48 Stunden am Gardasee

Autorin Beate Giacovelli lebt seit vielen Jahren in der Lombardei. Den Gardasee als Ausflugsziel direkt vor der Haustür hat sie ihre Lieblingsorte an der Ostküste des Lago zusammengetragen.

MALCESINE | Es ist ein einzigartiger Blick: Auf einem Hügel thront das Castello Scaligero, von dem das Auge weit über den See, die Altstadt mit Treppengässchen, mittelalterlichen Häusern und dem verträumten Porto Vecchio gleitet.

Wandern und Biken: Am Ortsrand surrt eine sich drehende Gondel auf den Monte Baldo, der rund 2000 Meter in den Himmel ragt. Oben angekommen, finden sich Wander- und Radwege, blühende Almwiesen und urige Hütten wie etwa die La Capannina mit ausladender Sonnenterrasse (www.lacapanninamontebaldo.com).

Über den See kreuzen: Vom neuen Hafen fährt eine Autofähre nach Limone, einem der beliebtesten Orte am Westufer.

Genießen: Im Ristorante Vecchia Malcesine oberhalb der Altstadt, geadelt mit einem Michelin-Stern, kommen vor allem fangfrische Süßwasserfische auf den Tisch (www.vecchiamalcesine.com).

Übernachten: ***Hotel Erika mit hübschem Garten im Ortszentrum (www.erikahotel.net). Das ****Castello Lake Front Hotel am Lungolago bietet Ruhe, direkten Seezugang und Liegewiese (www.h-c.it).

GARDA | Ein bezauberndes centro storico mit stimmungsvollen Bögen, funzeligen Laternen, eine kilometerlange Strandpromenade und einen Hafen, von dem abends noch bunte Fischerboote auslaufen.

Segeln: Im Porto liegt das historische Segelboot „Siora Bianca“ vor Anker. Hier kann man unter anderem Sunset- oder aperitivo-Touren buchen (www.siorabianca.com).

Punta San Vigilio: An der Spitze eines Halbinselchens (bei Niedrigwasser zu Fuß zu erreichen) versteckt sich ein winziger Hafen mit weinumrankter Taverne, wo man bei einem aperitivo einen traumhaft schönen Sonnenuntergang genießen – und die Welt vergessen kann (www.locanda-sanvigilio.it).

Baden: Nur wenige Schritte entfernt erstreckt sich der (gebührenpflichtige) Strand Baia delle Sirene mit Liegewiese und Olivenbäumchen.

Genießen: In der urigen Osteria Caffè Amaro gibt´s authentische regionale Gerichte. Am besten reservieren, die Osteria ist immer voll (www.osteriacaffeamaro.it).

Übernachten: ****Boutique Hotel la Vittoria direkt am Hafen mit Restaurant und Tischen direkt am Wasser, (www.hotellavittoria.it).

Foto: shutterstock

Newsletter

Verpassen Sie nie wieder spannende Neuigkeiten, exklusive Angebote und inspirierende Inhalte!
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

Facebook

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

🍂 Herbstzeit ist Alpe-Adria-Zeit 🍂

Am 5. September erscheint das neue Alpe Adria Magazin – prall gefüllt mit 164 Seiten voller Genuss, Reisen und Inspiration für den goldenen Herbst.

In dieser Ausgabe nehmen wir dich mit zu:
✨ Gardasee – neue Tipps
🥂 Prosecco – Insider-Adressen
🌊 Piran & Crikvenica Riviera
🍇 Südsteiermark & Genuss an Kärntner Seen
🏞 Küstenwandern bei Triest
🏝 Brijuni-Inseln
🏙 Zagreb
🌉 Tagliamento & Venedig

Ein Heft voller Ideen, um den Herbst in seiner ganzen Vielfalt zu entdecken – von kulinarischen Hotspots bis zu traumhaften Ausflügen in der Alpe-Adria-Region.

👉 Ab 5. September erhältlich!

Dixie- & Swingfestival Weiz - AUT Stefan Maiwald Wolfgang Egi T.O.M R Trippolt Zum Bären @Follower

#alpeadriamagazin #herbstausgabe #alpeadria #Genussreise #reiseinspiration #Herbstgenuss #gardasee #prosecco #piran #südsteiermark #crikvenica #trieste #brijuni #zagreb #tagliamento #venedig #kärntnerseen #reiselust #kulinarikk #magazinliebe
... Mehr zeigenWeniger zeigen

2 Tage her
🍂 Herbstzeit ist Alpe-Adria-Zeit 🍂

Am 5. September erscheint das neue Alpe Adria Magazin – prall gefüllt mit 164 Seiten voller Genuss, Reisen und Inspiration für den goldenen Herbst.

In dieser Ausgabe nehmen wir dich mit zu:
✨ Gardasee – neue Tipps
🥂 Prosecco – Insider-Adressen
🌊 Piran & Crikvenica Riviera
🍇 Südsteiermark & Genuss an Kärntner Seen
🏞 Küstenwandern bei Triest
🏝 Brijuni-Inseln
🏙 Zagreb
🌉 Tagliamento & Venedig

Ein Heft voller Ideen, um den Herbst in seiner ganzen Vielfalt zu entdecken – von kulinarischen Hotspots bis zu traumhaften Ausflügen in der Alpe-Adria-Region.

👉 Ab 5. September erhältlich!

Dixie- & Swingfestival Weiz - AUT Stefan Maiwald Wolfgang Egi T.O.M R Trippolt Zum Bären @Follower 

#alpeadriamagazin #herbstausgabe #alpeadria #Genussreise #reiseinspiration #Herbstgenuss #gardasee #prosecco #piran #südsteiermark #crikvenica #trieste #brijuni #zagreb #tagliamento #venedig #kärntnerseen #reiselust #kulinarikk #magazinliebe

... Mehr zeigenWeniger zeigen

2 Tage her

𝐅𝐞𝐢𝐧𝐞𝐫 𝐆𝐞𝐡𝐞𝐢𝐦𝐭𝐢𝐩𝐩 𝐢𝐦 𝐏𝐫𝐨𝐬𝐞𝐜𝐜𝐨-𝐆𝐞𝐛𝐢𝐞𝐭: 𝐝𝐚𝐬 Al Milani - Follina 🍷✨. Heute eine Bar, früher eine katholische Schule für benachteiligte Kinder. So einen schicken Treff würde man hier nicht vermuten 🤔. Wir befinden uns in Follina – ein kleiner beschaulicher Ort mitten im Kerngebiet des Prosecco 🍇🍾 in der Nähe von Valdobbiadene. Benannt ist die Bar nach einem engagierten Pfarrer namens Milani, der sich um die Kinder kümmerte.

Mit viel Gefühl wurde der Charme der historischen Substanz erhalten. Am Plafond eine schöne neue Holzdecke , in der Mitte stehen dezent beleuchtete, verspiegelte Regale mit vielen bunten Flaschen. Aus den Espressomaschinen faucht es ☕ und verführerischer Duft von frisch gebrühtem Kaffee weht herüber. Der Tresen blitzt nagelneu, auf den Arbeitsflächen aus Marmor werden Früchte für Cocktails geschnitten 🍹🍊.

Am Abend gibt es auch warme Küche: alle möglichen Burger 🍔, Pasta 🍝, Muscheln 🦪, feine Sandwiches 🥪 und typisch italienische Süßigkeiten 🍰. Als wir an der Kassa zahlen wollen (nur 2,50 Euro für einen Cappuccino), winkt die Besitzerin Luisa lächelnd ab. „Bei uns ist es Brauch, dass man nicht zahlen muss, wenn man das erste Mal Gast ist.“

@Follower
... Mehr zeigenWeniger zeigen

4 Wochen her
𝐅𝐞𝐢𝐧𝐞𝐫 𝐆𝐞𝐡𝐞𝐢𝐦𝐭𝐢𝐩𝐩 𝐢𝐦 𝐏𝐫𝐨𝐬𝐞𝐜𝐜𝐨-𝐆𝐞𝐛𝐢𝐞𝐭: 𝐝𝐚𝐬 Al Milani - Follina 🍷✨. Heute eine Bar, früher eine katholische Schule für benachteiligte Kinder. So einen schicken Treff würde man hier nicht vermuten 🤔. Wir befinden uns in Follina – ein kleiner beschaulicher Ort mitten im Kerngebiet des Prosecco 🍇🍾 in der Nähe von Valdobbiadene. Benannt ist die Bar nach einem engagierten Pfarrer namens Milani, der sich um die Kinder kümmerte.

Mit viel Gefühl wurde der Charme der historischen Substanz erhalten. Am Plafond eine schöne neue Holzdecke , in der Mitte stehen dezent beleuchtete, verspiegelte Regale mit vielen bunten Flaschen. Aus den Espressomaschinen faucht es ☕ und verführerischer Duft von frisch gebrühtem Kaffee weht herüber. Der Tresen blitzt nagelneu, auf den Arbeitsflächen aus Marmor werden Früchte für Cocktails geschnitten 🍹🍊.

Am Abend gibt es auch warme Küche: alle möglichen Burger 🍔, Pasta 🍝, Muscheln 🦪, feine Sandwiches 🥪 und typisch italienische Süßigkeiten 🍰. Als wir an der Kassa zahlen wollen  (nur 2,50 Euro für einen Cappuccino), winkt die Besitzerin Luisa lächelnd ab. „Bei uns ist es Brauch, dass man nicht zahlen muss, wenn man das erste Mal Gast ist.“

@FollowerImage attachmentImage attachment+2Image attachment

Verwenden Sie ESC zum Schließen der Suche

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner