- +43 463 47 8 58
- office@alpe-adria-magazin.at
- Mo. - Do. 8:00 - 17:00 | Fr. 8:00 - 12:00
Auf Pilgerwegen lässt man den Alltag für eine Zeit lang hinter sich. So gesehen ist der neue und ziemlich alpine Pilgerweg „Hoch und Heilig“ in Osttirol eine besonders sinnvolle Route.
Das Pilgerleben ist ja eher dafür bekannt, dass es der Kasteiung und Sinnfindung dient, also bescheiden und unspektakulär ist. In Osttirol ist das ein wenig anders. Das Villgrater Tal in Osttirol ist eine vitale und archaische Gegend. Das liegt nicht nur an den hohen Gipfeln über den steilen Wiesenhängen, an den alten Bauernhöfen, die wie Denkmäler in der Landschaft stehen und an der Gelassenheit, die das Tal ausstrahlt.
Für stressgeplagte Stadtleute ist es ein Fluchtpunkt besonderer Qualität. In Zeiten, in denen man sich beim Waldbaden und Bäume umarmen vom Alltagsstress erholt und vom Bauer, dessen Schweinderl das Schnitzel gespendet hat, die Adresse und Telefonnummer erfragt, erleben solche Refugien eine kräftige Renaissance. Auch deshalb passt der Pilgerweg „Hoch und Heilig“ gut in unsere Zeit.
Wie es unserem Autor Georg Weindl als Pilger ging, lesen Sie im aktuellen Alpe Adria Magazin Nr. 43.
Kärntner MONAT Zeitungs Ges.m.b.H.
Eiskellerstraße 3/2
9020 Klagenfurt am Wörthersee
+43 463 47 8 58
office@alpe-adria-magazin.at