𝐇ü𝐭𝐭𝐞𝐧𝐠𝐚𝐮𝐝𝐢 𝐛𝐞𝐢 𝐝𝐞𝐫 𝐒𝐤𝐢-𝐖𝐌. Start zur alpinen Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm. Neben Skirennen vom Feinsten warten abseits der Pisten eine Menge Möglichkeiten zur Einkehr. Unser Autor hat die fünf besten Hüttentipps.
Alm 1350 | Der Name ist Programm in der Alm 1350, die rustikal-stylische Skihütte liegt auf 1350 m. Feine Sonnenterrasse. Die Leberknödelsuppe: eine Wucht, kräftige Suppe, perfekter Knödel. Backhendl: die Panier herrlich kross, der Erdäpfelsalat ein bissfestes Gedicht. Danach: luftig leichtes Joghurt-Heidelbeer-Törtchen aus Chefin Annas Backstube. Bei Bergstation Hochalm-Kabinenbahn. 1350.at
Breitfußalm | Sonnenlage auf 1740 m am Zwölferkogel. Entspannte Atmosphäre trotz vieler Gäste auf der riesigen Terrasse und Indoor. Unser Favorit: der Wiener Suppentopf. Auch top: Steaksalat, viele Tagesgerichte und Wild aus eigener Jagd. restaurant-hinterglemm.com
Genuss hoch 12 | Sympathischer, lifestyliger-Treff an der Mittelstation der Zwölferkogelbahn. Bester Durstlöscher: die hausgemachte Granatapfel-Orangen-Limo. Ein Gedicht: Sashimi vom Pinzgauer Lachs mit Saiblingskaviar und Asiasalat. Champagner, Austern, Kaviar, Trüffel, wie in Italien schmeckt das Tiramisu. Beachtliche Weinauswahl. Tipp: Eierlikör-Maracuja sowie Honigwabe-Vanille-Birne. Samstags Spätschluss: Talfahrt per Seilbahn um 19.30 Uhr. www.genusshoch12.com
Westgipfelhütte | Die höchstgelegene Hütte im Skizirkus auf 2096 m am Schattberg-Westgipfel. Einladend, urig, Prachtausblick auf die Hohen Tauern. Köstlich: Pinzgauer Kasnockn, Gröstl mit Spiegelei, hausgemachte Waffeln mit Kirschen oder Heidelbeeren und regionales Bio-Eis. www.westgipfelhuette.com
Rosswaldhütte | Zwischen Reiterkogel und Hochalm. Für Skifahrer und Winterwanderer erreichbar. Supersonnige Terrasse. Eine Wucht der Linseneintopf. Zart, mit sämiger Sauce das Kalbsbeuschel. Unübertroffen der Kaiserschmarrn (mit oder ohne Rosinen) mit Zwetschkenröster oder Apfelmus. www.rosswaldhuette.at
Fotos: Günter Standl, Alexander Haidinger, Vladimir Dejanovic, Christoph Johann, Beigestellt
Alpe Adria Magazin
Alle ans Meer! „𝐑𝐚𝐝𝐢𝐨 𝐀𝐝𝐫𝐢𝐚“ – 𝐝𝐞𝐫 𝐧𝐞𝐮𝐞 𝐈𝐭𝐚𝐥𝐢𝐞𝐧-𝐏𝐨𝐝𝐜𝐚𝐬𝐭 𝐯𝐨𝐧 𝐒𝐭𝐞𝐟𝐚𝐧 𝐌𝐚𝐢𝐰𝐚𝐥𝐝 ist on air.
Heiße Nudeln, kühler Weißwein, geheime Rituale am Mittelmeerstrand: Die Adria ist eines unserer beliebtesten Urlaubsziele. Warm, sandig, erreichbar – es duftet nach Meer, Wassereis und Kokosöl, und in den Pfannen der Trattorien dampfen schon die Meeresfrüchte.
Mit Stefan Maiwald ist man live dabei. Sein Podcast ist für Touristen und Insider, er begleitet durchs ganze Jahr, ob im trubeligen Hochsommer oder in der entspannten Nebensaison.
Radio Adria liefert Klatsch, Tratsch und Insiderwissen – aber auch nützliche Tipps für den Urlaub und ganz viele Anregungen für mehr Italianità im Alltag.
Einfach reinhören. Überall, wo es Podcasts gibt, zum Beispiel hier: radioadria.podigee.io. Natürlich überall kostenlos.
Bestsellerautor Stefan Maiwald („Das Italien-Prinzip“, „Meine Bar in Italien“, „Mein Leben am Strand“) lebt seit 20 Jahren auf der Adria-Insel Grado, sein Blog postausitalien.com wurde auf der Frankfurter Buchmesse zum besten Travel Blog gewählt.
Fotos Beigestellt
@Follower ... Mehr zeigenWeniger zeigen
𝐍𝐞𝐮𝐞 𝐌𝐢𝐜𝐡𝐞𝐥𝐢𝐧-𝐒𝐭𝐞𝐫𝐧𝐞 𝐟ü𝐫 𝐊𝐫𝐨𝐚𝐭𝐢𝐞𝐧: Ein Zwei-Sterner und zwölf Restaurants mit einem Stern ist die Bilanz. Neu mit einem Stern sind die Restaurants Krug Restaurant (Split) und 𝐂𝐚𝐩 𝐀𝐮𝐫𝐞𝐨 (Rovinj).
Das Restaurant 𝐀𝐠𝐥𝐢 𝐀𝐦𝐢𝐜𝐢 in Rovinj hat erfolgreich seine zwei Sterne verteidigt, folgende Restaurants behielten einen Michelin-Stern: Dubravkin Put - Restaurant and Wine Bar (Zagreb), Pelegrini (Šibenik), 𝟑𝟔𝟎º (Dubrovnik), Monte Restaurant Rovinj, NOEL (Zagreb), BOŠKINAC (Novalja), Lešić Dimitri Palace - Relais&Châteaux (Korčula), Nebo Restaurant & Lounge by Deni Srdoč (Rijeka), 𝐀𝐥𝐟𝐫𝐞𝐝 𝐊𝐞𝐥𝐥𝐞𝐫 (Mali Lošinj) und Korak winery (Jastrebarsko).
Das Michelin-Gütesiegel „Grüner Stern“ wurde erfolgreich von den Restaurants 𝐙𝐢𝐧𝐟𝐚𝐧𝐝𝐞𝐥’𝐬 (Zagreb), Konoba Mate (Korčula) und Korak winery (Jastrebarsko) verteidigt. Das Label wird jenen Restaurants verliehen, die sich in besonderem Maße einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Gastronomie verschrieben haben.
Zusätzlich wurden die Restaurants Konoba Pescaria (Mošćenička Draga) und K.užina (Split) in die Bib-Gourmand-Liste aufgenommen. Kroatien hat damit zwölf Restaurants mit diesem Label, das an Restaurants vergeben wird, die hochwertige Menüs zu erschwinglichen Preisen anbieten.
Der Sonderpreis für junge Köchinnen und Köche ging an Gabriela Filca vom Nebo Restaurant & Lounge by Deni Srdoč, während der Preis für Servicequalität an Vera Korak vom Restaurant Korak verliehen wurde. Den Sommelier-Preis erhielt Dinko Lozica vom Lešić Dimitri Palace - Relais&Châteaux.
@Follower
Fotos: SGFd.o.o, Gunter Standl, Marina Rendulic, Beigestellt ... Mehr zeigenWeniger zeigen
𝐈𝐬𝐭𝐫𝐢𝐞𝐧. 𝐋𝐢𝐞𝐛𝐥𝐢𝐧𝐠𝐬𝐬𝐭𝐫ä𝐧𝐝𝐞 𝐟ü𝐫 𝐝𝐞𝐧 𝐧ä𝐜𝐡𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐀𝐛𝐬𝐭𝐞𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐚𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐀𝐝𝐫𝐢𝐚. Lässige Beach Clubs für Trendsetter
𝐅𝐮𝐧𝐭𝐚𝐧𝐚 | Die Nummer Eins unter den istrischen Beach Clubs: der D’Or Beach Club wenige Minuten von Funtana entfernt. Für Hedonisten, VIPs, Partytiger, Instagramer, Lebenskünstler und Freundeskreise. Im trendigen Bohemian Style, in einzigartiger Lage direkt am Strand. Zu DJ-Sounds schlürft man urbane Drinks und bunte Cocktails. Lieblingsplätze überall: bequeme Liegen mit dicken Auflagen, schwimmende Cabanas, Bartische im Wasser, Partyecken, modern gestylte Zelte. Hier geht es den ganzen Tag lebhaft zu. Am Abend große Partystimmung. Auch immer wieder Livemusik und Shows. dorbeach.com
𝐖𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫𝐞 𝐁𝐞𝐚𝐜𝐡 𝐂𝐥𝐮𝐛𝐬
𝐑𝐨𝐯𝐢𝐧𝐣 | Der exklusive Nobel-Club Mulini Beach unterhalb des 5-Sterne Hotels Monte Mulini. Summerfeeling, Handtuchservice, Cocktailbar, SUP-Verleih, Concierge am Strand, Loungemusik. Man chillt auf dick gepolsterten Liegen auf einem Plateau am Meer und entlang der Pinien. maistra.com
𝐏𝐨𝐫𝐞č | Der Saint & Sinner Beach Club hat Kultstatus und erfindet sich immer wieder neu. Das Erfolgsrezept? Ibiza-Flair und coole DJ-Beats, Sand unter den Füßen, Palmen, Hängesessel, Cabanas. Schaukeln, Livemusik und jede Menge trendige Drinks. famosegroup.com
𝐍𝐨𝐯𝐢𝐠𝐫𝐚𝐝 | Sommerspaß am Strand Punto Mare des Aminess Maestral Hotels, nahe dem Zentrum von Novigrad. Sehr schnittige Bar am Meer, Infinitypool. Tagsüber für alle Generationen, am Abend Party mit DJs oder Livemusik. aminess.com
𝐊𝐚𝐩 𝐊𝐚𝐦𝐞𝐧𝐣𝐚𝐤 | Die legendäre Safari Bar ist die Kult-Strandbar an der Südspitze Istriens auf Kap Kamenjak. Gar nicht stylisch, sondern schräg und abenteuerlich mit ihrem Buschwerk, Schilf und Bambus. Knackevoll im Sommer. Musik, Snacks, Schaukeln, Aussichtsturm. safaribar.hr
𝐑𝐚𝐛𝐚𝐜 | The Beat Beach Club Rabac ist eine Lounge-Bar mit Infinitypool und Meerblick, Cocktails und Party am Abend. An der Promenade gelegen. valamar.com
𝐎𝐩𝐚𝐭𝐢𝐣𝐚 | Angesagt ist das Lido Sunset Beach Resort Opatija. Chillige Atmosphäre beim Designhotel Bevanda in Opatija. Partytime! Ibiza-Flair, VIP-Pool und Champagner. Direkt im Stadtzentrum neben dem bekannten Park Angiolina. bevanda.hr
Text: Silvia Tripplolt-Maderbacher
Fotos: Rose photography, Petr Blaha, Robert Maric, Beigestellt
@Follower ... Mehr zeigenWeniger zeigen