
𝐇ü𝐭𝐭𝐞𝐧𝐠𝐚𝐮𝐝𝐢 𝐛𝐞𝐢 𝐝𝐞𝐫 𝐒𝐤𝐢-𝐖𝐌. Start zur alpinen Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm. Neben Skirennen vom Feinsten warten abseits der Pisten eine Menge Möglichkeiten zur Einkehr. Unser Autor hat die fünf besten Hüttentipps.
Alm 1350 | Der Name ist Programm in der Alm 1350, die rustikal-stylische Skihütte liegt auf 1350 m. Feine Sonnenterrasse. Die Leberknödelsuppe: eine Wucht, kräftige Suppe, perfekter Knödel. Backhendl: die Panier herrlich kross, der Erdäpfelsalat ein bissfestes Gedicht. Danach: luftig leichtes Joghurt-Heidelbeer-Törtchen aus Chefin Annas Backstube. Bei Bergstation Hochalm-Kabinenbahn. 1350.at
Breitfußalm | Sonnenlage auf 1740 m am Zwölferkogel. Entspannte Atmosphäre trotz vieler Gäste auf der riesigen Terrasse und Indoor. Unser Favorit: der Wiener Suppentopf. Auch top: Steaksalat, viele Tagesgerichte und Wild aus eigener Jagd. restaurant-hinterglemm.com
Genuss hoch 12 | Sympathischer, lifestyliger-Treff an der Mittelstation der Zwölferkogelbahn. Bester Durstlöscher: die hausgemachte Granatapfel-Orangen-Limo. Ein Gedicht: Sashimi vom Pinzgauer Lachs mit Saiblingskaviar und Asiasalat. Champagner, Austern, Kaviar, Trüffel, wie in Italien schmeckt das Tiramisu. Beachtliche Weinauswahl. Tipp: Eierlikör-Maracuja sowie Honigwabe-Vanille-Birne. Samstags Spätschluss: Talfahrt per Seilbahn um 19.30 Uhr. www.genusshoch12.com
Westgipfelhütte | Die höchstgelegene Hütte im Skizirkus auf 2096 m am Schattberg-Westgipfel. Einladend, urig, Prachtausblick auf die Hohen Tauern. Köstlich: Pinzgauer Kasnockn, Gröstl mit Spiegelei, hausgemachte Waffeln mit Kirschen oder Heidelbeeren und regionales Bio-Eis. www.westgipfelhuette.com
Rosswaldhütte | Zwischen Reiterkogel und Hochalm. Für Skifahrer und Winterwanderer erreichbar. Supersonnige Terrasse. Eine Wucht der Linseneintopf. Zart, mit sämiger Sauce das Kalbsbeuschel. Unübertroffen der Kaiserschmarrn (mit oder ohne Rosinen) mit Zwetschkenröster oder Apfelmus. www.rosswaldhuette.at
Fotos: Günter Standl, Alexander Haidinger, Vladimir Dejanovic, Christoph Johann, Beigestellt
Alpe Adria Magazin
🍂 Herbstzeit ist Alpe-Adria-Zeit 🍂
Am 5. September erscheint das neue Alpe Adria Magazin – prall gefüllt mit 164 Seiten voller Genuss, Reisen und Inspiration für den goldenen Herbst.
In dieser Ausgabe nehmen wir dich mit zu:
✨ Gardasee – neue Tipps
🥂 Prosecco – Insider-Adressen
🌊 Piran & Crikvenica Riviera
🍇 Südsteiermark & Genuss an Kärntner Seen
🏞 Küstenwandern bei Triest
🏝 Brijuni-Inseln
🏙 Zagreb
🌉 Tagliamento & Venedig
Ein Heft voller Ideen, um den Herbst in seiner ganzen Vielfalt zu entdecken – von kulinarischen Hotspots bis zu traumhaften Ausflügen in der Alpe-Adria-Region.
👉 Ab 5. September erhältlich!
#alpeadriamagazin #herbstausgabe #alpeadria #Genussreise #reiseinspiration #Herbstgenuss #gardasee #prosecco #piran #südsteiermark #crikvenica #trieste #brijuni #zagreb #tagliamento #venedig #kärntnerseen #reiselust #kulinarikk #magazinliebe ... Mehr zeigenWeniger zeigen
... Mehr zeigenWeniger zeigen
𝐅𝐞𝐢𝐧𝐞𝐫 𝐆𝐞𝐡𝐞𝐢𝐦𝐭𝐢𝐩𝐩 𝐢𝐦 𝐏𝐫𝐨𝐬𝐞𝐜𝐜𝐨-𝐆𝐞𝐛𝐢𝐞𝐭: 𝐝𝐚𝐬 Al Milani - Follina 🍷✨. Heute eine Bar, früher eine katholische Schule für benachteiligte Kinder. So einen schicken Treff würde man hier nicht vermuten 🤔. Wir befinden uns in Follina – ein kleiner beschaulicher Ort mitten im Kerngebiet des Prosecco 🍇🍾 in der Nähe von Valdobbiadene. Benannt ist die Bar nach einem engagierten Pfarrer namens Milani, der sich um die Kinder kümmerte.
Mit viel Gefühl wurde der Charme der historischen Substanz erhalten. Am Plafond eine schöne neue Holzdecke , in der Mitte stehen dezent beleuchtete, verspiegelte Regale mit vielen bunten Flaschen. Aus den Espressomaschinen faucht es ☕ und verführerischer Duft von frisch gebrühtem Kaffee weht herüber. Der Tresen blitzt nagelneu, auf den Arbeitsflächen aus Marmor werden Früchte für Cocktails geschnitten 🍹🍊.
Am Abend gibt es auch warme Küche: alle möglichen Burger 🍔, Pasta 🍝, Muscheln 🦪, feine Sandwiches 🥪 und typisch italienische Süßigkeiten 🍰. Als wir an der Kassa zahlen wollen (nur 2,50 Euro für einen Cappuccino), winkt die Besitzerin Luisa lächelnd ab. „Bei uns ist es Brauch, dass man nicht zahlen muss, wenn man das erste Mal Gast ist.“
@Follower ... Mehr zeigenWeniger zeigen