
Die steirisch-slowenische Grenzregion entwickelte sich schön langsam zur Geheimtipp-Genussregion. Vor allem auf der slowenischen Seite tut sich viel: Gute Gasthäuser, Gourmetrestaurants, lässige Weinbars und moderne Weingüter locken über die Grenze.

Zgornja Kungota
Hiša Denk | Aus einem Dorfrestaurant wurde ein Genusszentrum mit Niveau. Gregor Vračko zelebriert eine Gourmetküche mit regionalen Zutaten. Die Küche vereint Bodenständigkeit, Meeresaromen und kreative Einfälle. Wunderschön komponierte Teller, sehr guter Weinkeller. Übernachten kann man in den schönen Suiten. Vier Hauben bei Gault Millau. 2201 Zgornja Kungota 11A, (+ 386 2) 656 35 51, www.hisadenk.si, R Mo–Mi

Opok 27 | Katja und Gregor Leber-Vračko haben nahe der steirischen Grenze ein fesches Weingut mit Restaurant und Zimmern aufgemacht. Auf die Teller kommen Vitello tonnato auf steirisch (mit Kernölmayonnaise), hauchzarte Štruklji mit hausgemachtem Topfen und zarte Gnocchi mit Rinderragout. Alles mit leichter Hand. Jedlovnik 27, (+386 31) 249 985, opok27.si, R Mo–Mi, So Abend
Domačija Vino Gaube | Das sympathische Weingut liegt eingebettet in Hügel und Weinberge. Aus der Küche von Hausherrin Klavdija Gaube kommen Köstlichkeiten wie Presskopf mit Kernöl, intensive Pilzsuppe, gekochtes Rindfleisch mit schmalzgerösteten Erdäpfeln und Marillenknödel. Gute hauseigene Weine. Špičnik 17, (+ 386 41) 526 511, vino-gaube.si, R So–Mi

Valdhuber | Das Weingut mit Zimmern strahlt mit seinem Holzlook Gemütlichkeit aus. Vor allem im Sommer ist ein Tisch mit Blick auf die Weinberge ein Traum. Dijana Valdhuber gibt bekannten Gerichten ein neues Gesicht. Schmeckt nicht nur gut, sieht auch sehr hübsch aus. Svečina 15a, (+ 386 31) 663 843, valdhuber.si, R Mo–Mi
Vino Vračko | Der neue Weinkeller samt Weinbar wurde 2020 eröffnet. Sehr coole moderne Architektur mit Beton und Glas. Zu den hauseigenen Weinen und Sekten (hergestellt nach der klassischen Methode) gibt es kleine Gerichte oder eine bodenständige Buschenschankjause. Do–Sa 15–21 Uhr offen. Grušena 8, vinovracko.si/de/home-deutsch/
Gostišče Vračko | 1908 wurden die Tore des Traditionsgasthauses geöffnet, mittlerweile wurde das Haus modern renoviert. Klassisches wie Kürbiscremesuppe, Bograč (Kesselgulasch) und Backhendl werden serviert, aber auch mediterrane Gerichte wie Oktopus mit schwarzem Risotto. Schöne helle Zimmer. Grušena 1 (im Dorfzentrum Jurij an der Hauptstraße, 1 km vom Grenzübergang Jurij/Langegg), (+386 2) 656 43 11, vracko.si/de/gasthaus, R Mo,
Nahe Maribor
Dveri Pax | Fünf Kilometer von der steirischen Grenze liegt das Weingut. Man sitzt im schönen Gewölbe oder draußen unter hohen Bäumen. Gregor Šagi baut seine Gerichte auf die traditionelle Küche auf, wertet sie aber modern mit gelungener Optik auf. Gute eigene Weine. Drei Hauben beim Gault Millau. Polički vrh 1, 2221 Jarenina, dveri-pax.at/restaurant, Do, Fr 17–22 Uhr, Sa 12–22 Uhr, So 12–17 Uhr offen.
Pri Baronu | Wie früher, im Biobauernhof am Pohorje bei Maribor mitten im Grünen werden die Speisen in die Mitte des Tisches gestellt – und jeder nimmt, so viel er möchte. Aus großen Töpfen schöpfen wir Wildkräuter- und Frittatensuppe. Dann kommen Kalbsbraten, Backhendl und das Dessert. Wirklich gut. Planica 6, 2313 Fram, (+ 386 51) 317 104, pribaronu.si, R Mo–Fr

Miza za štiri | Ungewöhnliches Konzept, in einem Privathaus nahe Maribor stehen vier Tische bereit. Die Reise zahlt sich aus. Die kreative Regionalküche wird von Jure Brložnik mit so viel Liebe und Können zubereitet – ein Glückserlebnis. Dazu kommt Mayas Service – eine Freude, mit welchem Engagement sie gute Laune verbreitet. Drei Hauben. Mariborska ulica 17, 2314 Zgornja Polskava (+ 386 59) 125 731, mizazastiri.si, R So–Di
Maribor
Fudo | Ausgezeichnetes Bistro in der Ausgehmeile der Stadt. Den ganzen Tag kann man sich verwöhnen lassen. Das beginnt mit dem sehr guten Frühstück, mittags gibt es leichtes Essen, abends wird Fusionsküche mit globalen Aromen serviert. Genossen wird nach dem Sharing-Prinzip, also verschiedene kleine Teller werden in die Mitte gestellt. 150 Weine. Poštna ulica 1, fudo.si, R So
Njami Sushi | Sehr schönes, einladendes Sushi-Restaurant. Besitzer Grega Jagodnik absolvierte seine Ausbildung auf der Tokio Sushi Academy. Unbedingt reservieren, das Lokal ist winzig. Cafova 5, (+ 386 31) 212 165, njami-sushi.si, R Sa, So

Gostilna Pri Lipi | Das steirische Backhendl hat ernsthafte Konkurrenz. Hier ist es superknusprig und innen saftig. Aber auch Hausmannskost wie Schweins- und Kalbsbraten schmeckt. Im Gastgarten sitzen wir unter einer 400 Jahre alten Linde, die ihr Blätterdach als kühlenden Schirm über uns spannt. Netter, schneller Service, günstig. Lackova cesta 44, 2000 Maribor, (+ 386 2) 613 17 33, R So, Mo
Restaurant MAK | David Vračkos Restaurant ist eines, in dem man am besten nicht sucht, was man bereits kennt. Eine fixe Karte gibt es nicht, man wird nur gefragt, auf wie viele Gänge man Lust hat. Davids Sinn für überraschende Kombinationen ist ausgeprägt. Am besten, man lässt sich darauf ein und genießt in vollen Zügen. Top-Weinkarte. Vier Hauben. Osojnikova 20, (+ 386 2) 620 00 53, restavracija-mak.si, R So–Di
Restavracija Sedem | Geglückte Talentprobe. Im einzigen Schulrestaurant Sloweniens arbeiten die zukünftigen Kellner und Köche. Im modernen, schicken Ambiente wird motiviert und schnell serviert. Am besten beraten ist man mit einem Degustationsmenü zu einem wirklich moderaten Preis. Toller Service, gute Weinempfehlungen. Eine glatte eins. Cafova ulica 7, (+ 386 2) 621 14 12, sedem.si, R So, Mo-Mi Abend
Poper | Gute Pizza, sehr bekömmlich, weil der Teig 48 Stunden rasten darf. Auch feine Pasta wird serviert – und Arancini di Riso, frittierte gefüllte Reisbällchen. Glavni trg 8, (+386 2) 234 56 06, popermaribor.si/de, R Mo
Hikofi | Klein, stylish, netter Gastgarten auf einer Wiese. Professionelle Kaffeekultur mit verschiedenen Zubereitungsmethoden (Flat White, Filterkaffee, Cold Brew, Kaffeecocktails), exquisite Kaffeesorten. Tyrševa ulica 13, hikofi.eu, R So
Le Vino | Ausgezeichnete Weinbar, viele regionale Weine, darunter eine Menge Orange-Weine. Gute Beratung, recht günstig. Angenehme Tische in der Fußgängerzone. Poštna ulica 4, R So
Piranha | Coole Cocktailbar, die ganze Wand ist ein einziges indirekt beleuchtetes Regal mit Riesenauswahl an Spirituosen. Vojašniška ulica 4 (nahe der Alten Rebe), kein R
Nahe Bad Radkersburg

Posestvo Gjerkeš | Bei Klöch fährt man weiter über die Grenze, mitten im Naturpark Goričko findet man das Weingut mit Fine-Dining-Restaurant. Kräuter werden im eigenen Garten gezogen, Gemüse und hochwertigstes Fleisch kommen von den Nachbarbauern. Ein junges Team zelebriert sehr gute Regionalküche, jedes Gericht ist eine Augenweide. Dazu gibt es die hauseigenen charaktervollen Weine. Fikšinci 49, 9262 Rogašovci, (+386 40) 882 399, gjerkes.com, R So–Di
Gostilna Rajh | Seit Generationen ist das Haus das beste Restaurant der Prekmurje. Und auch mit der fünften Generation in der Küche hat sich das nicht geändert. Leon Pintarič, der im Wiener Steirereck lernte, brachte seine neuen Ideen ein. Die Tradition hält er noch immer hoch, aber interpretiert sie zeitgemäß. Die neue Prekmurje-Küche. Drei Hauben. Soboska ulica 32, 9000 Murska Sobota, (+ 386 2) 543 90 98, rajh.si, R So Abend, Mo
Restaurant Kodila | Veganer sollten jetzt eher weglesen. Wer auf erstklassige Fleischküche Lust hat, fühlt sich aber zu Hause. Eintöpfe, Burger und Tomahawksteaks, Mangalitzaspeck, Bograč (Gulasch mit Rind, Schwein, Wild) und Krainerwurst sind köstlich. Im Parterre kann man sich im modernen Shop eindecken. Charmanter Service. Markišavci 44, 9000 Murska Sobota, (+ 386 2) 522 36 06, kodila.si, R So
Fotos: Matej Lozar, Ringhofer, Vivi, Beigestellt, Funkit-Marketing

Alpe Adria Magazin
... Mehr zeigenWeniger zeigen
❄ Alpe Adria Magazin 54 – Winteredition ❄
Ab 14. November im Handel!
🎥 Was erwartet dich?
✨ 250 TIPPS AUS TRIEST – unsere größte Triest-Story aller Zeiten
🧖 Großer WELLNESS-Teil – warme Auszeiten für kalte Tage
⛷ Ski Nassfeld & Katschberg
🏔 Die besten Hütten in Kärnten
❄ 30 Winterideen
🌬 Sappada, Südtirol, Pohorje, Rauris & mehr
🌊 Weihnachten an der slowenischen Küste
🦙 Alpakahöfe in der Steiermark
164 Seiten Inspiration zwischen Alpen und Adria.
👉 Jetzt vormerken. Ab 14. November.
#alpeadriamagazin #winteredition #trieste #wellness #WinterVibes #reiselust #nassfeld #katschberg #kärnten #südtirol#SlowenienEntdecken #alpentravel ... Mehr zeigenWeniger zeigen
❄ Die neue Winterausgabe ist da! ❄
Am Freitag, 14. November erscheint das Alpe Adria Magazin 54 – unsere große Winteredition mit 164 Seiten voller Ideen, Tipps und Inspiration für die schönste Zeit des Jahres.
Das Highlight dieser Ausgabe:
👉 „250 Tipps aus Triest“ – die umfangreichste Triest-Sammlung, die wir je veröffentlicht haben.
Plus: ein großer Wellness-Teil, der euch zu den wärmsten Orten des Winters führt – von hochalpinen Spa-Hotels bis zu versteckten Wohlfühloasen.
Was euch sonst erwartet:
⛷ Ski Nassfeld & Katschberg
🏔 Die besten Hütten in Kärnten
❄ 30 coole Winterideen
🧖♀️ Die höchstgelegenen Wellnesshotels der Alpen
🌬 Best of Triest
🏞 Sappada
⛷ Südtirol Ski
🎄 Weihnachten an der slowenischen Küste
🏔 Winter am Pohorje
🌊 Mošćenička Draga
🦙 Alpakahöfe in der Steiermark
⛰ Rauris
Ein Magazin voll Wintergefühl, Entdeckerlust und Genussmomenten – perfekt für alle, die zwischen Alpen und Adria zu Hause sind.
👉 Ab 14. November im Handel erhältlich!
#alpeadria #Winterausgabe #trieste #250tipps #winterlust #nassfeld #katschberg #wellness #alpenwellness #kärnten #südtirol #slowenien #pohorje #sappadadolomiti #MošćeničkaDraga #alpakahof #rauris #reiselust #magazinliebe ... Mehr zeigenWeniger zeigen