Österreichs erstes queeres Hotel

Neues Reiseziel in der weststeirischen Bergidylle: Die Absteige zur bärtigen Therese in Trahütten ist Österreichs erstes dezidiert queeres Hotel – und ein Zeichen des Fortschritts und der Akzeptanz. Die kreativen Köpfe hinter diesem wegweisenden Projekt, Io Tondolo und Itshe Petz, schufen einen einzigartigen Mix.

cAbsteige zur baertigen Therese Haus 05

Traditionelle Elemente und zeitgemäßes Design bieten eine warme, einladende Atmosphäre. Die Zimmer erzählen Geschichten vergangener Zeiten durch antike Bettkopfteile und recycelte Möbel, während goldene Heizkörper und restaurierte Dielen aus dem ehemaligen Atelier des Paares einen Hauch von Modernität einbringen.

Geplant ist ein Wochenendbetrieb von Freitag bis Sonntag. Events und Themenwochenenden sollen dort ebenfalls über die Bühne gehen. Denn die Absteige zur bärtigen Therese ist nicht nur queere Herberge, sondern auch Hafen für queere Kultur und Kunst.

Fotos: Miriam Raneburger, Barbara Kienzer, Absteige

cAbsteige zur baertigen Therese Zimmer 02

Newsletter

Verpassen Sie nie wieder spannende Neuigkeiten, exklusive Angebote und inspirierende Inhalte!
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

Facebook

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

❄ Die neue Winterausgabe ist da! ❄
Am Freitag, 14. November erscheint das Alpe Adria Magazin 54 – unsere große Winteredition mit 164 Seiten voller Ideen, Tipps und Inspiration für die schönste Zeit des Jahres.

Das Highlight dieser Ausgabe:
👉 „250 Tipps aus Triest“ – die umfangreichste Triest-Sammlung, die wir je veröffentlicht haben.

Plus: ein großer Wellness-Teil, der euch zu den wärmsten Orten des Winters führt – von hochalpinen Spa-Hotels bis zu versteckten Wohlfühloasen.

Was euch sonst erwartet:
⛷ Ski Nassfeld & Katschberg
🏔 Die besten Hütten in Kärnten
❄ 30 coole Winterideen
🧖‍♀️ Die höchstgelegenen Wellnesshotels der Alpen
🌬 Best of Triest
🏞 Sappada
⛷ Südtirol Ski
🎄 Weihnachten an der slowenischen Küste
🏔 Winter am Pohorje
🌊 Mošćenička Draga
🦙 Alpakahöfe in der Steiermark
⛰ Rauris

Ein Magazin voll Wintergefühl, Entdeckerlust und Genussmomenten – perfekt für alle, die zwischen Alpen und Adria zu Hause sind.

👉 Ab 14. November im Handel erhältlich!

#alpeadria #Winterausgabe #trieste #250tipps #winterlust #nassfeld #katschberg #wellness #alpenwellness #kärnten #südtirol #slowenien #pohorje #sappadadolomiti #MošćeničkaDraga #alpakahof #rauris #reiselust #magazinliebe
... Mehr zeigenWeniger zeigen

10 Stunden her
❄ Die neue Wintera

... Mehr zeigenWeniger zeigen

10 Stunden her

𝐕𝐨𝐧 𝟎 𝐚𝐮𝐟 𝟑 𝐇𝐚𝐮𝐛𝐞𝐧! Erst vor einem Jahr haben 𝐁𝐢𝐫𝐠𝐢𝐭 𝐏𝐫𝐞𝐬𝐜𝐡𝐚𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐏𝐚𝐭𝐫𝐢𝐜𝐤 𝐅𝐚𝐢𝐬𝐭 das Restaurant Broadmoar im weststeirischen Oisnitz neu eröffnet – und schon bekamen sie im ersten Jahr der Gault-Millau-Bewertung 3 Hauben (15 Punkte).

„Wir sind überwältigt und unheimlich stolz“, so Gastgeberin Birgit Preschan. Das Broadmoar steht für bedingungslose Regionalität – es gibt das, was täglich frisch geliefert oder gepflückt wird. So wird „Casual dining“ kreativ, kunstvoll und mit viel Liebe serviert.

Dabei kann man zwischen à la carte oder der Genussreise „NEUN Teller“ wählen, wo das Küchenteam seiner Kreativität freien Lauf lässt. Fleisch und Fisch aus der Region treffen z. B. auf Stainzer Pilze und Gemüseraritäten aus Deutschlandsberg. Sehr beliebt ist auch der durchservierte Samstags-Brunch „Genießen und Verweilen“: ein wundervolles Potpourri aus Broadmoar-Klassikern und überraschenden Kreationen.

Große Steigerung auch für das junge Gastronomenpaar 𝐅𝐥𝐨𝐫𝐢𝐚𝐧 𝐖ö𝐫𝐠ö𝐭𝐭𝐞𝐫 𝐮𝐧𝐝 𝐉𝐮𝐥𝐢𝐚 𝐌𝐚𝐮𝐬𝐬𝐞𝐫, das Restaurant Wörgötter im weststeirischen Ligist mischt in der Topliga der heimischen Spitzenkulinarik mit. Im Gault&Millau 2026 zählen sie zu den besten Aufsteigern Österreichs und legen gleich um 1,5 Punkte zu. 3 Hauben!

Fotos: Levelup, Die Abbilderei
... Mehr zeigenWeniger zeigen

1 Tag her
𝐕𝐨𝐧 𝟎 �Image attachmentImage attachment+1Image attachment

Verwenden Sie ESC zum Schließen der Suche

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner