressknödel, gekochtes Rindfleisch, Bärlauchravioli, Backhendl – alles richtig gut. Die Kardinalschnitte ist eine Wucht. St. Veiter Str. 65, 8046 Graz, (+43 316) 691 769

Berggasthof König | In der wunderschönen Gaststube mit Kachelofen und einer Holzbalkendecke von 1628 kann man sich von der herzlichen Familie König verwöhnen lassen. Küchenchef Manfred Geier merkt man den Spaß beim Kochen an, wenn er Klassiker wie Rieslingbeuscherlrolle oder knusprige Erdäpfelwurst nach Omas Rezept zubereitet. Tolles Weinangebot. Oberneuberg 5, 8225 Pöllauberg, Berggasthof König Pöllauberg

Krenn | Echte steirische Kulinarik in urig-gemütlicher Atmosphäre. Besonders begehrt sind Plätze auf der urigen Veranda mit Weitblick über Schloss Trautenfels bis ins Ennstal. Tipps: die Schilcherrahmsuppe oder das Wildragout mit zarten Topfen-Erdäpfel-Nockerln. Pürgg 11, 8951 Stainach-Pürgg, Gasthaus Krenn

Jagawirt | Die Stube mit Kachelofen vermittelt Wärme und Behaglichkeit. Die Schweine sind viel an der frischen Luft. In der Küche geht es gut steirisch zu. Ein Highlight sind die köstlichen Lamm- und Waldschweinspezialitäten. Der Hofladen wurde erweitert und umfasst jetzt auch eine Vinothek. Ein Rundumidyll. Sommereben 2, 8511 St. Stefan ob Stainz, Jagawirt

wh683 jagawirt STK

Rauch-Hof (Foto ganz oben) | In der gemütlich-rustikalen Stube herrscht Wohnzimmeratmosphäre. Forellen kommen aus den eigenen Teichen, Kürbis, Spargel und Gemüse wachsen auf den eigenen Feldern. Dazu passt Karin Rauchs verfeinerte regionale Küche, die hervorragenden Weinempfehlungen steuert Willi Rauch bei. Wald 21, 8510 Stainz, Rauch-Hof

Wippl’s Hofbergstub’n | Mit Blick auf die imposante Riegersburg genießt man Klassiker wie die Flecksuppe und Omas saure Suppe mit Frühstückstommerl, Bauernschmaus oder Ripperln. Eine herrlich herzhafte Spezialität ist die gebratene Erdäpfelwurst mit Speck-Kraut-Salat und Kümmelsafterl. Hofberg W. 67, 8333 Riegersburg, Wippel’s Hofbergstubn

wh670 Wippls Hofbergstubn STK

Fotos: Günther Linshalm, Paul Stajan, Jagawirt, Die Weinbank, Rauch-Hof

50 weitere feine Wirtshäuser aus ganz Österreich findet ihr im Winterheft des Alpe Adria Magazins.

Text: Werner Ringhofer

Fotos: Paul Stajan, Cathrine Stukhard, Günther Linshalm, Werner Goach, Beigestellt

Newsletter

Verpassen Sie nie wieder spannende Neuigkeiten, exklusive Angebote und inspirierende Inhalte!
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

Facebook

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Top-Tipps für einen Sommer mit Genuss! Das neue Alpe Adria Magazin Nr. 52 erscheint am 9. Mai 2025. 180 Seiten mit jeder Menge Tipps: Top-Strände Istrien – Cividale – Baden in Triest – Chioggia: Venedigs kleine Schwester – Tauchen in Kroatien – Nachhaltige Hotels – Soča-Tal – Alkoholfreie Weine. Plus Lokaltests, Kurzurlaubstipps, Produkttrends und noch vieles mehr ...

#alpeadriamagazin #Sommergenuss #reiseinspiration #istrien #trieste #chioggia #Cividale #sočatal #kroatienurlaub #kurzurlaub #strandtipps #taucheninkroatien #baden #nachhaltigreisen #genussreisen #urlaubstipps #alkoholfreierwein #reisemagazin #magazintipp #Nr52 #venedigskleineschwester #produkttrends #lokaltests #reiseziele2025 #SommerHighlights #kärnten #österreich
... Mehr zeigenWeniger zeigen

3 Tage her
Top-Tipps für einen Sommer mit Genuss! Das neue Alpe Adria Magazin Nr. 52 erscheint am 9. Mai 2025. 180 Seiten mit jeder Menge Tipps: Top-Strände Istrien – Cividale – Baden in Triest – Chioggia: Venedigs kleine Schwester – Tauchen in Kroatien – Nachhaltige Hotels –  Soča-Tal – Alkoholfreie Weine. Plus Lokaltests, Kurzurlaubstipps, Produkttrends und noch vieles mehr ...

#alpeadriamagazin #Sommergenuss #reiseinspiration #istrien #trieste #chioggia #Cividale #sočatal #kroatienurlaub #kurzurlaub #strandtipps #taucheninkroatien #baden #nachhaltigreisen #genussreisen #Urlaubstipps #alkoholfreierwein #reisemagazin #magazintipp #Nr52 #venedigskleineschwester #produkttrends #lokaltests #reiseziele2025 #SommerHighlights #kärnten #österreich

... Mehr zeigenWeniger zeigen

3 Tage her

🍴 Ana Roš expandiert nach Kroatien.💥 Die slowenische Drei-Sterne-Köchin eröffnet Ende 2025 das Restaurant JAZ in Poreč.

Aus dem geplanten Restaurant im Petram Resort in Alberi unweit von Savudrija wurde vor zwei Jahren nichts. Mit dem JAZ Poreč sollte es aber klappen.

Konzeptionell knüpft das neue Restaurant an das 2023 eröffnete Schwesterrestaurant JAZ Ljubljana an: Hohe Kochkunst und ungezwungene, junge Atmosphäre verbinden sich. Die Karte wir sich immer wieder ändern. Bekannt aus dem legendären Hiša Franko im slowenischen Soča-Tal bleibt Roš ihrem Stil treu: intuitiv, saisonal, wild und lebendig. 🍷🐟🥬

Bauern, Fischer und Sammler aus Istrien liefern die Zutaten, mit vielen pflegt Ana Roš seit Jahren eine persönliche, professionelle Zusammenarbeit. JAZ folgt keinem strikten Menü, sondern dem Rhythmus des Tages. Regeln spielen eine Nebenrolle – essenziell sind Geschmack und Gefühl.

📸 Luka Karlin

#AnaRoš #jazporeč #hišafranko #alpeadria #istrien #FineDining
... Mehr zeigenWeniger zeigen

4 Tage her
🍴 Ana Roš expandiert nach Kroatien.💥 Die slowenische Drei-Sterne-Köchin eröffnet Ende 2025 das Restaurant JAZ in Poreč. 

Aus dem geplanten Restaurant im Petram Resort in Alberi unweit von Savudrija wurde vor zwei Jahren nichts. Mit dem JAZ Poreč sollte es aber klappen.  

Konzeptionell knüpft das neue Restaurant an das 2023 eröffnete Schwesterrestaurant JAZ Ljubljana an: Hohe Kochkunst und ungezwungene, junge Atmosphäre verbinden sich. Die Karte wir sich immer wieder ändern. Bekannt aus dem legendären Hiša Franko im slowenischen Soča-Tal bleibt Roš ihrem Stil treu: intuitiv, saisonal, wild und lebendig. 🍷🐟🥬

Bauern, Fischer und Sammler aus Istrien liefern die Zutaten, mit vielen pflegt Ana Roš seit Jahren eine persönliche, professionelle Zusammenarbeit. JAZ folgt keinem strikten Menü, sondern dem Rhythmus des Tages. Regeln spielen eine Nebenrolle – essenziell sind Geschmack und Gefühl. 

📸 Luka Karlin

#AnaRoš #jazporeč #hišafranko #alpeadria #istrien #finedining

Verwenden Sie ESC zum Schließen der Suche

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner