Soulfood aus dem Feuertopf

Heimeliges Knistern, verführerische Röstaromen, gesellige Gemütlichkeit – die offene Feuerstelle gilt als Herzstück kroatischer Gastfreundschaft. Im allerbesten Fall ist dort eine Peka in der Asche vergraben.

NORDISTRIEN

Apfelstrudel Peka in der Astarea credit Guenter Standl

Konoba Astarea | In diesem von Mutter Alma und Sohn Ivan geführten Familienbetrieb wird so gut wie alles an der großen Feuerstelle zubereitet. Ronkova 9, 52474 Brtonigla, (+385 52) 774 384, www.konoba-astarea.com

peka konoba buscina frank Heuer A.R.Tcredit A.R.T. Heuer

Konoba Buščina | Seit 30 Jahren eine Bastion des guten Geschmacks von Meer, Küste und Hinterland. Für Liebhaber des intensiven Geschmacks: Oktopus in der Peka. Buščina 18, 52470 Umag, (+385 52) 732 088, www.konoba-buscina.hr

Agrotourismus Dešković | Die Winzerfamilie produziert nicht nur hervorragenden Malvazija, sondern hält auf ihrem Bauernhof auch Schweine, Kühe und Hühner. Im urigen Gastraum gehört die Peka zum Programm. Kostanjica 58, Grožnjan, (+385 52) 197 79 85, vina-deskovic.hr

Konoba Malo Selo credit Kernmayer
Konoba Malo Selo

Malo Selo | Köchin Tea Marušić-Findrić und ihr Bruder führen diese einladende Konoba mit langer Tradition mustergültig. Kaldanija 1, 52474 Buje-Fratrija, (+385 52) 777 332

Konoba Nono | Stets gut besuchte Konoba. An Wochenenden gibt es hier Peka-Gerichte für alle, solange der Vorrat reicht (ohne Anmeldung), etwa mit Jungziegenfleisch oder vegetarisch mit Ziegenkäse. Umaška 35, 52470 Umag-Petrovija, (+385 52) 740 160, www.konoba-nono.com

Stari Podrum | Familie Zrnić betreibt ein Landgasthaus mit dem Bekenntnis zu regionalen und saisonalen Lebensmitteln und einem traditionellen sowie einem modernen Gastraum. Most 52, 52426 Momjan, (+385 52) 779 152, www.staripodrum.info

Agroturizam Tončic | Parade-Agrotourismus mit Mirnatal-Panorama und vielen Produkten aus der eigenen Produktion. Čabarnica 42, 52428 Oprtalj- Zrenj, (+385 52) 644 146, agroturizam-toncic.com

REGION POREČ

Konoba Daniela | Im Hinterland von Poreč ist diese urige Adresse mit schattigem Gastgarten sehr beliebt. Veleniki 15a, 52440 Poreč, (+385 52) 460 519, www.konobadaniela.com

SÜDISTRIEN

Konoba Bare | Neben kreativ interpretierten Traditionsgerichten gibt es hier auch ganz klassisch Kalb, Lamm und Oktopus aus der Peka. Kamenarija 4, 52452 Funtana, (+385 95) 898 02 58, www.facebook.com/BareKonoba

DSC08103 menu opcija Icredit Alla Beccaccia

Konoba Alla Beccaccia | Die neuen Betreiber Annamaria und Ivor Kolić knüpfen an die Top-Qualität ihrer Vorgänger an und servieren neben Traditionsgerichten mit einem persönlichen Twist auch Kalbshaxe in der Peka.

Pineta 25, 52214 Fažana, (+385 52) 520 753, www.konoba-allabeccaccia.com

REGION LABIN

roberto knapic mit oktopusspeka credit hauenstein

Restaurant Markus | Neben dem modernen Restaurant Markus in Ripenda bei Labin wird auf Vorbestellung die Feuerstelle in der alten Konoba-Stube eingeheizt. Wie vor 40 Jahren. Ripenda Breg 36a, 52220 Labin, (+385 52) 856 903, www.markus.hr

Redaktion: Karin Hauenstein-Schnurrer

Fotos: Günter Standl, A.R.T._Heuer, Frank Heuer/laif, Kernmayer, Konoba Alla Beccaccia, Hauenstein-Schnurrer

Newsletter

Verpassen Sie nie wieder spannende Neuigkeiten, exklusive Angebote und inspirierende Inhalte!
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

Facebook

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

𝐍𝐞𝐮𝐞 𝐌𝐢𝐜𝐡𝐞𝐥𝐢𝐧-𝐒𝐭𝐞𝐫𝐧𝐞 𝐟ü𝐫 𝐊𝐫𝐨𝐚𝐭𝐢𝐞𝐧: Ein Zwei-Sterner und zwölf Restaurants mit einem Stern ist die Bilanz. Neu mit einem Stern sind die Restaurants Krug Restaurant (Split) und 𝐂𝐚𝐩 𝐀𝐮𝐫𝐞𝐨 (Rovinj).

Das Restaurant 𝐀𝐠𝐥𝐢 𝐀𝐦𝐢𝐜𝐢 in Rovinj hat erfolgreich seine zwei Sterne verteidigt, folgende Restaurants behielten einen Michelin-Stern: Dubravkin Put - Restaurant and Wine Bar (Zagreb), Pelegrini (Šibenik), 𝟑𝟔𝟎º (Dubrovnik), Monte Restaurant Rovinj, NOEL (Zagreb), BOŠKINAC (Novalja), Lešić Dimitri Palace - Relais&Châteaux (Korčula), Nebo Restaurant & Lounge by Deni Srdoč (Rijeka), 𝐀𝐥𝐟𝐫𝐞𝐝 𝐊𝐞𝐥𝐥𝐞𝐫 (Mali Lošinj) und Korak winery (Jastrebarsko).

Das Michelin-Gütesiegel „Grüner Stern“ wurde erfolgreich von den Restaurants 𝐙𝐢𝐧𝐟𝐚𝐧𝐝𝐞𝐥’𝐬 (Zagreb), Konoba Mate (Korčula) und Korak winery (Jastrebarsko) verteidigt. Das Label wird jenen Restaurants verliehen, die sich in besonderem Maße einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Gastronomie verschrieben haben.

Zusätzlich wurden die Restaurants Konoba Pescaria (Mošćenička Draga) und K.užina (Split) in die Bib-Gourmand-Liste aufgenommen. Kroatien hat damit zwölf Restaurants mit diesem Label, das an Restaurants vergeben wird, die hochwertige Menüs zu erschwinglichen Preisen anbieten.

Der Sonderpreis für junge Köchinnen und Köche ging an Gabriela Filca vom Nebo Restaurant & Lounge by Deni Srdoč, während der Preis für Servicequalität an Vera Korak vom Restaurant Korak verliehen wurde. Den Sommelier-Preis erhielt Dinko Lozica vom Lešić Dimitri Palace - Relais&Châteaux.

Fotos: SGFd.o.o, Gunter Standl, Marina Rendulic, Beigestellt
... Mehr zeigenWeniger zeigen

19 Stunden her
𝐍𝐞𝐮𝐞 𝐌𝐢𝐜𝐡𝐞𝐥𝐢𝐧-𝐒𝐭𝐞𝐫𝐧𝐞 𝐟ü𝐫 𝐊𝐫𝐨𝐚𝐭𝐢𝐞𝐧: Ein Zwei-Sterner und zwölf Restaurants mit einem Stern ist die Bilanz. Neu mit einem Stern sind die Restaurants Krug Restaurant (Split) und 𝐂𝐚𝐩 𝐀𝐮𝐫𝐞𝐨 (Rovinj).

Das Restaurant 𝐀𝐠𝐥𝐢 𝐀𝐦𝐢𝐜𝐢 in Rovinj hat erfolgreich seine zwei Sterne verteidigt, folgende Restaurants behielten einen Michelin-Stern: Dubravkin Put - Restaurant and Wine Bar (Zagreb), Pelegrini (Šibenik), 𝟑𝟔𝟎º (Dubrovnik), Monte Restaurant Rovinj, NOEL (Zagreb), BOŠKINAC (Novalja), Lešić Dimitri Palace - Relais&Châteaux (Korčula), Nebo Restaurant & Lounge by Deni Srdoč (Rijeka), 𝐀𝐥𝐟𝐫𝐞𝐝 𝐊𝐞𝐥𝐥𝐞𝐫 (Mali Lošinj) und Korak winery (Jastrebarsko).

Das Michelin-Gütesiegel „Grüner Stern“ wurde erfolgreich von den Restaurants 𝐙𝐢𝐧𝐟𝐚𝐧𝐝𝐞𝐥’𝐬 (Zagreb), Konoba Mate (Korčula) und Korak winery (Jastrebarsko) verteidigt. Das Label wird jenen Restaurants verliehen, die sich in besonderem Maße einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Gastronomie verschrieben haben. 

Zusätzlich wurden die Restaurants Konoba Pescaria (Mošćenička Draga) und K.užina (Split) in die Bib-Gourmand-Liste aufgenommen. Kroatien hat damit zwölf Restaurants mit diesem Label, das an Restaurants vergeben wird, die hochwertige Menüs zu erschwinglichen Preisen anbieten. 

Der Sonderpreis für junge Köchinnen und Köche ging an Gabriela Filca vom Nebo Restaurant & Lounge by Deni Srdoč, während der Preis für Servicequalität an Vera Korak vom Restaurant Korak verliehen wurde. Den Sommelier-Preis erhielt Dinko Lozica vom Lešić Dimitri Palace - Relais&Châteaux.

Fotos: SGFd.o.o, Gunter Standl, Marina Rendulic, BeigestelltImage attachmentImage attachment+2Image attachment

𝐈𝐬𝐭𝐫𝐢𝐞𝐧. 𝐋𝐢𝐞𝐛𝐥𝐢𝐧𝐠𝐬𝐬𝐭𝐫ä𝐧𝐝𝐞 𝐟ü𝐫 𝐝𝐞𝐧 𝐧ä𝐜𝐡𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐀𝐛𝐬𝐭𝐞𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐚𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐀𝐝𝐫𝐢𝐚. Lässige Beach Clubs für Trendsetter

𝐅𝐮𝐧𝐭𝐚𝐧𝐚 | Die Nummer Eins unter den istrischen Beach Clubs: der D’Or Beach Club wenige Minuten von Funtana entfernt. Für Hedonisten, VIPs, Partytiger, Instagramer, Lebenskünstler und Freundeskreise. Im trendigen Bohemian Style, in einzigartiger Lage direkt am Strand. Zu DJ-Sounds schlürft man urbane Drinks und bunte Cocktails. Lieblingsplätze überall: bequeme Liegen mit dicken Auflagen, schwimmende Cabanas, Bartische im Wasser, Partyecken, modern gestylte Zelte. Hier geht es den ganzen Tag lebhaft zu. Am Abend große Partystimmung. Auch immer wieder Livemusik und Shows. dorbeach.com

𝐖𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫𝐞 𝐁𝐞𝐚𝐜𝐡 𝐂𝐥𝐮𝐛𝐬

𝐑𝐨𝐯𝐢𝐧𝐣 | Der exklusive Nobel-Club Mulini Beach unterhalb des 5-Sterne Hotels Monte Mulini. Summerfeeling, Handtuchservice, Cocktailbar, SUP-Verleih, Concierge am Strand, Loungemusik. Man chillt auf dick gepolsterten Liegen auf einem Plateau am Meer und entlang der Pinien. maistra.com

𝐏𝐨𝐫𝐞č | Der Saint & Sinner Beach Club hat Kultstatus und erfindet sich immer wieder neu. Das Erfolgsrezept? Ibiza-Flair und coole DJ-Beats, Sand unter den Füßen, Palmen, Hängesessel, Cabanas. Schaukeln, Livemusik und jede Menge trendige Drinks. famosegroup.com

𝐍𝐨𝐯𝐢𝐠𝐫𝐚𝐝 | Sommerspaß am Strand Punto Mare des Aminess Maestral Hotels, nahe dem Zentrum von Novigrad. Sehr schnittige Bar am Meer, Infinitypool. Tagsüber für alle Generationen, am Abend Party mit DJs oder Livemusik. aminess.com

𝐊𝐚𝐩 𝐊𝐚𝐦𝐞𝐧𝐣𝐚𝐤 | Die legendäre Safari Bar ist die Kult-Strandbar an der Südspitze Istriens auf Kap Kamenjak. Gar nicht stylisch, sondern schräg und abenteuerlich mit ihrem Buschwerk, Schilf und Bambus. Knackevoll im Sommer. Musik, Snacks, Schaukeln, Aussichtsturm. safaribar.hr

𝐑𝐚𝐛𝐚𝐜 | The Beat Beach Club Rabac ist eine Lounge-Bar mit Infinitypool und Meerblick, Cocktails und Party am Abend. An der Promenade gelegen. valamar.com

𝐎𝐩𝐚𝐭𝐢𝐣𝐚 | Angesagt ist das Lido Sunset Beach Resort Opatija. Chillige Atmosphäre beim Designhotel Bevanda in Opatija. Partytime! Ibiza-Flair, VIP-Pool und Champagner. Direkt im Stadtzentrum neben dem bekannten Park Angiolina. bevanda.hr

Text: Silvia Tripplolt-Maderbacher
Fotos: Rose photography, Petr Blaha, Robert Maric, Beigestellt
... Mehr zeigenWeniger zeigen

1 Woche her
𝐈𝐬𝐭𝐫𝐢𝐞𝐧. 𝐋𝐢𝐞𝐛𝐥𝐢𝐧𝐠𝐬𝐬𝐭𝐫ä𝐧𝐝𝐞 𝐟ü𝐫 𝐝𝐞𝐧 𝐧ä𝐜𝐡𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐀𝐛𝐬𝐭𝐞𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐚𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐀𝐝𝐫𝐢𝐚. Lässige Beach Clubs für Trendsetter

𝐅𝐮𝐧𝐭𝐚𝐧𝐚 | Die Nummer Eins unter den istrischen Beach Clubs: der D’Or Beach Club wenige Minuten von Funtana entfernt. Für Hedonisten, VIPs, Partytiger, Instagramer, Lebenskünstler und Freundeskreise. Im trendigen Bohemian Style, in einzigartiger Lage direkt am Strand. Zu DJ-Sounds schlürft man urbane Drinks und bunte Cocktails. Lieblingsplätze überall: bequeme Liegen mit dicken Auflagen, schwimmende Cabanas, Bartische im Wasser, Partyecken, modern gestylte Zelte. Hier geht es den ganzen Tag lebhaft zu. Am Abend große Partystimmung. Auch immer wieder Livemusik und Shows. dorbeach.com 

𝐖𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫𝐞 𝐁𝐞𝐚𝐜𝐡 𝐂𝐥𝐮𝐛𝐬

𝐑𝐨𝐯𝐢𝐧𝐣 | Der exklusive Nobel-Club Mulini Beach unterhalb des 5-Sterne Hotels Monte Mulini. Summerfeeling, Handtuchservice, Cocktailbar, SUP-Verleih, Concierge am Strand, Loungemusik. Man chillt auf dick gepolsterten Liegen auf einem Plateau am Meer und entlang der Pinien. maistra.com 

𝐏𝐨𝐫𝐞č | Der Saint & Sinner Beach Club hat Kultstatus und erfindet sich immer wieder neu. Das Erfolgsrezept? Ibiza-Flair und coole DJ-Beats, Sand unter den Füßen, Palmen, Hängesessel, Cabanas. Schaukeln, Livemusik und jede Menge trendige Drinks. famosegroup.com 

𝐍𝐨𝐯𝐢𝐠𝐫𝐚𝐝 | Sommerspaß am Strand Punto Mare des Aminess Maestral Hotels, nahe dem Zentrum von Novigrad. Sehr schnittige Bar am Meer, Infinitypool. Tagsüber für alle Generationen, am Abend Party mit DJs oder Livemusik. aminess.com 

𝐊𝐚𝐩 𝐊𝐚𝐦𝐞𝐧𝐣𝐚𝐤 | Die legendäre Safari Bar ist die Kult-Strandbar an der Südspitze Istriens auf Kap Kamenjak. Gar nicht stylisch, sondern schräg und abenteuerlich mit ihrem Buschwerk, Schilf und Bambus. Knackevoll im Sommer. Musik, Snacks, Schaukeln, Aussichtsturm. safaribar.hr 

𝐑𝐚𝐛𝐚𝐜 | The Beat Beach Club Rabac ist eine Lounge-Bar mit Infinitypool und Meerblick, Cocktails und Party am Abend. An der Promenade gelegen. valamar.com 

𝐎𝐩𝐚𝐭𝐢𝐣𝐚 | Angesagt ist das Lido Sunset Beach Resort Opatija. Chillige Atmosphäre beim Designhotel Bevanda in Opatija. Partytime! Ibiza-Flair, VIP-Pool und Champagner. Direkt im Stadtzentrum neben dem bekannten Park Angiolina. bevanda.hr 

Text: Silvia Tripplolt-Maderbacher
Fotos: Rose photography, Petr Blaha, Robert Maric, BeigestelltImage attachmentImage attachment+4Image attachment

Buschenschank 2.0. Das Weingut Langmann in der Weststeiermark denkt mit Spitzenkoch Florian Dreshaj die Buschenschankjause neu.

Winzerin Verena Langmann hat Chefkoch Florian Dreshaj mit ins Boot geholt. Der 28-jährige Koch bringt Erfahrung aus der Spitzengastronomie mit, machte unter anderem Station in den steirischen Haubenrestaurants Saziani Stub’n und Pfarrhof sowie im Rote Wand Chef‘sTable in Lech am Arlberg. Hier im Buschenschank geht es ihm aber nicht um Fine Dining, sondern um eine Küche, die absolut regional, direkt, ungekünstelt und trotzdem raffiniert ist.

Die Zusammenarbeit mit kleinen, nachhaltig wirtschaftenden Betrieben ist dabei essenziell. „Es macht einen riesigen Unterschied, wenn man die Menschen hinter den Zutaten kennt", sagt Verena Langmann.

𝐊𝐢𝐦𝐜𝐡𝐢 𝐮𝐧𝐝 𝐟𝐞𝐫𝐦𝐞𝐧𝐭𝐢𝐞𝐫𝐭𝐞 𝐑𝐚𝐝𝐢𝐞𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧
Die neue Speisekarte vereint Tradition mit Innovation und sorgt für köstliche Überraschungen: hausgemachtes Kimchi aus steirischem Chinakohl, ein Rote-Rüben-Tatar, das perfekt mit gebietstypischem Schilcher harmoniert, oder fermentierte Radieschen und eingelegte Zwiebeln als geschmackliche Akzente.

Auch einfache Dinge werden bewusst in Szene gesetzt – etwa das handwerklich hergestellte Sauerteigbrot mit selbst kreierter Kartoffelbutter oder das klassische Butterbrot mit frischem Schnittlauch.

Highlights sind die kreativen Neuinterpretationen des Jausenbrotes: knuspriges, hausgemachtes Bauernbrot wird dafür mit saftigem Bratenfleisch (wahlweise Roastbeef oder Schweinsbraten), frischem Gemüse und einer würzigen Sauce kombiniert und mit essbaren Blüten aus dem eigenen Garten garniert.

📸Anna Stoecher
... Mehr zeigenWeniger zeigen

2 Wochen her
Buschenschank 2.0. Das Weingut Langmann in der Weststeiermark denkt mit Spitzenkoch Florian Dreshaj die Buschenschankjause neu. 

Winzerin Verena Langmann hat Chefkoch Florian Dreshaj mit ins Boot geholt. Der 28-jährige Koch bringt Erfahrung aus der Spitzengastronomie mit, machte unter anderem Station in den steirischen Haubenrestaurants Saziani Stub’n und Pfarrhof sowie im Rote Wand Chef‘sTable in Lech am Arlberg. Hier im Buschenschank geht es ihm aber nicht um Fine Dining, sondern um eine Küche, die absolut regional, direkt, ungekünstelt und trotzdem raffiniert ist. 

Die Zusammenarbeit mit kleinen, nachhaltig wirtschaftenden Betrieben ist dabei essenziell. „Es macht einen riesigen Unterschied, wenn man die Menschen hinter den Zutaten kennt, sagt Verena Langmann.

𝐊𝐢𝐦𝐜𝐡𝐢 𝐮𝐧𝐝 𝐟𝐞𝐫𝐦𝐞𝐧𝐭𝐢𝐞𝐫𝐭𝐞 𝐑𝐚𝐝𝐢𝐞𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧
Die neue Speisekarte vereint Tradition mit Innovation und sorgt für köstliche Überraschungen: hausgemachtes Kimchi aus steirischem Chinakohl, ein Rote-Rüben-Tatar, das perfekt mit gebietstypischem Schilcher harmoniert, oder fermentierte Radieschen und eingelegte Zwiebeln als geschmackliche Akzente. 

Auch einfache Dinge werden bewusst in Szene gesetzt – etwa das handwerklich hergestellte Sauerteigbrot mit selbst kreierter Kartoffelbutter oder das klassische Butterbrot mit frischem Schnittlauch. 

Highlights sind die kreativen Neuinterpretationen des Jausenbrotes: knuspriges, hausgemachtes Bauernbrot wird dafür mit saftigem Bratenfleisch (wahlweise Roastbeef oder Schweinsbraten), frischem Gemüse und einer würzigen Sauce kombiniert und mit essbaren Blüten aus dem eigenen Garten garniert. 

📸Anna StoecherImage attachmentImage attachment+4Image attachment

Verwenden Sie ESC zum Schließen der Suche

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner