Noch mehr Michelin-Sterne für Slowenien

Sternstunde für Sloweniens Küche. Der „Guide Michelin Slovenia 2024” zeichnet dieses Jahr 63 Restaurants aus, vier mehr als im Vorjahr. Die Hiša Franko mit Ana Roš an der Spitze verteidigt ihre Bestnote von drei Sternen und auch das Restaurant Milka mit David Žefran als Chef wurde mit zwei Sternen bedacht. Acht Restaurants bekamen einen Stern, eins mehr als im Vorjahr. Der Newcomer heißt Pavus in Laško und wird von Mark Pavčnik geleitet.

⭐️⭐️⭐️3 Sterne

Hiša Franko, Kobarid

Wo die Ursprünglichkeit der Region auf innovativste Art in das gastronomische Angebot eingeflochten wird.

Küchenchefin: Ana Roš

⭐️⭐️2 Sterne

Boutique Hotel & Restaurant Milka, Kranjska Gora

Alpen-Küche, eine spannenden Gourmetfusion von alpinen Landschaften und nordischen Regionen.

Küchenchef: David Žefran

⭐️1 Stern

COB, Portorož

COB steht für „cooking outside the box“, was bedeutet, dass Matjaž ganz neue Wege geht. Hinter jedem Gang steht eine Geschichte über Slowenien.

Küchenchef: Filip Matjaž

COB Filip Matjaz

DAM boutique hotel & restaurant, Nova Gorica

Man darf sich auf niveauvolle Fischküche freuen. Sehr komplette Sammlung slowenischer Weine.

Küchenchef: Uroš Fakuč

Gostilna pri Lojzetu Dvorec Zemono, Vipava

Tomaž Kavcic ist einer der innovativsten Köche Sloweniens, ständig erfindet er sich neu. Ein Mix aus Moderne und slowenischen Wurzeln.

Küchenhef: Tomaž Kavčič

F002031 Pri Lojzetu tomaz kavcic c Nea Culpa photo Mankica Kranjec

Grič, Šentjošt nad Horjulom

Luka Košir beherrscht die Fusion aus traditionell und modern-kreativ, viele biologische Zutaten kommen von der eigenen Landwirtschaft.

Küchenchef: Luka Košir

Hiša Denk, Zgornja Kungota

Gourmetküche mit regionalen Zutaten. Die Küche vereint Bodenständigkeit, Meeresaromen und kreative Einfälle.

Küchenchef: Gregor Vračko

F014250 2019 hisa denk gregor vracko c Luka Karlin Studio Virc

Hiša Linhart, Radovljica

Slowenische Küche mit modernen Akzenten, Basis sind frische, lokale Bioprodukte. Beispiel sind die Kreationen rund um die alte slowenische Tepka-Birne.

Küchenchef: Uroš Štefelin

Radovljica

PAVUS – Grad Tabor, Laško

Marko Pavčnik interpretiert slowenische Küche aus moderner Sicht. Das Produkt spielt die Hauptrolle, viele Kräuter und Pflanzen sucht der Küchenchef selbst.

Küchenchef: Marko Pavčnik

chef Marko Pavcnik in the kitchen Rok Dezelak RD2.si

Restavracija Strelec,Ljubljana

Großartige Melange aus Fine Dining und historischer Eleganz in der Burg von Ljubljana. Igor Jagodic kocht international, optisch wie gemalt.

Küchenchef: Igor Jagodic

⭐️Grüner Stern

Acht Restaurants erhielten einen grünen Stern. Der Guide unterstreicht den Vorbildcharakter der Küchenchefs, die es verstünden, kulinarische Höchstleistungen mit bemerkenswertem Umweltengagement zu kombinieren,

Galerija okusov

Petrovče

Gostilna Krištof

Kranj

Gostilna Repovž

Šentjanž

Grič

Šentjošt nad Horjulom

Hiša Franko

Kobarid

Hiša Linhart

Radovljica

Gostilna Mahorčič

Rodik

Špacapanova hiša

Komen

🔊Alle Ergebnisse gibt es hier: www.tasteslovenia.si/en/michelin/

Fotos: Nea Culpa, photo Mankica Kranjec, Luka Karlin, Studio Virc, COB

Newsletter

Verpassen Sie nie wieder spannende Neuigkeiten, exklusive Angebote und inspirierende Inhalte!
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

Facebook

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Das steirische Natur- und Wellnesshotel Höflehner ist "𝐆𝐚𝐮𝐥𝐭&𝐌𝐢𝐥𝐥𝐚𝐮 𝐇𝐨𝐭𝐞𝐥 𝐝𝐞𝐬 𝐉𝐚𝐡𝐫𝐞𝐬 𝟐𝟎𝟐𝟔". 🏆✨In der Kategorie Longevity- und Wellnesshotel wurde es zum Sieger gekürt.

Auf 1117 Metern Seehöhe bietet es einen beeindruckenden Blick auf das Dachstein-Massiv und überzeugt mit einem umfassenden Angebot für Körper und Geist 🧘‍♂️🧠: 𝟓𝟎𝟎𝟎 𝐦² „𝐏𝐫𝐞𝐦𝐢𝐮𝐦 𝐀𝐥𝐩𝐢𝐧 𝐒𝐏𝐀“ mit großzügiger Saunalandschaft und Luxury Infinitypool sowie ein neu eröffnetes Yogahaus aus Zirbenholz für Rückzug und Konzentration. Ergänzt wird das Programm durch maßgeschneiderte Health-Care-Angebote.

𝟖𝟎 „𝐍𝐚𝐭𝐮𝐫𝐞𝐥𝐥𝐞 𝐒𝐩𝐚-𝐁𝐞𝐡𝐚𝐧𝐝𝐥𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧“ 🌸🌿
Das Premium Alpin Spa ist eine Oase für Entspannung und Regeneration: Ein Luxury Infinitypool, ein Rooftop-Whirlpool mit Panoramablick auf die Ennstaler Berge, das ganzjährig beheizte 25-Meter-Sportbecken, zwölf Saunen und zahlreiche Ruhezonen schaffen ideale Bedingungen für Erholung. Dazu kommen rund 80 exklusive „Naturelle Spa-Behandlungen“.

Inspiriert von den neuesten Erkenntnissen aus Forschung, Biohacking und Regeneration freuen sich gesundheitsbewusste Gäste auf brandneue und hochwertige ganzjährig stattfindende Longevity-Retreats, ergänzt durch saisonale Schwerpunkte und zubuchbare Bausteine – individuell abgestimmt für eine verbesserte Lebensqualität und ein gesundes, aktives Altern. 💪🌿

𝐋𝐞𝐛𝐞𝐧𝐬𝐪𝐮𝐚𝐥𝐢𝐭ä𝐭 𝐝𝐮𝐫𝐜𝐡 𝐆𝐚𝐧𝐳𝐡𝐞𝐢𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡𝐤𝐞𝐢𝐭
Mit „Höflehner Health Care“ setzt die Familie Höflehner entscheidende Impulse für eine gesunde Revitalisierung ohne Verzicht während des Urlaubs. Aufbauend auf den vier tragenden Säulen bewusste Ernährung, regelmäßige Bewegung, wohltuende Entspannung und erholsamer Schlaf 😴 entsteht ein harmonisches Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele. Im Mittelpunkt steht ein aktiver, gesunder und bewusster Lebensstil, der darauf abzielt, die körperliche und mentale Fitness frühzeitig zu fördern.

📸Wolfgang Hummer, Rene Strasser, Harald Steiner, Hotel Höflehner
... Mehr zeigenWeniger zeigen

3 Tage her
Das steirische Natur- und Wellnesshotel Höflehner ist 𝐆𝐚𝐮𝐥𝐭&𝐌𝐢𝐥𝐥𝐚𝐮 𝐇𝐨𝐭𝐞𝐥 𝐝𝐞𝐬 𝐉𝐚𝐡𝐫𝐞𝐬 𝟐𝟎𝟐𝟔. 🏆✨In der Kategorie Longevity- und Wellnesshotel wurde es zum Sieger gekürt.  

Auf 1117 Metern Seehöhe bietet es einen beeindruckenden Blick auf das Dachstein-Massiv und überzeugt mit einem umfassenden Angebot für Körper und Geist 🧘‍♂️🧠: 𝟓𝟎𝟎𝟎 𝐦² „𝐏𝐫𝐞𝐦𝐢𝐮𝐦 𝐀𝐥𝐩𝐢𝐧 𝐒𝐏𝐀“ mit großzügiger Saunalandschaft und Luxury Infinitypool sowie ein neu eröffnetes Yogahaus aus Zirbenholz für Rückzug und Konzentration. Ergänzt wird das Programm durch maßgeschneiderte Health-Care-Angebote.

𝟖𝟎 „𝐍𝐚𝐭𝐮𝐫𝐞𝐥𝐥𝐞 𝐒𝐩𝐚-𝐁𝐞𝐡𝐚𝐧𝐝𝐥𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧“ 🌸🌿
Das Premium Alpin Spa ist eine Oase für Entspannung und Regeneration: Ein Luxury Infinitypool, ein Rooftop-Whirlpool mit Panoramablick auf die Ennstaler Berge, das ganzjährig beheizte 25-Meter-Sportbecken, zwölf Saunen und zahlreiche Ruhezonen schaffen ideale Bedingungen für Erholung. Dazu kommen rund 80 exklusive „Naturelle Spa-Behandlungen“. 

Inspiriert von den neuesten Erkenntnissen aus Forschung, Biohacking und Regeneration freuen sich gesundheitsbewusste Gäste auf brandneue und hochwertige ganzjährig stattfindende Longevity-Retreats, ergänzt durch saisonale Schwerpunkte und zubuchbare Bausteine – individuell abgestimmt für eine verbesserte Lebensqualität und ein gesundes, aktives Altern. 💪🌿

𝐋𝐞𝐛𝐞𝐧𝐬𝐪𝐮𝐚𝐥𝐢𝐭ä𝐭 𝐝𝐮𝐫𝐜𝐡 𝐆𝐚𝐧𝐳𝐡𝐞𝐢𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡𝐤𝐞𝐢𝐭
Mit „Höflehner Health Care“ setzt die Familie Höflehner entscheidende Impulse für eine gesunde Revitalisierung ohne Verzicht während des Urlaubs. Aufbauend auf den vier tragenden Säulen bewusste Ernährung, regelmäßige Bewegung, wohltuende Entspannung und erholsamer Schlaf 😴 entsteht ein harmonisches Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele. Im Mittelpunkt steht ein aktiver, gesunder und bewusster Lebensstil, der darauf abzielt, die körperliche und mentale Fitness frühzeitig zu fördern.

📸Wolfgang Hummer, Rene Strasser, Harald Steiner, Hotel HöflehnerImage attachmentImage attachment+2Image attachment

🍷✨𝐒𝐩𝐞𝐤𝐭𝐚𝐤𝐮𝐥ä𝐫𝐞 𝐄𝐫ö𝐟𝐟𝐧𝐮𝐧𝐠 𝐢𝐧 𝐖𝐨𝐥𝐟𝐬𝐛𝐞𝐫𝐠. 👨‍🍳 3-Hauben-Koch Ralph Kollnitzer & 🍷 Restaurantleiter Patrick Kranl eröffneten das 𝐑𝐨𝐨𝐭𝐬.

Zuletzt war das Duo im Reiterhof Stückler in Wolfsberg erfolgreich, jetzt wird im neuen Restaurant Roots regionale Küche mit kreativer Handschrift serviert – 🥐 vom besonderen Frühstück bis zum 🍽️ Fine-Dining-Menü. Location ist das ehemalige Café Aldershoff.

Der Tag beginnt mit einem Frühstück erfrischend abseits der ausgetretenen Pfade: Von 9 bis 11 Uhr gibt es etwa 🥪 Strammer Max, 🥣 Joghurtbowl, 🍳 Kernöleierspeise und 🧇 salzige Waffel (Speck, pochiertes Ei, Sauce Hollandaise, Schnittlauch). Preis: zwischen 8,50 und 11,90 Euro.

Zu Mittag kommen zwei Drei-Gänge-Menüs – eines mit Fleisch oder Fisch, eines vegetarisch (25 bzw. 22 Euro). Durchaus Bodenständiges wie gefüllte Paprika, hausgemachte Kärntner Nudeln mit brauner Butter und Schnittlauch-Kraut-Salat oder gebackene Apfelradl mit Sauerkleeschlagobers machen Freude. Alternativ gibt’s vegetarisches Ritschert.

Am Abend dann 🌙 Abendessen – große Oper 🎭 mit Regionalbezug und feinem Handwerk. Beispiele: Saibling-Ceviche mit roter Rübe und Preiselbeere oder hausgemachte Tagliatelle mit Schmortomatensauce, Kräuterfrischkäse und Wildkräutern. Als Hauptgang sind geschmorte Rindsbackerl mit Polenta, Schmorkraut und Röstzwiebel fein.

𝐑𝐨𝐨𝐭𝐬
Bambergerstraße 1, 9400 Wolfsberg
Donnerstag–Samstag & Montag: 9–23 Uhr
Sonntag: 9–18 Uhr
Dienstag, Mittwoch: geschlossen
www.roots-restaurant.com

Fotos: Beigestellt
... Mehr zeigenWeniger zeigen

2 Wochen her
🍷✨𝐒𝐩𝐞𝐤𝐭𝐚𝐤𝐮𝐥ä𝐫𝐞 𝐄𝐫ö𝐟𝐟𝐧𝐮𝐧𝐠 𝐢𝐧 𝐖𝐨𝐥𝐟𝐬𝐛𝐞𝐫𝐠. 👨‍🍳 3-Hauben-Koch Ralph Kollnitzer & 🍷 Restaurantleiter Patrick Kranl eröffneten das 𝐑𝐨𝐨𝐭𝐬. 

Zuletzt war das Duo im Reiterhof Stückler in Wolfsberg erfolgreich, jetzt wird im neuen Restaurant Roots regionale Küche mit kreativer Handschrift serviert – 🥐 vom besonderen Frühstück bis zum 🍽️ Fine-Dining-Menü. Location ist das ehemalige Café Aldershoff.

Der Tag beginnt mit einem Frühstück erfrischend abseits der ausgetretenen Pfade: Von 9 bis 11 Uhr gibt es etwa 🥪 Strammer Max, 🥣 Joghurtbowl, 🍳 Kernöleierspeise und 🧇 salzige Waffel (Speck, pochiertes Ei, Sauce Hollandaise, Schnittlauch). Preis: zwischen 8,50 und 11,90 Euro. 

Zu Mittag kommen zwei Drei-Gänge-Menüs – eines mit Fleisch oder Fisch, eines vegetarisch (25 bzw. 22 Euro). Durchaus Bodenständiges wie gefüllte Paprika, hausgemachte Kärntner Nudeln mit brauner Butter und Schnittlauch-Kraut-Salat oder gebackene Apfelradl mit Sauerkleeschlagobers machen Freude. Alternativ gibt’s vegetarisches Ritschert.

Am Abend dann 🌙 Abendessen – große Oper 🎭 mit Regionalbezug und feinem Handwerk. Beispiele: Saibling-Ceviche mit roter Rübe und Preiselbeere oder hausgemachte Tagliatelle mit Schmortomatensauce, Kräuterfrischkäse und Wildkräutern. Als Hauptgang sind geschmorte Rindsbackerl mit Polenta, Schmorkraut und Röstzwiebel fein. 

𝐑𝐨𝐨𝐭𝐬
Bambergerstraße 1, 9400 Wolfsberg
Donnerstag–Samstag & Montag: 9–23 Uhr
Sonntag: 9–18 Uhr 
Dienstag, Mittwoch: geschlossen
www.roots-restaurant.com

Fotos: BeigestelltImage attachmentImage attachment+4Image attachment

🍴𝟑-𝐇𝐚𝐮𝐛𝐞𝐧-K𝐨𝐜𝐡 𝐃𝐚𝐧𝐢𝐞𝐥 𝐄𝐝𝐞𝐥𝐬𝐛𝐫𝐮𝐧𝐧𝐞𝐫 𝐞𝐫ö𝐟𝐟𝐧𝐞𝐭𝐞 𝐳𝐰𝐞𝐢 𝐑𝐞𝐬𝐭𝐚𝐮𝐫𝐚𝐧𝐭𝐬 unter einem Dach. Zum Restaurant Kupferdachl mit bodenständig raffinierter Küche kommt jetzt „Das Edelsbrunner“ – das neue Gourmetrestaurant in edlem Chic. Auf die Teller kommen vielschichtige Gänge, optisch alle ein Hit, zum Beispiel 🦐Alpengarnele mit Hokkaido, Erbse und Kataifi. Seinen Gourmetgerichten widmet der Spitzenkoch damit einen eigenen Bereich: Im „Das Edelsbrunner“ wird Donnerstag, Freitag (abends) und Samstag (mittags und abends) ein 4- bis 7-Gang-Menü ab 115 Euro serviert.

Daniel Edelsbrunner und Sandra Scherbinek 𝐢𝐧𝐯𝐞𝐬𝐭𝐢𝐞𝐫𝐭𝐞𝐧 𝐫𝐮𝐧𝐝 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐡𝐚𝐥𝐛𝐞 𝐌𝐢𝐥𝐥𝐢𝐨𝐧 𝐄𝐮𝐫𝐨 in ihr komplett neu renoviertes Restaurant in Premstätten nahe Graz. Die Highlights: ein modernes Interieur, ein begehbarer Weinschrank mit über 300 Positionen🍾, ein Dry Ager direkt im Restaurantbereich sowie Bilder der bekannten steirischen Künstlerin Carola Deutsch. Ein Detail sticht besonders heraus: Das originale 40 Jahre alte Kupferdachl des Restaurants wurde sorgfältig abgetragen und erstrahlt als Verkleidung für die futuristische Bar🍸 in neuem Glanz.

Im ebenso komplett neu gestalteten Restaurant wird es weiterhin die beliebte Restaurantküche mit modernisiert traditionellen Gängen geben. Da kommen Gerichte wie Eierschwammerlkaltschale mit Forellenröllchen, Wildkräutern und Leindotter, sautiertes Kalbsbries oder Wiener in Butterschmalz gebacken. 𝐙𝐮𝐦 𝐃𝐞𝐬𝐬𝐞𝐫𝐭 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐄𝐝𝐞𝐥𝐬𝐛𝐫𝐮𝐧𝐧𝐞𝐫-𝐈𝐤𝐨𝐧𝐞: 🍑Marillen-Topfen-Knödel mit Zucker-Zimt-Bröseln und Vanilleeis.

📸back ink production, Heidi Edelsbrunner
... Mehr zeigenWeniger zeigen

3 Wochen her
🍴𝟑-𝐇𝐚𝐮𝐛𝐞𝐧-K𝐨𝐜𝐡 𝐃𝐚𝐧𝐢𝐞𝐥 𝐄𝐝𝐞𝐥𝐬𝐛𝐫𝐮𝐧𝐧𝐞𝐫 𝐞𝐫ö𝐟𝐟𝐧𝐞𝐭𝐞 𝐳𝐰𝐞𝐢 𝐑𝐞𝐬𝐭𝐚𝐮𝐫𝐚𝐧𝐭𝐬 unter einem Dach. Zum Restaurant Kupferdachl mit bodenständig raffinierter Küche kommt jetzt „Das Edelsbrunner“ – das neue Gourmetrestaurant in edlem Chic. Auf die Teller kommen vielschichtige Gänge, optisch alle ein Hit, zum Beispiel 🦐Alpengarnele mit Hokkaido, Erbse und Kataifi. Seinen Gourmetgerichten widmet der Spitzenkoch damit einen eigenen Bereich: Im „Das Edelsbrunner“ wird Donnerstag, Freitag (abends) und Samstag (mittags und abends) ein 4- bis 7-Gang-Menü ab 115 Euro serviert. 

Daniel Edelsbrunner und Sandra Scherbinek 𝐢𝐧𝐯𝐞𝐬𝐭𝐢𝐞𝐫𝐭𝐞𝐧 𝐫𝐮𝐧𝐝 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐡𝐚𝐥𝐛𝐞 𝐌𝐢𝐥𝐥𝐢𝐨𝐧 𝐄𝐮𝐫𝐨 in ihr komplett neu renoviertes Restaurant in Premstätten nahe Graz. Die Highlights: ein modernes Interieur, ein begehbarer Weinschrank mit über 300 Positionen🍾, ein Dry Ager direkt im Restaurantbereich sowie Bilder der bekannten steirischen Künstlerin Carola Deutsch. Ein Detail sticht besonders heraus: Das originale 40 Jahre alte Kupferdachl des Restaurants wurde sorgfältig abgetragen und erstrahlt als Verkleidung für die futuristische Bar🍸 in neuem Glanz.

Im ebenso komplett neu gestalteten Restaurant wird es weiterhin die beliebte Restaurantküche mit modernisiert traditionellen Gängen geben. Da kommen Gerichte wie Eierschwammerlkaltschale mit Forellenröllchen, Wildkräutern und Leindotter, sautiertes Kalbsbries oder Wiener in Butterschmalz gebacken. 𝐙𝐮𝐦 𝐃𝐞𝐬𝐬𝐞𝐫𝐭 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐄𝐝𝐞𝐥𝐬𝐛𝐫𝐮𝐧𝐧𝐞𝐫-𝐈𝐤𝐨𝐧𝐞: 🍑Marillen-Topfen-Knödel mit Zucker-Zimt-Bröseln und Vanilleeis. 

📸back ink production, Heidi EdelsbrunnerImage attachmentImage attachment+1Image attachment

Verwenden Sie ESC zum Schließen der Suche

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner