
JRE Hubert Wallner kocht am Südufer des Wörthersees, sein gleichnamiges Restaurant zählt zu den besten Kärntens. Die Sonne – bekanntlich nahezu Dauergast – prägt seinen Küchenstil, in seinem neuen Kochbuch „Die Küche der Sonne“ versetzt er seine Leser:innen in Urlaubsstimmung. Ein Werk, das sich an Außentemperaturen anpasst, sich an Jahreszeiten und Temperaturen orientiert, Schwerpunkt ist naturgemäß der Kärntner Sommer.

@ Jörg Lehmann

@ Jörg Lehmann

@ Jörg Lehmann
Die wunderbare Bildsprache von Starfotograf Joerg Lehmann erzählt die Geschichte der Familie Wallner, gibt das Leben um den Wörthersee wieder und beleuchtet die Gerichte – eine sommerliche Variante der sogenannten Hochküche. Das Buch ist ein Loblied an seine Liebsten, die Sonne, seine Heimat und das Leben im sonnigen Süden Österreichs.
Wer sich vom 4-Haubenkoch eine Ansammlung von nicht Nachkochbarem erwartet, wird positiv überrascht. Das Kochbuch wartet mit einer ausgewogenen Mischung aus machbaren und elaborierten 70 Rezepten auf, die in vier Temperaturbereiche aufgeteilt sind. „Wenn es heiß ist, braucht man kein klassisches Menü mit warmen Zwischengerichten und herzhaften Hauptgängen. Ich arbeite gerne mit mehreren kalten Gerichten, etwa einem Salat mit Sorbet als eigenem Gang“, sagt Wallner. „Im Sommer kann man mit wenigen Zutaten viel machen. Ich arbeite mit Waldfrüchten, Tomaten, Wildkräutern, ich liebe Blüten, ihren Geschmack und ihr Aussehen. Daneben spiele ich mit Säure und Schärfe. Die Balance aus Säure, Fruchtigkeit und Schärfe schafft Frische und Leichtigkeit. Auf den Teller kommen Fische aus den Seen, Reinanke, Seeforelle, Waller, manchmal auch etwas aus dem Mittelmeer, an Fleisch gibt es Wild und Geflügel.“

Hubert Wallner: „Die Küche der Sonne“ auf 240 Seiten, Edition A la Carte by D+R Verlag
49 Euro im Buchhandel

Seeplatz Nr. 6, 9082 Maria Wörth / Dellach
Tel.: +43 (0)4273 38589
office@hubertwallner.com
| Hier geht’s zur Website! |

Alpe Adria Magazin
... Mehr zeigenWeniger zeigen
❄ Alpe Adria Magazin 54 – Winteredition ❄
Ab 14. November im Handel!
🎥 Was erwartet dich?
✨ 250 TIPPS AUS TRIEST – unsere größte Triest-Story aller Zeiten
🧖 Großer WELLNESS-Teil – warme Auszeiten für kalte Tage
⛷ Ski Nassfeld & Katschberg
🏔 Die besten Hütten in Kärnten
❄ 30 Winterideen
🌬 Sappada, Südtirol, Pohorje, Rauris & mehr
🌊 Weihnachten an der slowenischen Küste
🦙 Alpakahöfe in der Steiermark
164 Seiten Inspiration zwischen Alpen und Adria.
👉 Jetzt vormerken. Ab 14. November.
#alpeadriamagazin #winteredition #trieste #wellness #WinterVibes #reiselust #nassfeld #katschberg #kärnten #südtirol#SlowenienEntdecken #alpentravel ... Mehr zeigenWeniger zeigen
❄ Die neue Winterausgabe ist da! ❄
Am Freitag, 14. November erscheint das Alpe Adria Magazin 54 – unsere große Winteredition mit 164 Seiten voller Ideen, Tipps und Inspiration für die schönste Zeit des Jahres.
Das Highlight dieser Ausgabe:
👉 „250 Tipps aus Triest“ – die umfangreichste Triest-Sammlung, die wir je veröffentlicht haben.
Plus: ein großer Wellness-Teil, der euch zu den wärmsten Orten des Winters führt – von hochalpinen Spa-Hotels bis zu versteckten Wohlfühloasen.
Was euch sonst erwartet:
⛷ Ski Nassfeld & Katschberg
🏔 Die besten Hütten in Kärnten
❄ 30 coole Winterideen
🧖♀️ Die höchstgelegenen Wellnesshotels der Alpen
🌬 Best of Triest
🏞 Sappada
⛷ Südtirol Ski
🎄 Weihnachten an der slowenischen Küste
🏔 Winter am Pohorje
🌊 Mošćenička Draga
🦙 Alpakahöfe in der Steiermark
⛰ Rauris
Ein Magazin voll Wintergefühl, Entdeckerlust und Genussmomenten – perfekt für alle, die zwischen Alpen und Adria zu Hause sind.
👉 Ab 14. November im Handel erhältlich!
#alpeadria #Winterausgabe #trieste #250tipps #winterlust #nassfeld #katschberg #wellness #alpenwellness #kärnten #südtirol #slowenien #pohorje #sappadadolomiti #MošćeničkaDraga #alpakahof #rauris #reiselust #magazinliebe ... Mehr zeigenWeniger zeigen