
Venedig, nur ohne Touristenströme. Ja, das geht. Chioggia erfreut mit Kanalromantik, frischem Fisch und bunten Palazzi. Und dazu Strand ohne Ende: Zehn Kilometer lang, 300 Meter breit – viel mehr Meer geht nicht. Plus 10 Genusstipps.
Chioggia liegt am äußersten Zipfel der venezianischen Laguna Sud und wurde so wie die große Schwesternstadt Venedig auf Holzpfählen errichtet. Das Zentrum Chioggias wird von Norden bis Süden vom Canal Vena durchtrennt, der wiederum von neun Brücken überspannt wird. Entlang des Canals präsentiert sich die Stadt von ihrer romantischen Seite und die Fondamenta ist mit zum Verweilen einladenden Lokalen und Geschäften gesäumt.
Besucher der markant rot überdachten Pescheria, dem vormittäglichen Fischmarkt im Herzen der Stadt, werden auf ein vielfältiges Angebot treffen. Kein Wunder, Chioggia verfügt über den größten Fischereihafen und Fischmarkt der Adria.

In der Badesaison geht es in Sottomarina, der als Hausstrand für die gesamte Region um Padua gilt, wie in jedem anderen Adria-Badeort quirlig und betriebsam zu. Ewig lang, 300 Meter breit – und hier gibt es nicht nur Reihen von Liegestühlen und Sonnenschirmen, sondern auch stimmungsvolle Palmen.
10 Genusstipps
Al Bacaro | Chioggias einzigartiges Marktbeisl direkt am Eingang der Pescheria mit authentischem Flair und sonnigem Gastgarten am Kanal. Fondamenta Marangoni 1296a
Do Lire – Bacaro Venexian | Wer keinen der heiß begehrten Sitzplätze am Kanal ergattert, kann zu erstaunlich günstigen Preisen Klassiker wie Sarde in Saor oder Linguine mit Vongole an der Bar genießen. Fondamenta Canal Vena 1161
Pasticceria Scapinelli di Renzo Ballarin | Historische, vor allem bei Einheimischen beliebte Konditorei mit einer zum Bersten gefüllten Theke köstlicher Dolci. Calle Mario Schiavuta 56, (+39 041) 40 03 05
Trattoria al Capitello | Direkt am Fondamenta Canal Lombardo bietet das al Capitello hervorragende Fischküche und eine ausgezeichnete Weinkarte mit diversen Edel-Bollicine. Fondamenta Canal Lombardo 1294, (+39 041) 400 697, alcapitellochioggia.it
Ristorante el Gato | Kreativ und modern interpretierte Meeresfrüchte in stilvollem Ambiente. Corso del Popolo 653, (+39 041) 400 265, ristoranteachioggia.it
Trattoria da Momolo | Mit viel Herzblut geführtes Fischlokal mit lauschigem Wintergarten, von wo man auch in der kalten Jahreszeit den malerischen Sonnenuntergang über Chioggia genießen kann. Via Sottmarina 126, (+39 041) 400 880
Trattoria Bar Lanterna Blu | Zwar kann die unscheinbar wirkende Trattoria mit Blick auf das Parkhaus mit keiner exklusiven Lage punkten, dafür sind Küche und Stimmung stets top. Familiär geführt und vor allem bei Einheimischen beliebt.Via Isola Saloni, (+39 041) 404 489
Bacarofryto | Zeitgemäße Variation eines venezianischen Bacaro für den schnellen Hunger, der Gastgarten liegt direkt am Kanal. Die Bestellung erfolgt über ein Terminal, das Wegwerfgeschirr ist kompostierbar. Fondamenta Canal Vena, (+39 041) 458 83 75, bacarofryto.com
Ristorante La Sgura | Auf den Punkt gegarte, üppig portionierte Fischgerichte, tolles Service und heimeliger Gastgarten direkt neben der Pescheria.Fondamenta Marangoni 1295, (+39 041) 403 232, lasgura.it
Ostaria No2 | Vielfältige Auswahl an Meeresfrüchte-Cicchetti, Muschelvariationen und fangfrischen Fischen, die mit Oliven und Pomodorini im Ofen gebraten werden. Calle Fattorini 255, (+39 041) 404 795
Noch mehr Tipps gibt es im aktuellen Alpe Adria Magazin.
Text und Fotos: Wolfgang Salomon
Alpe Adria Magazin
🍷✨𝐍𝐞𝐮𝐞𝐬 𝐡𝐨𝐜𝐡𝐰𝐞𝐫𝐭𝐢𝐠𝐞𝐬 𝐑𝐞𝐬𝐭𝐚𝐮𝐫𝐚𝐧𝐭 𝐢𝐧 𝐖𝐨𝐥𝐟𝐬𝐛𝐞𝐫𝐠. 👨🍳 3-Hauben-Koch Ralph Kollnitzer & 🍷 Restaurantleiter Patrick Kranl eröffneten das 𝐑𝐨𝐨𝐭𝐬.
Zuletzt war das Duo im Reiterhof Stückler in Wolfsberg erfolgreich, jetzt wird im neuen Restaurant Roots regionale Küche mit kreativer Handschrift serviert – 🥐 besonderen Frühstück bis zum 🍽️ Fine-Dining-Menü. Location ist das ehemalige Café Aldershoff.
Der Tag beginnt mit einem Frühstück erfrischend abseits der ausgetretenen Pfade: Von 9 bis 11 Uhr gibt es etwa 🥪 Strammer Max, 🥣 Joghurtbowl, 🍳 Kernöleierspeise und 🧇 salzige Waffel (Speck, pochiertes Ei, Sauce Hollandaise, Schnittlauch). Preis: zwischen 8,50 und 11,90 Euro.
Zu Mittag kommen zwei Drei-Gänge-Menüs – eines mit Fleisch oder Fisch, eines vegetarisch (25 bzw. 22 Euro). Durchaus Bodenständiges wie gefüllte Paprika, hausgemachte Kärntner Nudeln mit brauner Butter und Schnittlauch-Kraut-Salat oder gebackene Apfelradl mit Sauerkleeschlagobers machen Freude. Alternativ gibt’s vegetarisches Ritschert.
Am Abend dann 🌙 Abendessen – große Oper 🎭 mit Regionalbezug: und feinem Handwerk. Beispiele: Saibling-Ceviche mit roter Rübe und Preiselbeere oder hausgemachte Tagliatelle mit Schmortomatensauce, Kräuterfrischkäse und Wildkräutern. Als Hauptgang sind geschmorte Rindsbackerl mit Polenta, Schmorkraut und Röstzwiebel fein.
𝐑𝐨𝐨𝐭𝐬
Bambergerstraße 1, 9400 Wolfsberg
Donnerstag–Samstag & Montag: 9–23 Uhr
Sonntag: 9–18 Uhr
Dienstag, Mittwoch: geschlossen
www.roots-restaurant.com
Fotos: Beigestellt ... Mehr zeigenWeniger zeigen
🍴𝟑-𝐇𝐚𝐮𝐛𝐞𝐧-K𝐨𝐜𝐡 𝐃𝐚𝐧𝐢𝐞𝐥 𝐄𝐝𝐞𝐥𝐬𝐛𝐫𝐮𝐧𝐧𝐞𝐫 𝐞𝐫ö𝐟𝐟𝐧𝐞𝐭𝐞 𝐳𝐰𝐞𝐢 𝐑𝐞𝐬𝐭𝐚𝐮𝐫𝐚𝐧𝐭𝐬 unter einem Dach. Zum Restaurant Kupferdachl mit bodenständig raffinierter Küche kommt jetzt „Das Edelsbrunner“ – das neue Gourmetrestaurant in edlem Chic. Auf die Teller kommen vielschichtige Gänge, optisch alle ein Hit, zum Beispiel 🦐Alpengarnele mit Hokkaido, Erbse und Kataifi. Seinen Gourmetgerichten widmet der Spitzenkoch damit einen eigenen Bereich: Im „Das Edelsbrunner“ wird Donnerstag, Freitag (abends) und Samstag (mittags und abends) ein 4- bis 7-Gang-Menü ab 115 Euro serviert.
Daniel Edelsbrunner und Sandra Scherbinek 𝐢𝐧𝐯𝐞𝐬𝐭𝐢𝐞𝐫𝐭𝐞𝐧 𝐫𝐮𝐧𝐝 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐡𝐚𝐥𝐛𝐞 𝐌𝐢𝐥𝐥𝐢𝐨𝐧 𝐄𝐮𝐫𝐨 in ihr komplett neu renoviertes Restaurant in Premstätten nahe Graz. Die Highlights: ein modernes Interieur, ein begehbarer Weinschrank mit über 300 Positionen🍾, ein Dry Ager direkt im Restaurantbereich sowie Bilder der bekannten steirischen Künstlerin Carola Deutsch. Ein Detail sticht besonders heraus: Das originale 40 Jahre alte Kupferdachl des Restaurants wurde sorgfältig abgetragen und erstrahlt als Verkleidung für die futuristische Bar🍸 in neuem Glanz.
Im ebenso komplett neu gestalteten Restaurant wird es weiterhin die beliebte Restaurantküche mit modernisiert traditionellen Gängen geben. Da kommen Gerichte wie Eierschwammerlkaltschale mit Forellenröllchen, Wildkräutern und Leindotter, sautiertes Kalbsbries oder Wiener in Butterschmalz gebacken. 𝐙𝐮𝐦 𝐃𝐞𝐬𝐬𝐞𝐫𝐭 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐄𝐝𝐞𝐥𝐬𝐛𝐫𝐮𝐧𝐧𝐞𝐫-𝐈𝐤𝐨𝐧𝐞: 🍑Marillen-Topfen-Knödel mit Zucker-Zimt-Bröseln und Vanilleeis.
📸back ink production, Heidi Edelsbrunner ... Mehr zeigenWeniger zeigen
🍂 Herbstzeit ist Alpe-Adria-Zeit 🍂
Am 5. September erscheint das neue Alpe Adria Magazin – prall gefüllt mit 164 Seiten voller Genuss, Reisen und Inspiration für den goldenen Herbst.
In dieser Ausgabe nehmen wir dich mit zu:
✨ Gardasee – neue Tipps
🥂 Prosecco – Insider-Adressen
🌊 Piran & Crikvenica Riviera
🍇 Südsteiermark & Genuss an Kärntner Seen
🏞 Küstenwandern bei Triest
🏝 Brijuni-Inseln
🏙 Zagreb
🌉 Tagliamento & Venedig
Ein Heft voller Ideen, um den Herbst in seiner ganzen Vielfalt zu entdecken – von kulinarischen Hotspots bis zu traumhaften Ausflügen in der Alpe-Adria-Region.
👉 Ab 5. September erhältlich!
#alpeadriamagazin #herbstausgabe #alpeadria #Genussreise #reiseinspiration #Herbstgenuss #gardasee #prosecco #piran #südsteiermark #crikvenica #trieste #brijuni #zagreb #tagliamento #venedig #kärntnerseen #reiselust #kulinarikk #magazinliebe ... Mehr zeigenWeniger zeigen