
Türkises, glasklares Wasser und traumhafte Buchten. Wir verraten unsere Lieblingsstrände an Istriens Küste.
Rabac/Sveti Andrea | Zählt für viele zu den schönsten Badestränden an der Ostküste Istriens. Ein Mix aus Kieselbuchten und Steinstränden. Wunderschöne Meeresfarben und Felsformationen.

Klančac/Brseč | Eine romantische Minibucht in der Nähe des Bergdorfs Brseč. Glasklares, türkis-grünes Wasser und beeindruckende Klippen – was will man mehr? 10 km von Mošćenička Draga.
Premantura/Kap Kamenjak | Die Anreise zur Südspitze Istriens ist zwar staubig, die 30 magischen Buchten belohnen dafür. Spektakulär ist die Bucht Mala Kombarica, das Ziel für Klippenspringer. Top: die Safari Bar.
Baluota Monte/ Rovinj | Der Baluota-Monte an der westlichen Altstadt Rovinjs – beginnend beim Restaurant Puntulina – fasziniert: bizarre Felsen, Traumsonnenuntergänge. Auch wunderbar: das goldene Kap, 3 km vom Stadtzentrum Rovinjs im Waldpark Zlatni rt.
Lubenice/Insel Cres | Lubenice ist ein malerisches Dorf auf einem hohen Felsen mit 40 Einwohnern. Steile Serpentinenpfade führen hinunter zu den verträumten Buchten Luka und Zanja mit der Blauen Grotte.
Sveti Ivan Beach/Insel Cres | Der Strand auf der Insel Cres ist von felsigen Klippen umgeben und bietet eine ruhige und idyllische Atmosphäre.
Suha Punta/Insel Rab | Einer der schönsten Strände der Insel. Hübscher Mix aus kleinen Badebuchten, Kiesel-, Stein- und Betonstränden.
Valbandon/Fažana | Ein langer Kieselstrand mit einer schneeweißen Sandbank, wo man stets genügend Platz zum Sonnenbaden findet. Auf der schöne Küstenpromenade findet man Cafés und Restaurants.
Cyclon’s Strand/Pula | Geheimtipp im Westen von Pula. Atemberaubende Felsen, von grünen Pinien umgeben. Ein Traum ist auch der karibikartige Hawaii-Strand in der Ferienanlage Verudela.
Baska Beach/Krk | Der lange Sandstrand auf der Insel Krk ist ideal für Familien und bietet zahlreiche Aktivitäten wie Wasserski und Parasailing.
Mehr Istrien-Tipps im aktuellen Alpe Adria Magazin, Ausgabe Frühjahr/Sommer
Fotos: shutterstock, Frank Heuer/laif
Alpe Adria Magazin
🍂 Herbstzeit ist Alpe-Adria-Zeit 🍂
Am 5. September erscheint das neue Alpe Adria Magazin – prall gefüllt mit 164 Seiten voller Genuss, Reisen und Inspiration für den goldenen Herbst.
In dieser Ausgabe nehmen wir dich mit zu:
✨ Gardasee – neue Tipps
🥂 Prosecco – Insider-Adressen
🌊 Piran & Crikvenica Riviera
🍇 Südsteiermark & Genuss an Kärntner Seen
🏞 Küstenwandern bei Triest
🏝 Brijuni-Inseln
🏙 Zagreb
🌉 Tagliamento & Venedig
Ein Heft voller Ideen, um den Herbst in seiner ganzen Vielfalt zu entdecken – von kulinarischen Hotspots bis zu traumhaften Ausflügen in der Alpe-Adria-Region.
👉 Ab 5. September erhältlich!
#alpeadriamagazin #herbstausgabe #alpeadria #Genussreise #reiseinspiration #Herbstgenuss #gardasee #prosecco #piran #südsteiermark #crikvenica #trieste #brijuni #zagreb #tagliamento #venedig #kärntnerseen #reiselust #kulinarikk #magazinliebe ... Mehr zeigenWeniger zeigen
... Mehr zeigenWeniger zeigen
𝐅𝐞𝐢𝐧𝐞𝐫 𝐆𝐞𝐡𝐞𝐢𝐦𝐭𝐢𝐩𝐩 𝐢𝐦 𝐏𝐫𝐨𝐬𝐞𝐜𝐜𝐨-𝐆𝐞𝐛𝐢𝐞𝐭: 𝐝𝐚𝐬 Al Milani - Follina 🍷✨. Heute eine Bar, früher eine katholische Schule für benachteiligte Kinder. So einen schicken Treff würde man hier nicht vermuten 🤔. Wir befinden uns in Follina – ein kleiner beschaulicher Ort mitten im Kerngebiet des Prosecco 🍇🍾 in der Nähe von Valdobbiadene. Benannt ist die Bar nach einem engagierten Pfarrer namens Milani, der sich um die Kinder kümmerte.
Mit viel Gefühl wurde der Charme der historischen Substanz erhalten. Am Plafond eine schöne neue Holzdecke , in der Mitte stehen dezent beleuchtete, verspiegelte Regale mit vielen bunten Flaschen. Aus den Espressomaschinen faucht es ☕ und verführerischer Duft von frisch gebrühtem Kaffee weht herüber. Der Tresen blitzt nagelneu, auf den Arbeitsflächen aus Marmor werden Früchte für Cocktails geschnitten 🍹🍊.
Am Abend gibt es auch warme Küche: alle möglichen Burger 🍔, Pasta 🍝, Muscheln 🦪, feine Sandwiches 🥪 und typisch italienische Süßigkeiten 🍰. Als wir an der Kassa zahlen wollen (nur 2,50 Euro für einen Cappuccino), winkt die Besitzerin Luisa lächelnd ab. „Bei uns ist es Brauch, dass man nicht zahlen muss, wenn man das erste Mal Gast ist.“
@Follower ... Mehr zeigenWeniger zeigen