- +43 463 47 8 58
- office@alpe-adria-magazin.at
- Mo. - Do. 8:00 - 17:00 | Fr. 8:00 - 12:00
Reisen machen Spaß – und innerhalb Österreichs sowie den Nachbarländern gibt es so viel zu entdecken. Allerdings ist es kein Geheimnis, dass sich so mancher Reisender liebend gerne direkt zum Urlaubsort beamen möchte, denn die Anfahrt per Auto oder Zug ist häufig langweilig. Aber wie lässt sich die Langeweile vertreiben? Sicher, der Fahrer ist nun außen vor, denn er kann sich recht wenig in das Geschehen einbringen, dafür stehen den Mitfahrern natürlich etliche Wege offen, wie dieser Artikel zeigt.
Abbildung 1: Lange Autofahrten in den Urlaub – da kann ein Hörbuch helfen. Der Beifahrer kann auch ein richtiges Buch lesen oder sich mit Spielen die Zeit vertreiben. Bildquelle: @ Alex Jumper / Unsplash.com
Spiele während der Fahrt
Im Zug können alle Teilnehmer der Gruppe mitmachen, im Auto die Mitfahrer. Generell ist im Auto darauf zu achten, den Fahrer nicht allzu stark zu belästigen, aber dies ist ohnehin selbstverständlich. Doch welche Spiele bieten sich an?
Abseits echter Spiele lassen sich unterwegs auch freie Klassiker nutzen. Das Autokennzeichenspiel, bei dem anhand der Kennzeichenbuchstaben jeweils ein Satz gebildet und vom nächsten Spieler fortgesetzt wird, benötigt keinerlei Vorbereitung. Stadt – Land – Fluss lässt sich ebenso mühelos vorbereitet, wobei die weiteren Kategorien frei gewählt werden können.
Hörbücher
Nun kann sich auch der Fahrer ein wenig die Zeit vertreiben. Hörbücher sind eine gute Gelegenheit, um abzuschalten und der Langeweile aus dem Weg zu gehen. Aber wo findet man sie?
Bücher
Nicht jeder mag es, Bücher zu hören. Da ist die Anreise natürlich ideal, um wirklich wieder die Nase in ein Buch zu stecken. Vielleser müssen nicht einmal mehr die Reisetasche mit Büchern bestücken, denn der E-Bookreader oder das Smartphone reichen völlig aus.
Selbst KU-Abonnenten brauchen für das Lesevergnügen nicht online zu sein. Sicherlich ist die Internetverbindung notwendig, um ein neues Buch zu laden, doch zum Lesen ist die Verbindung keine Voraussetzung.
Streaming
Alternativ ist das TV-Vergnügen auch auf Reisen eine gute Ablenkung. Via Smartphone und Tablet lassen sich die Streamingdienste mühelos erreichen und nutzen. Einzig gute Kopfhörer werden benötigt, immerhin soll nicht das ganze Auto oder der Zug mit unterhalten werden. Aber:
Weitere Ablenkungen
Eigentlich gibt es unzählige Möglichkeiten, um die Langeweile zu vertreiben. Wer gerne strickt oder häkelt, kann durchaus seinem Hobby frönen. Selbst das Zeichnen oder Basteln ist, gerade wenn es virtuell geschieht, leicht möglich.
Mitunter sind längere Fahrten aber auch ideal, um ein wenig zu lernen. Wie wäre es damit, eine neue Sprache zu lernen? Je nach Reiseziel kann sie gleich angewendet werden.
Wenn die Fahrt über das Wasser geht
Reisen mit der Bahn oder mit dem Auto sind hinsichtlich der medialen Unterhaltung kaum noch ein Problem. Allerdings müssen Reisende aufpassen, wenn die Fahrt eine Fähre mit einbezieht oder schließlich auf einem Schiff endet. Was vielen Menschen nicht bewusst ist, ist, dass die Roamingregeln weder in der Luft noch auf dem Wasser gelten. Zwar gibt es auf dem Schiff Internet, doch wird es über Satelliten hergestellt und ist deutlich teurer. Auch das WLAN auf Schiffen unterscheidet sich markant von den üblichen Internetpreisen.
Um also eine Überfahrt mit dem Schiff zu überbrücken, ist das Herunterladen von Büchern, Serien, Hörbüchern oder Spielen äußerst ratsam. Schon mancher Urlauber vergaß sämtliche Erholung, wenn er nach der Rückkehr die Handyrechnung in den Händen hielt.
Abbildung 2: Zugreisen bieten den Vorteil, dass keine Konzentration auf das Fahren notwendig ist. So lässt sich die Zeit für Hobbys nutzen. Bildquelle: @ Martin Adams / Unsplash.com
Fazit – Langeweile muss nicht sein
Sicherlich sind Reisen spannend, doch irgendwann wird jede Autofahrt oder Zugfahrt langweilig. Allerdings braucht sich die Langeweile nicht festzusetzen, denn dank der heutigen Möglichkeiten gibt es ausreichend Ablenkungen, die allein oder mit den anderen Mitreisenden genutzt werden können. Alternativ kann die Urlaubsentspannung schon früher einsetzen, denn mit einem Film oder einer Serie lässt sich die Entspannung rasch finden. Einzig der Fahrer ist stets eingeschränkt, doch sollte die Straße an sich ausreichend Ablenkung bieten.
Kärntner MONAT Zeitungs Ges.m.b.H.
Eiskellerstraße 3/2
9020 Klagenfurt am Wörthersee
+43 463 47 8 58
office@alpe-adria-magazin.at