Coole Winterrekorde

Höher, größer, steiler

Österreich
23. Februar 2023
Langer Zug, die steilste Piste Österreichs. (c) Lech Zürs Tourismus/Josef Mallaun
Das ice-Q-Restaurant mit Blick auf 250 3000er. (c) Bergbahnen Sölden/Rudi Wyhlidal
Nachtskifahren Wilder Kaiser (c) TVB Wilder Kaiser_Daniel-Reiter-Peter-von-Felbert
Nachtskifahren am Wilden Kaiser. (c) TVB Wilder Kaiser/Daniel Reiter, Peter von Felbert
Eislaufen am Weißensee. (c) Österreich Werbung, Weigel

142 Prozent Gefälle. Quasi im freien Fall kann man sich auf der Manni-Pranger-Piste im Tiroler Wipptal hinunterstürzen, 102 Prozent Gefälle. Die maximale Steigerung ist die 6,5 Kilometer Lange Zug in Lech-Zürs, im Starthang neigt sich die Piste mit einem Gefälle von 142 Prozent, das entspricht 55 Grad.

Die längste schwarze Abfahrt. Das Skigebiet Goldeck gehört zwar nicht zu den Riesen, hat aber trotzdem einen Superlativ zu bieten: die Talabfahrt auf einer Strecke von 8,5 km ist die längste schwarze Abfahrt der Alpen. sportberg-goldeck.com

Größtes Nachtskigebiet. Söll am Wilden Kaiser macht die Nacht zum Tag. 10 Kilometer lang sind die Pisten bis ins Tal beleuchtet. www.skinacht.at

250 Dreitausender. Die Bergbahnen Sölden setzten ein Designrestaurant auf dem Gaislachkogel auf 3048 Metern Höhe: das ice-Q-Gipfelrestaurant. Die Aussicht: phänomenal. Auf rund 250 der 500 österreichischen Dreitausender, die Aussicht auf die meisten 3000er auf einen Blick. http://www.soelden.com/iceq

Europas größter Eissalon. Wenn der Weissensee ganz zufriert, stehen 6,5 km2 glänzende Laufbahnen zur Verfügung. Die größte natürliche Eislauffläche Europas. www.weissensee.com

Brücke ins Nichts. „Nervenkitzel mit Aussicht“ verspricht die Dachstein-Hängebrücke: eine 100 m lange und 64 Tonnen schwere Konstruktion auf dem Dachstein auf 2700 Metern und damit Österreichs höchstgelegene Hängebrücke. Bis zu 400 Meter in die Tiefe schaut man. www.derdachstein.at

Die ganze Geschichte mit vielen Tipps gibt es im Alpe Adria Magazin (Winter) .