Istriens schönste Orte

Klar, es gäbe noch einmal 30 schönste Orte in Istrien. Wir haben trotzdem eine Auswahl getroffen. Klassiker und nicht ganz so bekannte Dorfschönheiten.

Rovinj | Kein Geheimtipp, aber diese Stadt muss auf eine Liste der schönsten Orte. Zauberhaft sind die Gassen, die konzentrisch um einen Hügel herumlaufen, bis man oben die Kirche Sv. Eufemija erreicht.

groznjan panorama 42x32cm 300dpi johannes kernmayer
Jazz Festival Groznjan 16.7.2022 Foto: Kernmayer Photography/Johannes Kernmayer

Grožnjan | Ins Künstlerstädtchen mit dem malerischen Gassengewirr und den unzähligen Ateliers und Galerien kommt man immer wieder gerne. Fantastische Lage auf einem Bergrücken über dem Mirna-Tal.

vrsar 68x37cm 300dpi johannes kernmayer
Fischerfest Vrsar 15.7.2022 Foto: Kernmayer Photography/Johannes Kernmayer

Vrsar | Der Ort hat sich noch den Charakter eines mediterranen Fischerdorfes bewahrt. Romantisch sind die Altstadt, die palmengesäumte Uferpromenade und der Hafen. Kein Wunder, dass Casanova als Liebesnest diente.

Hum | Zwei Gassen, drei Häuserreihen, 30 Einwohner – das mittelalterliche Örtchen gilt als kleinste Stadt der Welt, 14 km südöstlich von Buzet. Es gibt sogar ein uriges Gasthaus: die Humska Konoba.

Fažana | Viele bunte kleine Häuser mit venezianisch-mediterranem Flair. An der langen Uferpromenade spaziert man gerne unter den schattigen Bäumen. Am Abend leuchtet Fažana in seinen schönsten Farben, besonders schön, wenn man auf der Mole steht.

Rabac | Aus dem idyllischen Küstendörfchen ist ein beliebter Ferienort geworden. Aber die Häuser, die sich in den Berghang schmiegen, leuchten noch immer in den schönsten Farben: blau, gelb, rot, Terrakotta. Und dann noch das Wasser: glasklar und türkis.

Padna | Eine Dorfschönheit. Padna hat sich den verträumten Charme der Zeit vor Hunderten Jahren bewahrt: Sattgrüne Olivenbäume, hübsche Steinhäuschen und ein hoher Glockenturm sind die Zutaten.

moscenicka drage opatija riviera c Frank Heuer
Europa, Kroatien, Mittelmeer, Adria, Kvarner Bucht, Opatija Riviera, Bergdorf mit Kuesten Naehe, Moscenice engl. Europe, Croatia, Mediterranean Sea, Kvarner Bay

Mošćenice | Vom Badeort Mošćenička Draga führen 753 Stufen hinauf in das Bergdorf. Die Schufterei lohnt sich: Verschlungene Gässchen und romantische Innenhöfe ergeben eine stimmungsvolle Melange.

Pazin | Adrenalinsüchtige lieben den Ort wegen der Schlucht, die sie an einem Drahtseil schwebend überqueren können. Die Altstadt von Pazin hat durchaus nette Ecken mit schönen alten Gebäuden in malerischen Gassen.

labin foto tvb rabac labin 50x33cm 300dpi

Labin | Die Stadt liegt hoch oben über der Bucht des Badeortes Rabac, der Blick über die Kvarner Bucht ist den Weg hierher wert. Der Ort ist geprägt durch malerische, teils steile Gassen und altertümliche Gebäude.

190 weitere Istrien-Tipps findet ihr im aktuellen Alpe Adria Magazin. 🙂

Fotos: Johannes Kernmayer, Frank Heuer/laif, TVB Rabac Labin

Newsletter

Verpassen Sie nie wieder spannende Neuigkeiten, exklusive Angebote und inspirierende Inhalte!
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

Facebook

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

🍷✨𝐒𝐩𝐞𝐤𝐭𝐚𝐤𝐮𝐥ä𝐫𝐞 𝐄𝐫ö𝐟𝐟𝐧𝐮𝐧𝐠 𝐢𝐧 𝐖𝐨𝐥𝐟𝐬𝐛𝐞𝐫𝐠. 👨‍🍳 3-Hauben-Koch Ralph Kollnitzer & 🍷 Restaurantleiter Patrick Kranl eröffneten das 𝐑𝐨𝐨𝐭𝐬.

Zuletzt war das Duo im Reiterhof Stückler in Wolfsberg erfolgreich, jetzt wird im neuen Restaurant Roots regionale Küche mit kreativer Handschrift serviert – 🥐 vom besonderen Frühstück bis zum 🍽️ Fine-Dining-Menü. Location ist das ehemalige Café Aldershoff.

Der Tag beginnt mit einem Frühstück erfrischend abseits der ausgetretenen Pfade: Von 9 bis 11 Uhr gibt es etwa 🥪 Strammer Max, 🥣 Joghurtbowl, 🍳 Kernöleierspeise und 🧇 salzige Waffel (Speck, pochiertes Ei, Sauce Hollandaise, Schnittlauch). Preis: zwischen 8,50 und 11,90 Euro.

Zu Mittag kommen zwei Drei-Gänge-Menüs – eines mit Fleisch oder Fisch, eines vegetarisch (25 bzw. 22 Euro). Durchaus Bodenständiges wie gefüllte Paprika, hausgemachte Kärntner Nudeln mit brauner Butter und Schnittlauch-Kraut-Salat oder gebackene Apfelradl mit Sauerkleeschlagobers machen Freude. Alternativ gibt’s vegetarisches Ritschert.

Am Abend dann 🌙 Abendessen – große Oper 🎭 mit Regionalbezug und feinem Handwerk. Beispiele: Saibling-Ceviche mit roter Rübe und Preiselbeere oder hausgemachte Tagliatelle mit Schmortomatensauce, Kräuterfrischkäse und Wildkräutern. Als Hauptgang sind geschmorte Rindsbackerl mit Polenta, Schmorkraut und Röstzwiebel fein.

𝐑𝐨𝐨𝐭𝐬
Bambergerstraße 1, 9400 Wolfsberg
Donnerstag–Samstag & Montag: 9–23 Uhr
Sonntag: 9–18 Uhr
Dienstag, Mittwoch: geschlossen
www.roots-restaurant.com

Fotos: Beigestellt
... Mehr zeigenWeniger zeigen

2 Tage her
🍷✨𝐒𝐩𝐞𝐤𝐭𝐚𝐤𝐮𝐥ä𝐫𝐞 𝐄𝐫ö𝐟𝐟𝐧𝐮𝐧𝐠 𝐢𝐧 𝐖𝐨𝐥𝐟𝐬𝐛𝐞𝐫𝐠. 👨‍🍳 3-Hauben-Koch Ralph Kollnitzer & 🍷 Restaurantleiter Patrick Kranl eröffneten das 𝐑𝐨𝐨𝐭𝐬. 

Zuletzt war das Duo im Reiterhof Stückler in Wolfsberg erfolgreich, jetzt wird im neuen Restaurant Roots regionale Küche mit kreativer Handschrift serviert – 🥐 vom besonderen Frühstück bis zum 🍽️ Fine-Dining-Menü. Location ist das ehemalige Café Aldershoff.

Der Tag beginnt mit einem Frühstück erfrischend abseits der ausgetretenen Pfade: Von 9 bis 11 Uhr gibt es etwa 🥪 Strammer Max, 🥣 Joghurtbowl, 🍳 Kernöleierspeise und 🧇 salzige Waffel (Speck, pochiertes Ei, Sauce Hollandaise, Schnittlauch). Preis: zwischen 8,50 und 11,90 Euro. 

Zu Mittag kommen zwei Drei-Gänge-Menüs – eines mit Fleisch oder Fisch, eines vegetarisch (25 bzw. 22 Euro). Durchaus Bodenständiges wie gefüllte Paprika, hausgemachte Kärntner Nudeln mit brauner Butter und Schnittlauch-Kraut-Salat oder gebackene Apfelradl mit Sauerkleeschlagobers machen Freude. Alternativ gibt’s vegetarisches Ritschert.

Am Abend dann 🌙 Abendessen – große Oper 🎭 mit Regionalbezug und feinem Handwerk. Beispiele: Saibling-Ceviche mit roter Rübe und Preiselbeere oder hausgemachte Tagliatelle mit Schmortomatensauce, Kräuterfrischkäse und Wildkräutern. Als Hauptgang sind geschmorte Rindsbackerl mit Polenta, Schmorkraut und Röstzwiebel fein. 

𝐑𝐨𝐨𝐭𝐬
Bambergerstraße 1, 9400 Wolfsberg
Donnerstag–Samstag & Montag: 9–23 Uhr
Sonntag: 9–18 Uhr 
Dienstag, Mittwoch: geschlossen
www.roots-restaurant.com

Fotos: BeigestelltImage attachmentImage attachment+4Image attachment

🍴𝟑-𝐇𝐚𝐮𝐛𝐞𝐧-K𝐨𝐜𝐡 𝐃𝐚𝐧𝐢𝐞𝐥 𝐄𝐝𝐞𝐥𝐬𝐛𝐫𝐮𝐧𝐧𝐞𝐫 𝐞𝐫ö𝐟𝐟𝐧𝐞𝐭𝐞 𝐳𝐰𝐞𝐢 𝐑𝐞𝐬𝐭𝐚𝐮𝐫𝐚𝐧𝐭𝐬 unter einem Dach. Zum Restaurant Kupferdachl mit bodenständig raffinierter Küche kommt jetzt „Das Edelsbrunner“ – das neue Gourmetrestaurant in edlem Chic. Auf die Teller kommen vielschichtige Gänge, optisch alle ein Hit, zum Beispiel 🦐Alpengarnele mit Hokkaido, Erbse und Kataifi. Seinen Gourmetgerichten widmet der Spitzenkoch damit einen eigenen Bereich: Im „Das Edelsbrunner“ wird Donnerstag, Freitag (abends) und Samstag (mittags und abends) ein 4- bis 7-Gang-Menü ab 115 Euro serviert.

Daniel Edelsbrunner und Sandra Scherbinek 𝐢𝐧𝐯𝐞𝐬𝐭𝐢𝐞𝐫𝐭𝐞𝐧 𝐫𝐮𝐧𝐝 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐡𝐚𝐥𝐛𝐞 𝐌𝐢𝐥𝐥𝐢𝐨𝐧 𝐄𝐮𝐫𝐨 in ihr komplett neu renoviertes Restaurant in Premstätten nahe Graz. Die Highlights: ein modernes Interieur, ein begehbarer Weinschrank mit über 300 Positionen🍾, ein Dry Ager direkt im Restaurantbereich sowie Bilder der bekannten steirischen Künstlerin Carola Deutsch. Ein Detail sticht besonders heraus: Das originale 40 Jahre alte Kupferdachl des Restaurants wurde sorgfältig abgetragen und erstrahlt als Verkleidung für die futuristische Bar🍸 in neuem Glanz.

Im ebenso komplett neu gestalteten Restaurant wird es weiterhin die beliebte Restaurantküche mit modernisiert traditionellen Gängen geben. Da kommen Gerichte wie Eierschwammerlkaltschale mit Forellenröllchen, Wildkräutern und Leindotter, sautiertes Kalbsbries oder Wiener in Butterschmalz gebacken. 𝐙𝐮𝐦 𝐃𝐞𝐬𝐬𝐞𝐫𝐭 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐄𝐝𝐞𝐥𝐬𝐛𝐫𝐮𝐧𝐧𝐞𝐫-𝐈𝐤𝐨𝐧𝐞: 🍑Marillen-Topfen-Knödel mit Zucker-Zimt-Bröseln und Vanilleeis.

📸back ink production, Heidi Edelsbrunner
... Mehr zeigenWeniger zeigen

2 Wochen her
🍴𝟑-𝐇𝐚𝐮𝐛𝐞𝐧-K𝐨𝐜𝐡 𝐃𝐚𝐧𝐢𝐞𝐥 𝐄𝐝𝐞𝐥𝐬𝐛𝐫𝐮𝐧𝐧𝐞𝐫 𝐞𝐫ö𝐟𝐟𝐧𝐞𝐭𝐞 𝐳𝐰𝐞𝐢 𝐑𝐞𝐬𝐭𝐚𝐮𝐫𝐚𝐧𝐭𝐬 unter einem Dach. Zum Restaurant Kupferdachl mit bodenständig raffinierter Küche kommt jetzt „Das Edelsbrunner“ – das neue Gourmetrestaurant in edlem Chic. Auf die Teller kommen vielschichtige Gänge, optisch alle ein Hit, zum Beispiel 🦐Alpengarnele mit Hokkaido, Erbse und Kataifi. Seinen Gourmetgerichten widmet der Spitzenkoch damit einen eigenen Bereich: Im „Das Edelsbrunner“ wird Donnerstag, Freitag (abends) und Samstag (mittags und abends) ein 4- bis 7-Gang-Menü ab 115 Euro serviert. 

Daniel Edelsbrunner und Sandra Scherbinek 𝐢𝐧𝐯𝐞𝐬𝐭𝐢𝐞𝐫𝐭𝐞𝐧 𝐫𝐮𝐧𝐝 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐡𝐚𝐥𝐛𝐞 𝐌𝐢𝐥𝐥𝐢𝐨𝐧 𝐄𝐮𝐫𝐨 in ihr komplett neu renoviertes Restaurant in Premstätten nahe Graz. Die Highlights: ein modernes Interieur, ein begehbarer Weinschrank mit über 300 Positionen🍾, ein Dry Ager direkt im Restaurantbereich sowie Bilder der bekannten steirischen Künstlerin Carola Deutsch. Ein Detail sticht besonders heraus: Das originale 40 Jahre alte Kupferdachl des Restaurants wurde sorgfältig abgetragen und erstrahlt als Verkleidung für die futuristische Bar🍸 in neuem Glanz.

Im ebenso komplett neu gestalteten Restaurant wird es weiterhin die beliebte Restaurantküche mit modernisiert traditionellen Gängen geben. Da kommen Gerichte wie Eierschwammerlkaltschale mit Forellenröllchen, Wildkräutern und Leindotter, sautiertes Kalbsbries oder Wiener in Butterschmalz gebacken. 𝐙𝐮𝐦 𝐃𝐞𝐬𝐬𝐞𝐫𝐭 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐄𝐝𝐞𝐥𝐬𝐛𝐫𝐮𝐧𝐧𝐞𝐫-𝐈𝐤𝐨𝐧𝐞: 🍑Marillen-Topfen-Knödel mit Zucker-Zimt-Bröseln und Vanilleeis. 

📸back ink production, Heidi EdelsbrunnerImage attachmentImage attachment+1Image attachment

🍂 Herbstzeit ist Alpe-Adria-Zeit 🍂

Am 5. September erscheint das neue Alpe Adria Magazin – prall gefüllt mit 164 Seiten voller Genuss, Reisen und Inspiration für den goldenen Herbst.

In dieser Ausgabe nehmen wir dich mit zu:
✨ Gardasee – neue Tipps
🥂 Prosecco – Insider-Adressen
🌊 Piran & Crikvenica Riviera
🍇 Südsteiermark & Genuss an Kärntner Seen
🏞 Küstenwandern bei Triest
🏝 Brijuni-Inseln
🏙 Zagreb
🌉 Tagliamento & Venedig

Ein Heft voller Ideen, um den Herbst in seiner ganzen Vielfalt zu entdecken – von kulinarischen Hotspots bis zu traumhaften Ausflügen in der Alpe-Adria-Region.

👉 Ab 5. September erhältlich!

#alpeadriamagazin #herbstausgabe #alpeadria #Genussreise #reiseinspiration #Herbstgenuss #gardasee #prosecco #piran #südsteiermark #crikvenica #trieste #brijuni #zagreb #tagliamento #venedig #kärntnerseen #reiselust #kulinarikk #magazinliebe
... Mehr zeigenWeniger zeigen

4 Wochen her
🍂 Herbstzeit ist Alpe-Adria-Zeit 🍂

Am 5. September erscheint das neue Alpe Adria Magazin – prall gefüllt mit 164 Seiten voller Genuss, Reisen und Inspiration für den goldenen Herbst.

In dieser Ausgabe nehmen wir dich mit zu:
✨ Gardasee – neue Tipps
🥂 Prosecco – Insider-Adressen
🌊 Piran & Crikvenica Riviera
🍇 Südsteiermark & Genuss an Kärntner Seen
🏞 Küstenwandern bei Triest
🏝 Brijuni-Inseln
🏙 Zagreb
🌉 Tagliamento & Venedig

Ein Heft voller Ideen, um den Herbst in seiner ganzen Vielfalt zu entdecken – von kulinarischen Hotspots bis zu traumhaften Ausflügen in der Alpe-Adria-Region.

👉 Ab 5. September erhältlich!

#alpeadriamagazin #herbstausgabe #alpeadria #Genussreise #reiseinspiration #Herbstgenuss #gardasee #prosecco #piran #südsteiermark #crikvenica #trieste #brijuni #zagreb #tagliamento #venedig #kärntnerseen #reiselust #kulinarikk #magazinliebe

Verwenden Sie ESC zum Schließen der Suche

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner